Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Suche/Biete/Tausche (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=14)
-- Suche Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=19)
--- suche vollduplon 50cm für karfenruten (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4037)
Geschrieben von michl82 am 28.11.2010 um 17:57:
suche vollduplon 50cm für karfenruten
Hallo Leute,
bin auf der dringenden suche nach vollduplon für 2 karpfenruten.
leider finde ich in deutschland nur den geraden duplon.
sollte ca. 50cm lang sein.
optimal finde ich z.b. den von free spirit, nur leider finde ich diesen nirgends mehr zum kaufen.
anbei ein bild wie er in etwa sein sollte
besten dank und grüsse
Geschrieben von Jogi42 am 28.11.2010 um 18:12:
Hallo,
frag doch mal bei den Händlern nach, ob sie beim Hersteller ein längeres Stück bekommen. Die Form kann man ja selber machen.
Geschrieben von michl82 am 28.11.2010 um 18:56:
hallo,
danke für die antworten.
habe leider die mir bekannten rutenbauer schon durch, ohne ergebnis.
schrumpfschlauch kommt für diesen aufbau leider nicht in frage.
es gab diese art vollduplon schon einmal von free spirit zum kaufen, nur leider kann ich ihn nirgends mehr finden.
Geschrieben von michl82 am 28.11.2010 um 19:25:
hallo,
danke für den tip, da wird nur das schleifen das problem sein.
werde mich direkt mal an tackle 24 wenden ob die was haben.
gruß
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.11.2010 um 19:31:
Gut bei Einzelstücken (die nicht im Shop auftauchen) solltest Du natürlich auch bei unseren Boardshops von Karl und CMW anrufen.
Geschrieben von mario1279 am 28.11.2010 um 23:11:
Hallo Michl,
das gleiche Problem wie du habe ich auch.
Habe aber schon eine Idee wie ich das hin bekommen werde.
Ich kaufe mir einfach die normalen, geraden 50cm Duplons und füttere im hinteren Teil ein klein wenig konisch unter.
Damit es bei 2,3 oder gar 4 Ruten identisch konisch verläuft, habe ich folgende Idee...
Ich nehme mir die fertigen unterfütterungsstücke für Rollenhalter, schneide mir gleiche 2-3 cm Stücke ab und lasse sie mir identisch konisch auf einer drehbank anfräsen. Dann einfach ans Ende vom Blank kleben. Wenn die Stücke dann fest sitzen, einfach den Duplon aufziehen und über das kurze hintere Stück drauf schieben. Somit denke ich bekommt man ein leicht auseinander laufendes Duplonende. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, da meine Blanks noch nicht da sind, aber wenn man nur ganz wenig unterfüttert müsste es funktionieren.
Ich hoffe du kannst es nachvollziehen, wie ich es gemeint habe.
Beste Grüsse,
Mario
Geschrieben von michl82 am 29.11.2010 um 07:07:
hallo mario,
du wirst nur leider den duplon nicht so weit auseinahnder bekommen um ihn hinten über die unterwicklung zu bekommen.
gruß
Geschrieben von mario1279 am 30.11.2010 um 10:03:
denke schon das es funktioniert. natürlich darfst du nicht zuviel unterfüttern. nur 2-3mm. da wird der effekt ja schon sichtbar. ausserdem müssen ja nur 2-3cm drauf geschoben werden. bin mir sicher das geht.
gruss
mario
Geschrieben von michl82 am 30.11.2010 um 18:24:
hallo mario,
ich lasse mich gerne eines besseren belehren, bekomme selbst den duplon aber nicht einmal über eine 1mm unterfütterung, das wird selbst mit warm machen problematisch.
bin gerade aber an einer anderen lösung dran, ich stell bilder ein, sobald ich es fertig habe.
gruß
Geschrieben von michl82 am 27.02.2012 um 20:13:
hallo leute,
bin leider immer noch auf der suche nach diesem free spirit duplon.
bis dato habe ich leider keine shops gefunden, die diesen verkaufen.
würde mich über tips wirklich freuen.
grüsse
Geschrieben von leski am 27.02.2012 um 21:57:
Hi,
warum nimmst denn nicht einfach den von CMW der is ja schon ein wenig konisch von 24 auf 27mm und bearbeitest ihn mit Schmirgelpapier(Gitter) dann bekommst genau die Form hin wie du sie haben möchtest,muss doch nicht genau der von FreeSpirit sein oder..

!
Es gibt bestimmt hier jemanden der das Schleiffen für dich übernimmt wenn du keine Möglichkeit dazu hast.Was eigentlich jeder hat der ne Bohrmaschine einen alten Blank und Schmirgelpapier hat.
oder den hier nehmen..
Vollduplon
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH