Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Meine erste Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=40)
--- Unsicher bei der ertsen Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3887)


Geschrieben von KuKöKi am 03.11.2010 um 18:56:

  Unsicher bei der ertsen Rute

Erst mal hallo,
bin neu hier im Forum.
Hab mich schon den ganzen Abend durch unmengen Themen hier im Forum durchgelesen.
Echt super sache Daumenhoch4


Ich möchte mir über den Winter gern ne Rute selbst bauen. Ich hab null erfahrung damit aber dank euch weiß ich schon so ungefähr was ich alles brauche.
Allerdings ist es doch alles bischen viel und ich bin mir unsicher was ich alles bestellen soll.
Im prinzip gehts mir erst mal darum es zu testen. dazu möchte ich mir gerne
diesen bausatz kaufen.
Damit sollte ich ja schon alles an Ruten einzelteilen haben.
Wenn ich mir jetzt dieses Lackset + garn dazubestelle, was brauch ich dann noch alles?
Kleber und Kleber ?
einen Ständer und einen Motor zum Lackieren würde ich mir zu gegebener zeit selber bauen.
Reicht für diese Rute jeweils einmal kleber?
Brauch ich sonst noch was?

Ich weiß Fragen über Fragen und Rechtsschreibfehler über Rechtschreibfehler, würde mich trotzdem sehr über eure hilfe freuen

MfG



Geschrieben von smart39 am 03.11.2010 um 19:02:

 

Hallo,

ist denn das Zusammenstellen einzelner Komponenten günstiger, als einfach das Rutenbauset Profi von CMW zu kaufen? Da ist eigentlich alles drin. So habe ich auch angefangen, und das war nicht schlecht.
Gruß,
Martin



Geschrieben von KuKöKi am 03.11.2010 um 19:11:

 

Hi,
du meinst dieses?
Hab ich dussel noch gar nicht gesehen Hand-vor-Kopf
Also brauch ich quasi nur das Twister 3 und das Rutenbauset "profi" zu bestellen. Den Aufschäumenden Rutenbaukleber brauch ich nicht extra?

Vielen Dank schonmal

MfG



Geschrieben von derextremexxl am 03.11.2010 um 19:18:

 

Servus und herzlich Willkommen hier im Forum

Willkommen

Einen geeigneten Bausatz bekommst du eigentlich fast von jedem Händler. CMW bietet halt im Shop fertige Bausätze an. Hier kannst du halt nichts mehr verändern - alles fix.

Bei anderen Händlern, bzw. auch bei CMW, kannst du dir aber auch einen Bausatz auf deine Bedürfnisse zuschneiden lassen. Dies finde ich pers. besser und sinnvoller. Du kannst hier sagen für welchen Einsatzzweck die Rute sein soll und was du bevorzugst und was du selber machen möchtest. Bist du handwerklich geschickt und hast die Möglichkeit und Lust kannst du z.B. Duplon als parallel Stücke oder Korkscheiben bestellen und alles selber schleifen. Hast du keine Möglichkeit bestellst du eben alles passend. Das Blank ist dann auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Sicher ist ein Einstiegsset jetzt nicht mit einem 120€ Blank vergleichbar, aber brauchbar allemal.

Also - für welchen Einsatzzweck möchtest du deine Rute haben?

Viele Grüße,

Alex



Geschrieben von KuKöKi am 03.11.2010 um 19:43:

 

Hi,
also ganz erlich ich hab so ziemlich alles was ich brauche abgedeckt mit "normalen" ruten smile deshalb ist es mir fast egal ob ich jetzt ne UL oder ne schwere Hechtrute zusammen baue. Es geht mir wie gesagt nur darum es zu testen (natürlich möglichst günstig).
Wenn es mir spaß macht (wovon ich ausgehe) und dann auch noch gelingt werde ich nächstes jahr eine Qualitativ hochwertige Jerke bauen.
Ich Fische hauptsächlich mit Gummifischen um die 8 - 12cm an 10-14g Köpfen auf Hecht, Zander und Barsch.
Gehe aber auch oft mit UL gerät an den Bach.
Ab und an Dropshot oder schleppangeln.
Der Twister bausatz ist mir so ins Auge gefallen könnte die Rute ja zum Schleppen oder für große Gummies benutzen.
Wollte mir auch erst alles selbst zusammenstellen, allerdings hab ich echt null Ahnung davon und will nix falsches bestellen. Geht darum das ich erst mal sehen, was brauch ich an Werkzeug und Material und wo ich später drauf achten muss.
Erste rute halt großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH