Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Mehr oder weniger Ringe - Warum? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4169)
Geschrieben von Phil am 18.12.2010 um 18:10:
Mehr oder weniger Ringe - Warum?
Hallo zusammen!
Ich frage mich immer wieder warum manche Rutenbauer eine zB. 2.70er Spinrute mit einer 5 + 1, 6 + 1,... oder sogar einer 9 + 1 Beringung versehen.
Welche Vor- bzw. Nachteile haben viele Ringe an der Rute und umgekehrt? Ich kenne das Fuji Guide Concept und auch die Idee dahinter ab ist dies der einzige Grund für "viele" Ringe?
Grüsse
Philipp
Geschrieben von Jogi42 am 18.12.2010 um 19:15:
RE: Mehr oder weniger Ringe - Warum?
Hallo Phillip,
Karl hat etwas auf seiner HP darüber
geschrieben.
Geschrieben von murmeli1965 am 18.12.2010 um 23:50:
Kommt darauf an ob du eine Statio fischen willst oder eine BC.
Bei BC immer mehr Ringe damit die Schnur nach Möglichkeit nicht den Blank berührt (9 + 1).
5, 6, 7 + 1 richtet sich nach Blanklänge und Biegekurve desjenigen.
Bei einem weichen Blank mache ich lieber einen Ring mehr.
Gruß Oldi
Geschrieben von Olaf Karsten am 19.12.2010 um 07:54:
RE: Mehr oder weniger Ringe - Warum?
Hallo Phil,
die Beschreibung auf Karls Seite ist gut zu lesen und vermittelt die wesentlichen Aspekte. Über einzelne Aussagen kann man sicher streiten, aber das ist ja bei Karl immer so.
Welche Funktion hat die Beringung? Für mich ist sie dazu da, die Schnur so am Blank zu führen, dass die Biegekurve des Blanks unter allen Belastungen möglichst der natürlichen Biegekurve des Blanks entspricht. Dabei darf die Performance möglichst wenig nachteilig beieinflusst werden.
Der "natürlichen" Biegung des Blanks kommt man näher, in dem man mehr Ringe verwendet. Nur aus diesem Aspekt wäre eine vollberingte Rute optimal. Kann man aber leider nicht mehr fischen. Weil jeder Ring leider mit zusatzlichem Gewicht verbunden ist. Und dieses Gewicht beeinflusst immer die Dynamik der Rute. Jeder sucht hier seinen Kompromiss. Der hängt im Wesentlichen vom Blank und dessen Eigenschaften ab, sowie von den verwendeten Ringen und nicht zu vergessen auch vom Geschmack des Rutenbauers und/oder Anglers.
Kurz es gibt keine eindeutige Anwort auf Deine Frage. Es hängt davon ab ... Und dieses davon ist Teil des Rutenbaus. Eine gutes Beringungskonzept zeigt auch ein bisschen was über die Fähigkeiten des Rutenbauers. Karls Ausführungen und andere Literatur machen es aber erfreulicher Weise heute recht einfach, gleich von Beginn an gute Ergebnisse zu erzielen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH