Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Pimp´ne CTS Vapor Trail (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4748)
Geschrieben von JEZI am 25.02.2011 um 10:18:
Pimp´ne CTS Vapor Trail
Ich hab mir mal wieder ´ne Rute gegönnt.
Ziel war es eine Rute für große Gummifische mit schweren Bleiköpfen (200-300g) zum Fischen auf Heilbutt zu bauen.
Da ich bei dieser Angelei eher auf brettartig harte Ruten stehe, und eine asymetrische Teilung wegen der besseren Biegekurve im Drill bevorzuge war schnell klar, daß ein Blank umgearbeitet werden muß.
Ausgangspunkt war ein CTS Vapor Trail 12´120-220g.
Spitzenteil ist jetzt 13cm Kürzer und das Handteil ist jetzt nur noch 55cm von der Abschlußkappe bis zur Steckverbindung lang.
Da mir eine Zapfenverbindung rein optisch besser gefällt als ´ne Steckverbindung hab ich aus derm restlichen Handteil-Stück das passende Teil zurechtgeschnitten und als Verstärkung auf mein Handteil geklebt. Ist eigentlich einfach zu machen, da der Konus vom gleichen Blank schön auf der ganzen Länge aufsitzt. Muß man sich nur langsam rantasten, damit man nicht zuviel wegsägt. Außerdem hab ich schon mal bisschen der Kopflastigkeit entgegen gewirkt.
Mit der schweren Endkappe liegt der Schwerpunkt jetzt genau auf der Vorderkante des Rollenhalter. Natürlich mit montierter Rolle.
Farblich sollte es auch ein Hingucker werden. Deswegen: original Klarlack mit Stahlwolle runter und den Blank zu Alex geschickt. Jetzt strahlt der Blank in schönstem Weiß! Danke Alex!
Die Komponenten stammen alle von Matagi. In Deutschland hab ich nicht alles vom gleichen Hersteller/Lieferanten gefunden, und Farbabweichungen wären sonst nur ägerlich gewesen.
Paar Daten:
Länge: 2.28m
Spitzendurchmesser: 3.2mm
Handteildurchmesser: 16mm
Gewicht: ??? Batterie in meiner Waage ist grad leer
WG: ca. 200-300g
Rollenhalter: DPS 18 in Real Marble lackiert
Metallteile: alle von Matagi
Abschlußkappe: eingeklebtes Innengewinde mit austauschbaren, gold-eloxierten Messingscheiben (auch Matagi)
Garn: hauptsächlich Gudebrod NCP Weiß und diverse Goldtöne
Geschrieben von JEZI am 25.02.2011 um 10:19:
Noch paar Bilder.
Geschrieben von maikh am 25.02.2011 um 10:23:
Hi Jens,
Sahneteil!
Geschrieben von OnTheMove am 25.02.2011 um 10:27:
Na das nenne ich mal wieder eine Stimmige Combi!
Sauberes Handwerk Jens!!! Ganz großes Kino.
Jetzt heißt es nur noch ran an die Platten.
Was ich lustig finde, ich wollte eine meiner nächsten Ruten auch in der Farbcombi aufbauen, und hatte dazu auch schon mit dem Alex gesprochen.
Gold und Weiß sieht halt einfach nur Edel aus!
Grüße Markus
Geschrieben von fluefiske am 25.02.2011 um 10:56:
Hallo Jens,
handwerklich nicht zu toppen
Gruß Erich
Geschrieben von MeFo-Schreck am 25.02.2011 um 11:02:
Gelöscht
Geschrieben von reisi am 25.02.2011 um 11:05:
Wahnsinnsteil! Echt der Oberhammer!
Geschrieben von Jogi42 am 25.02.2011 um 11:08:
Hallo Jezi,
die Rute ist ja fast zu schade zum fischen. Sieht aus wie baroker Mamor.
Geschrieben von Jan0487 am 25.02.2011 um 11:26:
Schöne Rute..!
Gefällt mir sehr gut die Zusammenstellung.
Geschrieben von murmeli1965 am 25.02.2011 um 12:27:
Heftige Wickelarbeit - sauber ausgeführt und lackiert.
Schöne Farbkombination, äußerst edel.
Höchste Handwerkskunst.
Gruß Oldi
Geschrieben von silversurfer am 25.02.2011 um 12:35:
sehr sehr geil! davon bin ich noch lichtjahre entfernt. ich hoffe irgendwann überhaupt in die nähe zu kommen.
gruß
stefan
Geschrieben von Hans M. am 25.02.2011 um 12:37:
Hallo,
einfach nur SENSATIONELL.

Respekt
geiles Ding.
Geschrieben von Lemberger am 25.02.2011 um 12:38:
Na da hätte jetzt aber der Herr AngelD... seine wahre Freude dran.
Sieht super aus. Mach noch ein paar Brillanten an das Teil und verkauf es
irgend einem Scheich. Allergrößten Respekt
Geschrieben von Andi500 am 25.02.2011 um 13:51:
Das Ding ist der Oberknaller.
Das ist hohe Handwerkskunst!
Eine weisse muss ich glaub ich auch mal bauen . . .
Geschrieben von PikeMania am 25.02.2011 um 16:12:
Ich kann mich an den Bilder nicht satt sehen. Allererste Sahne
Geschrieben von [AIG]shorty am 25.02.2011 um 16:27:
Hi Jezi
super Rute hast du da aufgebaut

also kann nur sagen
Geschrieben von Andi500 am 25.02.2011 um 16:59:
Wie wurde der Blank lackiert?
Mit Grundierung, Weisslack und Klarlack oder nur weisser Lack in glänzend?
Geschrieben von JEZI am 25.02.2011 um 18:48:
Danke für eure Blumen!
Die Frage zum Lack kann vielleicht Alex besser beantworten. Wenn ich mir das aber so anschaue, ist aber wohl nur weißer Lack drauf, also kein Klarlack.
Geschrieben von Andi500 am 25.02.2011 um 19:37:
Hmmmm . . .
Na vielleicht sagt er noch was dazu . . .
Geschrieben von derextremexxl am 25.02.2011 um 20:21:
Hi Jens
Was soll man dazu sagen? Bei einigen Werken ahnt man sofort aus welcher Hand sie stammen - auch wenn man nur Bilder sieht! Bei dir erwartet man eigentlcih schon eine erstklassige Rute. Diesen Erwatungen bist du wieder voll gerecht geworden. Sehr schick geworden und toll aufeinander abgestimmt - Klasse Arbeit - ganz großen
Zur Lackfrage: Habe einen wie ich finde sehr Klasse Uni-Lack aus dem Autolackierbereich genommen. Der braucht keinen Klarlack mehr und sieht dadurch "extrem" weiß aus. Wird dann mit Härter und etwas Weichmacher und Verdünnung gemischt.
Grüße,
Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH