Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3633)
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.09.2010 um 15:42:
Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot...
Hey Leute,
nachdem ich mit meinem Batson aufbau ganz zufrieden bin (muss sie nur nochmal im Wurf mehr belasten und ne Mefo fangen...35er Barsch macht aber auch Laune

) will ich mir bald wieder eine Rute selber basteln, preislich nicht ganz so hoch, dafür aber vielleicht mit mehr Zierkrams.
Bei den Ringen weiß ich schon was, ich habe nämlich einen Ringsatz einer Shimano technium DF BX 270cm 20gr, angeblich sollen es Titanringe sein, jedenfalls gefallen sie mir ganz gut, sind nicht sehr laut und... sie sind ja schon da.
Nun der Blank:
so 250cm oder 260cm lang, ~28gr, leicht, sensibel und nicht knallhart, man könnte fast sagen wie die Xst. Preislich bei 50-70€. Einsatzgebiet ist die Ostsee und dort vom Boot um mit 12-20gr Blech zu werfen, auf Meerforelle und Hornhecht, hab dafür zwar ne Skelli, aber so eine Handgebaute ist doch wirklich was anderes...
Gruß, Jochen
Geschrieben von MeFo-Schreck am 16.09.2010 um 15:59:
RE: Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot...
Gelöscht
Geschrieben von Chrizzi am 16.09.2010 um 16:04:
RE: Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot...
IST1025F 8’6” 10-17 lb. 3/8-1 oz. Mod-Fast MH
ISA1026F 8’6” 12-25 lb. 3/4-1 1/2 oz. Mod-Fast H
Sowas?
Die dürften vermutlich nicht ganz so fix sein, wie die aus der XST Serie (RX8 & RX7), da diese Serie kein RX8 Material beinhaltet, sondern nur RX7.
Vielleicht hat hier ja schon jemand aus der IST/ISA Serie verbaut und kann dir was dazu sagen.
Edit: Kannste vergessen, die beiden Blanks kosten bei CMW 89 oder 95 Euro, liegen also über dein Limit.
Geschrieben von Tisie am 16.09.2010 um 16:06:
RE: Spinnrutenblank für Meerforelle vom Boot...
Hi Jochen,
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Bei den Ringen weiß ich schon was, ich habe nämlich einen Ringsatz einer Shimano technium DF BX 270cm 20gr, angeblich sollen es Titanringe sein, jedenfalls gefallen sie mir ganz gut, sind nicht sehr laut und... sie sind ja schon da. |
die Technium hat sicher keine echten Titanringe ... laß Dich von der Bezeichnung Ti-Lite mal nicht in die Irre führen. Wenn das echte Titanringe wären (wie bei der Lesath), würde das Shimano sicher ausschreiben.
Gruß, Matthias
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.09.2010 um 16:29:
Zitat: |
Ringe - Ti-Lite Ringe
Titanium ist ein beliebtes Material, wenn es um extreme Stärke bei gleichzeitig geringem Gewicht geht. Nach großem Zeitaufwand und ebenso großen Investitionen ist es Shimano nun möglich, eigene Titanium Ringe zu verbauen, die den Namen Ti-Lite tragen. Das Shimano Ti-Lite Guide Concept bietet folgende Vorteile für Ihre Rute:
korrosionsbeständige Ringe
reduziertes Gewicht
verbesserte Rutenaktion
überlegende Wurfleistung
hochfeste Ringe |
Quelle: Shimano.com
Und wenn nicht... kann nichts gegen machen

Nu habe ich aber auch noch Zeit bis ich wieder öfters vom Boot spinnen gehe, vielleicht nehme ich auch "richtige" Titanringe.
@ Axel:
Danke, werde gleich mal bei tackle24 schauen.
Edit: du meinst diesen?
http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0318771419115365&AnbieterID=10136
Gruß, Jochen
Geschrieben von AngelDet am 16.09.2010 um 17:02:
Preis/Leistung sehr gut (1+) und passend ist der BSPL-240 blaugrün 2tlg von Karl Bartsch.
http://www.rutenbau.eu/shop/bartsch-spin-blank-bspl240-p-505.html?cPath=21_25_109
Ist nicht so teuer und auch kein Sensibelchen - wichtig im Boot.
Ich hab den jetzt hinten am ST auf 250 verlängert, passt sehr gut, bleibt sehr schlank so. Diei 270er Ausführung BSPL-275 ist gleich deutlich mächtiger, nicht mehr so leichtfüßig.
Passt als 250er sogar gut auf dem Level der zweifelos guten leichteren Berkleys/Skellis 8ft.
Falls ich es im Nov. nach Fehmarn schaffe, kann ich die Rute mitbringen.
Aber solange willst Du wahrscheinlich nicht warten.
Nachtrag: Kommt mit 9,45mm aus dem Griff bei 56cm Gesamtgriff darunter!
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.09.2010 um 17:17:
Hey Det, meinst du das BMA von Uli?
Doch, doch. So lange kann ich locker warten, vom Boot geht es erst nächstes Jahr anfang Mai wieder richtig los, aber ich will mich früh genug damit befassen, bevor ich es vergesse...
Öhm, wie kann man denn die Rute nach hinten verlängern?
Geschrieben von AngelDet am 16.09.2010 um 17:23:
Dann wäre das ja evtl. was vorher mal zu probieren ...
Verlangern kann man recht leicht mit einem alten Stückchen von einer alten Rute, darf hinten sogar gerne Glasfaser sein. Mit 241+9=250cm ist das nicht weiter schwierig, es geht auch noch mehr
Aber ich finde nach einigem Probieren die 250 so superhandlich und im Boot ist das ja auch eine feine Sache. Ich baue mir nach der sehr angenehm zu fischenden 250er Tactilus jetzt gerade eine ganze Flöte Spinruten im WG darunter, alle möglichst B-Aktionskurve und möglichst universell ausgelegt.
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.09.2010 um 17:40:
Mal so schnell:
Wenig Platz habe ich aufn Boot übrigends nicht, mein "Brummer" ist auch mit noch 5Ps ne Schnecke, aber unsinkbar und perfekt für die Ostsee
Dann bin ich mal gespannt, von den Angaben her gefallen mir schonmal beide Blanks klasse
Gruß, Jochen
Geschrieben von AngelDet am 16.09.2010 um 17:46:
Mi so'n bischen Dach, Stauraum und Windschutz geht das doch schon als Küstenkreuzer durch!
Geschrieben von Tisie am 16.09.2010 um 18:35:
Hi Jochen,
ich habe mal irgendwo gelesen, daß die Ti-Lite die übliche (Eigenmarken-) Mogelpackung sind und nur eine Titan-Beschichtung haben sollen, finde den Thread/Beitrag aber nicht mehr ... aber ist ja auch egal, wenn sie einen guten Eindruck machen und funktionieren. Bei einem günstigen Blank spricht ja nix gegen solche Ringe
Ich würde bei der Anforderung und wenn es günstig sein soll mal folgende Blanks ins Auge fassen:
*klick1* (der schwerere wenn 2,30m nicht zu kurz)
*klick2* (der 2,60er)
*klick3*
Ich kenne die Blanks nicht persönlich, aber die Spec paßt und für leichte Blinker sind die Anforderungen ja nicht so speziell. Einfach mal anrufen und nachfragen ...
Viel Erfolg, Matthias
Geschrieben von FehmarnAngler am 16.09.2010 um 18:46:
Hm, ich Spaddel hab ja auch gar nicht dran gedacht das man eine 270cm Rute kürzen könnte, denn 45gr wären mir schon zu viel.
Im AB habt ihr doch mal über die Veränderung der Aktion bei kürzung des Hauptteils bzw. Spitzenteils geredet, nur verstanden hab ich's nicht.
Eben. Die Rute ist am Ende eben nichts hochexklusives und an der alten Rute gab es auch keine Probleme...
Gruß, Jochen
Geschrieben von MeFo-Schreck am 17.09.2010 um 08:19:
Gelöscht
Geschrieben von FehmarnAngler am 17.09.2010 um 12:58:
Oh, ist mir auch gerade aufgefallen mit den Links.
Aber danke, ich hatte mir schon den richtiten Blank rausgesucht.
Geschrieben von AngelDet am 17.09.2010 um 14:23:
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Da solche direkten Links bei Tackle24 leider nicht "funzen" ("Abgelaufene ession" ) |
Echt ein altes lästiges Leiden, diese Shops sind dann
nicht forumsfreundlich!
Geschrieben von MeFo-Schreck am 17.09.2010 um 14:28:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 17.09.2010 um 14:36:
Naja, was muss an Produktkatalogsseiten gesichert sein?
Bei den Kauf+Bestellvorgangsseiten ist SSL und Konsorten ja fein, aber wieso muss man eigentliche Werbeseiten verschlüsseln und sichern?
Bei CMWs
www.cmw-angeln.de und Karls
www.rutenbau.eu klappt das doch wunderbar!
Und alle können schnell und fix sich auf gleichem Stande informieren, das bleibt so (hoffentlich) bestehen, sofern der Webshopmacher nicht mal alles wieder umschmeißt

, und kann lange Zeit für positive Nachwirkungen sorgen.
Geschrieben von Tisie am 17.09.2010 um 14:48:
Hi Jochen,
Zitat: |
Original von FehmarnAngler
Die Rute ist am Ende eben nichts hochexklusives ... |
das hast Du ja selbst in der Hand

... auch mit günstigen Komponenten kann man ein exklusives Schmuckstück bauen, dafür gibt's genug Beispiele hier im Forum
Noch 'ne Alternative:
*klick*
Gruß, Matthias
Geschrieben von AngelDet am 17.09.2010 um 17:34:
Zitat: |
Original von Tisie
auch mit günstigen Komponenten kann man ein exklusives Schmuckstück bauen, dafür gibt's genug Beispiele hier im Forum
|
Kann ich nur unterstreichen!
Muss alles dafür gut genug sein, aber nicht teuer.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH