Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- CTS EST 15-45 Gramm (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3737)


Geschrieben von milo am 05.10.2010 um 08:54:

  CTS EST 15-45 Gramm

Hallo an alle

Ich hätte eine Frage zu denn Blank CTS EST 15-45 Gramm. Wie sieht es mit diesen Blank aus welche Ködergrösse kann man damit Fischen.
Ich brauche einen Blank für kleine Gummis bzw. Wobbler (ca 7 cm). Main Zielfische sollten Barsch und Zander sein.
Wie sieht es mit der länge aus soll ich eine 8 oder eine 9 nehmen hab ein bisschen die angst dass die 9 zu schwabbelig ist. Hab ihr Erfahrungen mit diesen Blanks?

Danke milo



Geschrieben von maikh am 05.10.2010 um 09:04:

 

Moin Moin,
guckst Du hier Augenzwinkern :

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3464&hilight=cts+est+45

Vielleicht hilfts.

Grüße
Maik



Geschrieben von milo am 05.10.2010 um 14:26:

 

Hallo

Das hab ich bevor ich den Thread aufgemacht habe schon gelesen.
Was mir aber fehlt ist ob die 9 wirklich so schwabbelig ist oder ob für die leichte Fischerei geeignet ist.
Weil eine 30-60 Gramm in 9 hab ich schon zuhause meine Befürchtung ist das die 15-45 in acht ziemlich die gleiche Aktion hat.

lg
michael



Geschrieben von hirs am 05.10.2010 um 16:34:

 

Winken1


In der Regel sind die 8ér ein wenig knackiger.

Mir sind sie jedoch allesamt zu wabbelig großes Grinsen



Duck und weg -----> großes Grinsen Winken1



Geschrieben von OnTheMove am 05.10.2010 um 22:30:

 

Zitat:
Original von hirs
Winken1


In der Regel sind die 8ér ein wenig knackiger.

Mir sind sie jedoch allesamt zu wabbelig großes Grinsen



Duck und weg -----> großes Grinsen Winken1


Auf jeden Fall.

Und Ruckrad ist Mangelware



Geschrieben von milo am 06.10.2010 um 07:45:

 

Hallo

Welchen Blank könntet ihr sonst noch so empfehlen??
Hab nur die Angst vor einen Fehlkauf!!!

Danke



Geschrieben von maikh am 06.10.2010 um 08:00:

 

Moinsen Milo,
leider kann ich Dir keine wirklich brauchbare Antwort auf Deine Frage geben. Ich hatte zwar mal eine 45er in 9´zur Ansicht zuhause, aber eben nicht die 8er zum vergleich.

Wie Du siehst gehen auch gerade beim Thema Blanks die Meinungen ziemlich auseinander. Ich zb bin ein CTS Fan und lasse nichts auf die EST Blanks kommen. Jetzt werden sich aber auch wieder die VHF und CMW SS´ler einschalten und sagen, dass die zu wenig Rückrad haben s.o.. Augenzwinkern

Wenn Du bisher mit Deiner CTS voll zufrieden bist, spricht doch nichts dagegen sie nach unten oder oben um eine weitere aus der gleichen Serie zu erweitern. Um sicher zu gehen, welche Rute nun die richtige ist, kann ich Dir nur den Tip geben, Dich mit Deinem Rutenbauer des vertrauens auseinander zu setzen. Normalerweise, sollte es kein Thema sein Dir 2-3Blanks zur Ansicht schicken zu lassen (nicht benötigte schickst Du wieder zurück). Optimaler wäre es natürlich wenn Du direkt zu einem Blankdealer fährst und Dir dort das Sortiment Vorort begutachtest.

Ich finde die 45er in 9Fuss nicht schwabbelig. Sie könnte gut zu den von Dir beschriebenen 7cm Wobblern passen. Welches max. Kopfgewicht bei den Gummis allerdings am besten passt kann ich Dir leider nicht sagen.

Sorry, dass ich Dir nicht Konkreter bei Deiner Frage helfen kann.

Grüße
Maik



Geschrieben von OnTheMove am 06.10.2010 um 08:15:

 

Ich find CTS ja nicht im Prinzipe Schlecht, nur die EST's ab 8ft. mag ich net.

Die Elite Spin Xl find ich z.B. klasse vor allem im unterem Wurfgewichtsbereich.

Ich persöhnlich empfehle vor allem keine 9ft. Spinnruten zu benutzen.

Aber wie Det schon bei Karl zu mir sagte, "Jeder hat sein einsatzgebiet". Mit 9ft. hättest du gestern am Rhein am Zander vorbei gefischt, Da sie vor den Füßen 40cm vorm Ufer geraubt haben (dar war Teuer cool )

Wo anders muss man halt in die Distanz.

Ich würde bei deinen angaben eine Twich Hornet vorschlagen. Ich hatte mal eine beim Alex in der Hand. Die war klasse!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH