Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Tipps und Tricks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=106)
--- Kork abkleben (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3498)


Geschrieben von wingtsun32 am 11.08.2010 um 10:04:

  Kork abkleben

Ich habe immer Kork mit Tape abgeklebt um ihn bei der Montage vor Kleberesten zu schützen.Wenn das Tape nach der Montage wieder entfernt wird,bleiben meistens (natürlich auch abhängig von der jeweiligen Qualität des Korks) Korkkrümmel (Rinde?) an der Klebefläche hängen.Ärgerte mich sehr,da das Korkteil den ein oder anderen "Krater" mehr bekommen hatte.

Jetzt wickele ich stramm Frischhaltefolie um das zu verbauende Korkteil.
Geht schneller und großflächiger wie Tapen und lässt sich lösen ohne was vom Kork mitzunehmen.

Vielleicht kann der ein oder andere mit diesem Tipp was anfangen...

Gruß Sascha



Geschrieben von MeFo-Schreck am 11.08.2010 um 11:53:

  RE: Kork abkleben

Gelöscht



Geschrieben von derextremexxl am 11.08.2010 um 12:39:

 

Die Idee ist nicht schlecht. Gerade bei den ganzen Formkorkstücken ist die Qualität meist recht mies und durch mächtig viel Spachtelkitt geschönt. Dieser bleibt sehr gerne am Tape kleben und hinterlässt mächtige Löcher bzw. die wahre Qualität des Korkes.

Zweidaumenhoch Grüße,

Alex



Geschrieben von Pendergast am 11.08.2010 um 17:23:

 

Gute Idee. Am Griffen hab ich sie auch noch nicht eingesetzt.

Ich umwickel damit Kreuz- und Ringwicklungen wenn ich nicht sofort lackiere.



Geschrieben von AngelDet am 11.08.2010 um 17:28:

 

Zeitungspapier geht auch gut, kann man dann darüber mit dem Malerband abkleben.

Die Erfahrung mit dem rausgezogenen Korkspachtel muss aber jeder wohl mal machen! großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH