Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Angelpraxis (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=127)
-- Fliegenfischen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=129)
--- Ein paar schöne Stunden (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5009)


Geschrieben von derextremexxl am 01.05.2011 um 19:31:

  Ein paar schöne Stunden

Hallo

Habe mir heute mal über den Tag verteilt 2-3 Stunden zum Angeln gegönnt. Dabei habe ich teils mit der Fliegenrute und überwiegend mit Red Tag Trockenfliegen gefischt und teils mit der Pose und einfachem Teig.

Dabei konnte ich sehr schöne Fische an die Leine locken. Dabei waren Döbel zwischen 20 und 55cm und gut 10 Forellen zwischen 10 und 64cm. Und einige Gründlinge waren auch dabei.

Wie war euer Wochenende in Sachen Angeln?

Viele Grüße und noch einen schönen 1. Mai,

Alex



Geschrieben von Jogi42 am 01.05.2011 um 19:55:

 

Hallo Alex,
Petri für diesen Fang. Das ist ja ein super Gewässer. Wo angelst du denn? Ich hab heute nur eine Makrele gefangen. Die war bei unserem Fischerfest in der Bratpfanne.



Geschrieben von Blauzahn am 01.05.2011 um 20:05:

 

Servus,
ich war auch nach dem Mittag mal für 3 Stunden mit der Fliege unterwegs..
Zwei kleine Bafos, ein vergeigter Biss und ein bis aus 5 Meter vorm Kescher ausgestiegener Gegner (vmtl. Bafo um die 40cm) waren das Ergebnis.
Der böige Nordostwind hat dabei einiges an Wurfarbeit gekostet und oftmals mußte das Servieren wiederholt werden, da just in der Phase des Ablegens, der Wind meinte... "da pust ich mal rein" und schwubs lag die Fliege 4 Meter oberhalb.

Spaß hats trotzdem gemacht.
Die Saison hat begonnen.

Abendgruß,
René

PS: Alex, das Gewässer würd ich auch gern mal befischen großes Grinsen



Geschrieben von derextremexxl am 01.05.2011 um 20:52:

 

Hi

Ja, mit dem Gewässer (die gersprenz) bin ich etwas verwöhnt. Und es fließt auch noch direkt bei unserem Grundstück vorbei Nase

Derzeit erkunde ich aber auch mal die anderen Gewässerabschnitte was erstaunlich schöne Stellen ergibt. Der Wind hat mich heute auch einiges an Kletterarbeit gekostet um meine Fliege aus diversen Ästen zu holen.

Grüße,

Alex



Geschrieben von Jogi42 am 01.05.2011 um 21:14:

 

Zitat:
Und es fließt auch noch direkt bei unserem Grundstück vorbei Nase


Ohh, das macht mich jetzt fertig, aber ich gönne es dir. Das ist ja ein Traum.



Geschrieben von laverda am 01.05.2011 um 22:52:

 

Hi Flifis,
bei mir war es zunächst ein Angeln in den Mai. Ich hatte gestern Nacht den Welsen zwei lecker Tauwurmbündel zugedacht. Leider wollte keiner der bärtigen Gesellen das Angebot annehmen. Irgendein vorwitziger anderer Flossenträger der unteren Gewichtsklassen nahm etwas Schnur, konnte aber die 10 fetten Tauwürmer auf 6/0er Haken nicht so wirklich bewältigen.

Heute Abend ging es dann mit der 5er und kleinem Streamer auf die Barschpirsch. Leider interessierte sich nur ein gut handlanges Fischlein für den Mini-Flash, aber die Filets sind immerhin geeignet sind für das nächtliche Zanderzupfen nach der Schonzeit.

Was mich aber fast in den Wahnsinn trieb, waren die Karpfen. Vollkommen unbeeindruckt von meiner Anwesenheit und den doch teilweise geräuschvollen Switch-Würfen, gründelten die auf Rutenlänge direkt vor meinen Füßen. Und ich Depp hatte die Fliegendose mit den Nymphen HEUTE!!!! aus der Tasche genommen und in den Schrank verfrachtet. Hand-vor-Kopf Schild9
Einmal sah es so aus, als wolle einer der Dickbäuche glatt den vorgehaltenen Glitzerstreamer einsaugen, besann sich dann aber eines Besseren und steckte seinen Rüssel wieder in den Schlamm. Vielleicht war es besser so, denn das Barschzeug ist für die satt über 5kg wiegenden Schmerbäuche nicht gerade erste Wahl.

Nächste Tage sind die Plautzenträger hoffentlich wieder so emsig unterwegs, da bin ich mit der 8er Switch auf Hecht unterwegs und werde auch die Karpfenfliegen ganz sicher mit im Gepäck haben.

Gruß vom platten Niederrhein



Geschrieben von murmeli1965 am 02.05.2011 um 07:15:

 

Moin moin,
ich habe mir von Freitag auf Samstag 10 Aale gegönnt von denen einer wieder schwimmen durfte.
Der Rest kommt in die Räuchertonne.
Ist übrigens bis jetzt ein sehr gutes Aaljahr.
Habe noch nie so viele Aale bis zum ersten Mai gefangen wie dieses Jahr.

Gruß Oldi



Geschrieben von OnTheMove am 02.05.2011 um 07:41:

 

Na da kann ich nur ganz neidisch Petri sagen.

Ich musste das Ganze Wochenende bei unserem Verein auf dem Fischerfest arbeiten. Nun tut mir alles weh und ich bin froh wieder im Büro zu sein.

Grüße Markus



Geschrieben von derextremexxl am 02.05.2011 um 07:54:

 

Zitat:
Original von OnTheMove
Ich musste das Ganze Wochenende bei unserem Verein auf dem Fischerfest arbeiten. Nun tut mir alles weh und ich bin froh wieder im Büro zu sein.

Grüße Markus


Lachen-5

Froh wieder "arbeiten" zu dürfen..... Der ist gut Lachen-5

10 Aale - klingt gut. Da war die Nacht nicht langweilig - respekt!

Grüße,

Alex



Geschrieben von Jogi42 am 02.05.2011 um 21:00:

 

Hallo,
zum 01.05. kann ich nichts beitragen. Heute aber konnte ich mit der Fliege 3 Bachforellen verhaften. Ist für mich als Fliegenfischeranfänger doppelt so spannend.



Geschrieben von OnTheMove am 03.05.2011 um 07:05:

 

Petri!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH