Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Tubendruchmesser passgenau? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4251)
Geschrieben von Schraube am 29.12.2010 um 07:54:
Tubendruchmesser passgenau?
Morgen Forengemeinde
Ich habe mal eine Frage. Muss der Spitzenring passgenau sein oder kann man den auch etwas unterfüttern?
Mein Problem ist das ich die MNSG Ringe nehmen will aber den passenden Spitzenring (MNST) nicht mit 10 mm ID bei einem Tubendurchmesser von 2,2 oder 2,4 mm bekomme.
Der Blank ist 2,2 mm an dem ST.
Welche passenden Alternativen habe ich zu dem MNST? Könnt ihr mir da was empfehlen?
Ich wollte in den nächsten 2 Tagen die zweite Bestellung bei CMW machen. Wäre also super wenn Christian die Alternativen im Shop hätte
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ach ja und Fotos folgen bald von meinem Erstlingswerk

Bis jetzt bin ich zufrieden.
MFG Benedikt
Geschrieben von chrischan am 29.12.2010 um 08:30:
RE: Tubendruchmesser passgenau?
Hallo Benedikt,
bei einer Abweichung von 0,2 mm hätte ich keine Bedenken - statt zu unterfüttern könnte man auch zunächst eine dünne Lage Lack auftragen.
In der von Dir gewünschten Größe geht es bei 2,8 mm Tube los - das wär mir dann zu viel.
Bist Du Dir sicher, dass Du einen MNST mit 10mm ID sprich eine 16er Größe
suchst ? (ID ist nicht gleich Ringgröße!!!) Die Ringgröße ist bei CMW in der Artikelnummer enthalten.
Bei einem Spitzendurchmesser von 2,2mm an Deiner Rute kann ich mir das nicht so recht vorstellen.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von Schraube am 29.12.2010 um 13:59:
Genau ab 2,8 mm bekäme ich auch den mit ID 10 mm.
Erschien mir auch etwas viel mit dem unterfüttern bei diesem Unterschied.
Da es eine Welsspinnrute wird und ich mit dementsprechend dickerer Geflochtenen angeln werde, sollte der Spitzenring nicht zu klein sein.
8 mm würde auch gehen. Aber auch hier tritt das gleiche Problem auf. Auch hier würde ich mit einer Tube von 2,8 starten.
Was hätte ich den da für Alternativen die zu den MNSG passen und dementsprechend belastungsstabil sind?
MFG Benedikt
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2010 um 14:05:
Gelöscht
Geschrieben von habitealemagne am 29.12.2010 um 14:34:
Die Taka g-Blanks haben auch eine zierliche Spitze.
Geschrieben von Hans M. am 29.12.2010 um 15:54:
Hallo,
lass mich raten Du hast einen Taka PI 7523
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2010 um 16:00:
Gelöscht
Geschrieben von Schraube am 29.12.2010 um 16:15:
Right

Es ist der Xzoga Taka PI 7523
Geschrieben von chrischan am 29.12.2010 um 17:52:
Nabend,
selbst bei Matagi wäre er in der von Dir gewünschten Größe (ID 10mm) erst ab 2,8mm Tubendurchmesser erhältlich.
Als 10er (ID 7,6mm) und 12er (ID 7,6mm) würde es ihn dort geben.
Anbei mal ein Bild von einem 10er (ID 6,3mm). Selbst den finde ich schon extrem groß - habe aber auch nicht die Ahnung bezüglich wallertauglicher Beringung.
Mein Muskieprügel (8 oz Lureweight) ist sogar nur mit einem 8er bestückt und selbst mit 30kg Geflochtener + 80er Mono gibt es keine Probleme.
Gruß
Christian
Geschrieben von maikh am 29.12.2010 um 18:27:
Hi,
normalerweise sollte ein 10er MNSG Ring locker für die Spitze eine Wallerspinnrute passen. Hätte da selbst mit dickeren Geflechten keinerlei bedenken.
Grüße
Maik
Geschrieben von Hans M. am 29.12.2010 um 19:23:
Hallo,
also die originale Xzoga Pi 7523 hat einen CMNST 10er verbaut,und der hat 6,3mm Innendurchmesser
Geschrieben von Schraube am 29.12.2010 um 21:27:
Gut ich danke euch
Werde das dann etwas umgestalten. Habe gerade mal bei meiner alten Wallerrute gemessen. Hat auch nur 6,5 mm ID.
Vielen Dank für die Hilfe.
Morgen gibts Fotos von dem HT. Der ist heute Abend fast fertig geworden.
MFG
Geschrieben von Hans M. am 29.12.2010 um 21:39:
Hi,
@Schraube ,da bin ich mal gespannt drauf,ich will mir noch eine Pi mit Trigger
aufbauen.
Welche Rolle willst Du damit fischen
Geschrieben von Schraube am 30.12.2010 um 13:24:
Momentan ist noch eine 460er Slammerfür den Einsatz bestimmt. Es kommt aber noch eine 560er dazu.
Meine Ryobi Fishing Safari dürfte ne Nummer zu schwer sein.
Muss nach der Arbeit noch die Griffe fertig schleifen. Dauert halt alles ohne Maschinen etwas. Aber nachher wird das HT fertig sein.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH