Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Metall (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=51)
--- Verwendet ihr Metall für Griffstücke? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=395)


Geschrieben von derextremexxl am 19.03.2008 um 20:11:

  Verwendet ihr Metall für Griffstücke?

Mal wieder ne Frage in die Runde: Verwendet jemand von euch Metall für Griffstücke?

Aus meiner Sicht sind kleinere Applikationen vor bzw. hinter dem Rollenhalter sicher sehr schön, aber einen ganzen Griff kann ich mir schlecht vorstellen - allein wegen dem Gewicht und dem Feeling beim Anfassen!

Hat von euch schon mal jemand Metall für Griffe verbaut bzw. Erfahrungen gemacht?



Geschrieben von ingma am 19.03.2008 um 20:57:

 

Hi nochmal,

von Chub gibts eine Karpfenrute mit Metallgriff.

Sieht etwa so aus, der Blank baut extrem schlank, Handteil Ende ca 13-14mm.

Geteilter Griff, wobei Rollenh. ohne Kork oder Moosgummi auskommt, nur mit Stainless Kolars.

Endgriff, Alu-Überschub seitliche rundherum Einfrästungen ca7mm breit

bis zum Blank und mit Epoxid ausgefüllt.

Eigenwillig aber ganz ansehnlich.



Geschrieben von pelziger am 19.03.2008 um 21:41:

 

Hola,

hab ne Rod Hutchinson " New Horizon" mit Metall Rollenhalter, sieht sehr schön aus aber nix für Warmduscher, da frieren dir im Winter die Hände am Rollenhalter fest geschockt Von Century gibt es auch Edelstahlrollenhalter mit seitlichen Löchern, hast aber bestimmt das gleiche Problem mit dem Festfrieren.

Ach noch was der ist schweine teuer, glaub 70-80€

grüße vom pelzigen



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.04.2008 um 12:55:

 

Gelöscht



Geschrieben von Hamiota am 10.04.2008 um 13:16:

 

Gefällt mir gut, die "Kampflanze"



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.04.2008 um 13:36:

 

Gelöscht



Geschrieben von derextremexxl am 10.04.2008 um 16:22:

 

Servus

Trifft auch meinen Geschmack! Könnte mir so eine Zusammenstellung auch für etwas schwerere Ruten für mich vorstellen.

Klär uns jetzt aber mal kurz auf! Das letzte Griffstück - besteht es aus mehereren einzelnen mit Wicklung dazwischen oder sind da Kerben eingefräßt wo du Wicklung rein gemacht hast. Oder täusche ich mich da komplett?

Grüße,

Alex



Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.04.2008 um 16:55:

 

Gelöscht



Geschrieben von karpfenkuno am 11.04.2008 um 19:06:

 

Hallo Mefo-Schreck,

die Karpfenruten sehen optisch richtig gut aus, gerade zu dem gewebten Blank macht sich der Edelstahl sehr gut.
Wäre sicherlich auch was für Wallerruten.

Das inspiriert mich wieder für eines der nächsten Projekte.

Das Problem ist nur, dass ich keine Möglichkeit habe, die Metallteile selbst zu fräsen.

beste Grüße
karpfenkuno



Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.04.2008 um 15:42:

 

Gelöscht



Geschrieben von Jerkfreak am 15.06.2009 um 20:09:

 

Erstmal auch von mir ein Lob, sieht echt goil aus...!!!

Habe an einer meiner Jerkruten auch schonmal mit Alu am Griff gespielt, werde ich aber demnächst trotz allem wieder entfernen und den Griff nochmal neu gestalten, ist für eine Spinrute (und das is ne Jerke nunmal) einfach zu schwer...!!!

Muss ich Mefo-Schreck recht geben, nen Dreher oder zumindest jemand, der da "Connections" hat, hat fast jeder irgenwo in seim Bekanntenkreis (evtl ohne es zu wissen)...! Einfach mal bischen rumfragen...!

Jaja, so ne Drehbank ist schon was feines...!!! Zweidaumenhoch



Geschrieben von joschiricki am 15.06.2009 um 21:48:

 

Also jetzt mal ehrlich - gehts eigentlich noch Lachen-5

Dann müsste noch die entsprechende Rolle dran, mit einer Extra-Kurbel um die Neigung der Rute zu verstellen - noch besser, so eine Fernbedienung für Krane - ach ja, der Plastikhelm der Bauarbeiter fehlt noch Nase

Ja, ja, ich mach mich wieder mal unbeliebt - aber so was... Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5



Geschrieben von Pettersson am 15.06.2009 um 22:24:

 

Tag Leute !

Von der handwerkichen Leistung bin ich ganz bei Euch, schöne Arbeit, Respekt. War sicher einiges an Dreharbeit.
Aber wenn ich was nicht brauche sind das glänzende Metallteile bzw. Applikationen egal woran, und schon gar nicht an einer Angelrute.
Silberne Alurollenhalter hingegen finde ich sogar nobel an der passenden Rute.
Aber wie immer gilt schön ist was gefällt.



Geschrieben von takezo am 15.06.2009 um 23:41:

 

...wobei VA ja nun auch echt schwer ist. Habe einige selbstgedrehte VA-Applikationen an meiner "schweren" Wobblerrute, CTS EST -90gr., verbaut. Also Endkappe, Rollenhalterführung, Winding check. Mir ist das ehrlich gesagt schon zu schwer, obwohl die Rute nicht kopflastig ist gibt das irgendwie ein komisches feeling durch die recht schwere Endkappe.

Wobei VA von der Verarbeitung natürlich einfacher zu händeln ist (wenn man auf schnöde silber Optik steht). Drehen, polieren, fertig! Gammeln tut da auch im Salzwasser nix. Kein nerviges eloxieren bei dem man aufpassen muss das der Farbton immer passt usw...

Wie sieht es denn bei deiner Karpfenrute mit der Balance aus?

Im Winter will ich mich evtl auch mal an einen selbstgemachten Rollenhalter aus Alu machen. Mal gucken ob das was wirdsmile
Gruß



Geschrieben von MeFo-Schreck am 16.06.2009 um 08:34:

 

Gelöscht



Geschrieben von AngelDet am 16.06.2009 um 13:34:

  RE: Verwendet ihr Metall für Griffstücke?

Zitat:
Original von derextremexxl
Mal wieder ne Frage in die Runde: Verwendet jemand von euch Metall für Griffstücke?

Hier nochmal eine kritische Aufstellung.

Nein, und das sogar irgend möglichst wenig.
Sprich bei den Rollenhaltern ist mir nur eine und möglichst stark verkleidete Metallschelle lieber als zwei.
Metall hat am Griff erstmal Nachteile:

1) Es transportiert die Wärme weg, kühlt die Finger aus, ich bin hier im kalten Norden.
2) Es ist unlackiert/ungedunkelt glitzernd und spiegelnd, Farbe reibt am Griff ab.
3) Es ist recht schwer.

4) Es ist elektromagnetisch aktiv, sammelt Störstrahlung ein, schirmt zuviel Verbindung zur Rute ab, bzw. ermöglichst die bessere Erkennung der Absicht durch den Fisch. großes Grinsen

Also Metall nur als Endkappenausgleich, und da auch möglichst wenig sichtbar.
Als stabileres Griffmaterial lieber (Hart)Holz, was zudem vorzüglich mit Kork hamoniert.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 17.06.2009 um 16:26:

  RE: Verwendet ihr Metall für Griffstücke?

Gelöscht



Geschrieben von AngelDet am 17.06.2009 um 17:47:

 

Axel, das ist klar für abgelegte Ruten! Daumenhoch2
Da hat man viel weniger Probleme mit ...

Das Feilschen bei einer Leichtest-Spinnrute um jedes 1/10g (insbesondere an der Spitze) ist eine ganz andere Sache. Das wäre Mumpitz für eine Grundrute.

Ich behandel inzwischen selbst Boots-Schleppruten nicht als normale Spinnruten, dort zählt nur robust.
Braucht man dann auch welche extra ... smile



Und zu guter Letzt (der Joke-Point):
Das mit der elektromagnetischen Abschirmung wird doch selbst für Angelrollen beworben, da bist Du nicht auf dem neuesten Stand! großes Grinsen Pokal



Geschrieben von MeFo-Schreck am 18.06.2009 um 08:23:

 

Gelöscht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH