Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- blank für spinnrute gesucht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3472)
Geschrieben von silversurfer am 04.08.2010 um 17:52:
blank für spinnrute gesucht
hallo,
ich will mir für den herbst/winter einiges an arbeit zulegen. den lamiglasblank hab ich ja schon in einem anderen thread gesucht.
ich will mir eine spinnrute bauen, die ich zum gufiangeln nutzen kann.
ich werde vornehmlich 6er kopytos und 6er saltshaker fischen an köpfen zwischen 10 und max 20 g. in ausnahmefällen (1x im jahr an den bodden) kommt auch mal ein 18er gufi am 14er kopf ran.
richtig gejiggt wird dabei nicht. meist wird mit vereinzelten zupfern durchgekurbelt. ab und zu auch mit 4,5er shakern gefaulenzt.
dabei möchte ich halt das berühmte "schwanzwedeln" der gufis spüren.
aktuell fische ich die hier vielgescholtene rocksweeper in 2,70 mit 10cm verlängertem griff. die hier oft angesprochenen verarbeitungsmängel konnte ich an der rute nicht finden. mit der rocke bin ich soweit auch ganz zufireden, aber ich denke bzgl sensibilität geht noch mehr. die rute ist halt schon seeehr straff.
beim durchstöbern des forums bildete sich nun langsam die meinung hin zur cts est 30-60 bzw 30-75 in 9ft rausgekitzelt.
ich hätte gern eine rute in 2,60 m länge, also müsste doch dann der 30-60er eher in frage kommen. oder habe ich mich da in was verguckt, was nicht passt?
beringen würde ich gern wie die rocke nach ngc mit ähnlichen ringgrößen.
gruß
stefan, der auf input hofft.
ps, erstlingswerk wird der twisterbausatz von cmw, das fertige endprodukt bekommt dann mein vater
edit: kommt hier jemand aus dem nürnberger raum, der eine cts est fisch und mich mal begrabbeln/probefischen lassen würde?
Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.08.2010 um 08:16:
RE: blank für spinnrute gesucht
Gelöscht
Geschrieben von OnTheMove am 05.08.2010 um 09:12:
Der Blank der Rocke und der EST unterscheiden sich schon Brutal! Alleine die Aktion ist völlig unterschiedlich. Die Rocke ist wesentlich spitzenbetonter.
Die meisten Rocke Fischer die ich kannte fanden die EST zu "nachgiebig". Liegt wahrscheinlich an dem zu hoch angegebenen WG. Das ist aber wie immer Geschmacks sache.
Die SS3 ist finde ich persönlich in allen Punkten besser als die EST.
grüße Markus
Geschrieben von Slotti am 05.08.2010 um 09:26:
Zitat: |
Original von OnTheMove
Der Blank der Rocke und der EST unterscheiden sich schon Brutal! Alleine die Aktion ist völlig unterschiedlich. Die Rocke ist wesentlich spitzenbetonter.
|
wollte ich auch gerade schreiben

, ich denke wenn du die Rocke magst wird dir die EST nicht gefallen.
Zitat: |
Original von OnTheMove
Die SS3 ist finde ich persönlich in allen Punkten besser als die EST.
grüße Markus |
Geschmacksache

, die EST sind im Köderspektrum etwas begrenzter bieten dafür aber wirklich tollen Drillspass.
Ich bringe dann mal noch die VHF ins Spiel , dann wären ja fast alle genannt
Geschrieben von OnTheMove am 05.08.2010 um 10:39:
Zitat: |
Original von Slotti
Geschmacksache
, die EST sind im Köderspektrum etwas begrenzter bieten dafür aber wirklich tollen Drillspass.
Ich bringe dann mal noch die VHF ins Spiel , dann wären ja fast alle genannt
|
Das mit dem Drillspaß kann ich unterschreiben, bei meinem 94er Zander hat sich die 8ft. 45er EST bis ins Handteil durch gebogen. Und auch so sauber die Kopfstöße unterm Boot abgefedert.
grüße Markus
Geschrieben von silversurfer am 05.08.2010 um 11:13:
hallo,
wenn die rute etwas runder in der aktion ist, komme ich der gesuchten sache schon nah. ich hab noch eine alte stangenrute "ron thompson full contact concept" in 8ft. die ist vom werfen her richtig gut, beim einfachen durchkurbeln merkt man auch das köderspiel. nur ist die rute vom rückgrat her so weich, dass ich mehr bisse versemmle als z.b. mit der rocke. mit der rocke kommt der anhieb halt schön durch und sitzt und verpufft nicht in einer zu weichen rute.
ich denke mal die cts wird schon härter sein, als die ron thompson.
gruß
stefan
Geschrieben von silversurfer am 13.08.2010 um 12:30:
hallo,
da ja mein erstversuch bis auf den haarunfall ganz gut funktioniert hat, muss ich hier nochmal nachhaken.
würdet ihr für mein genanntes köderspektrum eher einen auf 2,60 m gekürzten est 30-60 oder den bis 75g einsetzen.
die köder sollen nicht klassisch gejiggt, sondern eher gekurbelt werden, mit vereinzelten zupfern. die rute sollte sich bei 16er bzw 18er gufis an 10-14g köpfen schön aufladen, aber nicht überfordert bzw unterfordert sein.
gruß
stefan
Geschrieben von Tore am 14.08.2010 um 02:12:
meiner Meinung nach sind beide Blanks mit 18er Gufis und 14er Köpfen überfordert.
Geschrieben von Schleien-Stefan am 14.08.2010 um 09:20:
Zitat: |
Original von Tore
meiner Meinung nach sind beide Blanks mit 18er Gufis und 14er Köpfen überfordert. |
Sehe ich auch ähnlich.
Habe selber eine 8' 75g und 6"-Gufis mit 10g sind schon noch in Ordnung, mehr Blei wird dann schnell grenzwertig. Geht sicher zur Not auch, wenn Du das öfters vorhast wäre mir auch die 75er zu schwach auf der Brust. Die 60er kommt dann für mich garnicht in Frage.
Geschrieben von silversurfer am 14.08.2010 um 11:38:
hallo,
na häufiger hab ich das nicht vor.
meist hängen dann 16er kopytos und 4,5er und 6er shaker an 10er kopfen dran.
einmal im jahr gehts zum bodden und dann kommen halt auch mal für ein paar würfe der 18er am 14g kopf dran. ist aber die ausnahme.
die rocke verkraftet das bei meinem führungsstil recht klaglos. ist mir aber etwas "brettern".
was ich so über die cts est gelesen hab ist, dass sie wohl etwas "runder" und gutmütiger in der aktion ist, aber trotzdem ein gutes ködergefühl vermittelt.
die rocke ist ja mit 15-50g angegeben. und da in dem bereich wird ja eine der beiden liegen.
und ich will meist die gummis durchkurbeln, nicht jiggen.
ich glaub, an nem praxistest führt kein weg vorbei. nur versuch macht kluch
also, gibts hier im nürnberger raum angler mit ner cts est? alternativ schau ich mal beim brunner vorbei, aber ob der mir ne rute zum testen gibt...
gruß
stefan
Geschrieben von Vollpfosten am 14.08.2010 um 12:31:
Hallo
Für deinen Verwendungszweck wird die CTS 60gr Version
schon überfordert sein,und die 75gr habe ich noch nicht
in der Hand gehabt.
Da ich aus Erlangen komme könnten wir uns mal am
Kanal treffen und dann kannst sie mal probe fischen.
Ich fische eine CTS EST 9`60g.
Servus Vollpfosten
Geschrieben von silversurfer am 14.08.2010 um 12:38:
nachtrag:
hab grad mit hob telefoniert. ich fahr mit meinem rutenwald mal vorbei und zeige mal, was ich hab, und was ich mir vorstelle und dann schauen wir, ob die cts est passt...
wegen dem lamiglas schau ich auch gleich mal
ich hab aber die befürchtung, dass das ein scheiß-teurer besuch wird
gruß
stefan
Geschrieben von silversurfer am 14.08.2010 um 12:40:
@ vollpfosten: das klingt suuuper!!!
gruß
stefan
wie schauts bei dir am 28.08. aus? hast da abends mal zeit?
muss mir nur ne karte besorgen...
bin gastangler hier, weil kein verein in mittelfranken.
bist hier vereinsmitglied und kannst du gastgeber für mich spielen? wäre super!
gruß
stefan
Geschrieben von Vollpfosten am 14.08.2010 um 21:22:
Hallo silversurfer
Habe am 28.08 auch Zeit das dürfte kein Proplem sein,
auch über die Karten für den Kanal müsste zu Regeln sein.
Und so Teuer muß der Rutenkauf auch nicht werden,
kommt immer darauf an wo man sich die Teile alle besorgt.
Servus Vollpfosten
Geschrieben von zenit am 01.10.2010 um 23:53:
wo gibt es die blanks den billig ???
Geschrieben von OnTheMove am 02.10.2010 um 15:52:
Was ist für dich billig?
In hinsicht auf deinen anderen Thread, kann ich dir nur sagen, das die CTE EST, vileicht Dünn ist aber Weit entfernt ist von einer Xfast aktion. Sie hat zwar ein sehr schnelles Rückstell vermögen, ist aber eher Semiparasbolisch
Geschrieben von bindegarn am 02.10.2010 um 19:10:
Hallo
Du bekommst das schwanzwedeln nicht mit bei der Rocke?
Welches meinst du denn? Das beim anjiggen oder beim abtauchen?
Weil, wollt mir eine kaufen die 2,44m Version , laut Veit ist die 2,74m schon recht gut ..
Geschrieben von silversurfer am 03.10.2010 um 19:40:
das beim abtauchen, das beim anziehen merkt man bei den kopytos und shakern. aber beim testangeln hab ich bei der cts das flanen beim absinken in der hand gespürt. und das fand ich ganz großes kino
gruß
stefan
Geschrieben von silversurfer am 20.10.2010 um 08:20:
RE: blank für spinnrute gesucht
hallo zusammen,
ich war gestern beim christian in veitshöchheim.
war ein informativer besuch für mich.
es ist ein ss2 geworden - naja 2 ss2

(b-blanks)
wollte ja für meinen vater zu weihnachten auch eine rute bauen und er bekommt was ordentliches
der cts lrs hat mit auch super gut gefallen, nur war der im budget nicht drin - 2 ruten und ne rolle für meinen vater, dann war finanziell feirabend.
aber so hab ich noch ne möglichkeit zu träumen, wenn der affe mal wieder schreit
die ss2 werden unterschiedlich aufgebaut. ich werde berichten, wie es sich aufs gefühl auswirkt.
btw, die b-blanks von christian sind auch nicht krummer, als der blank meiner kürzlich neu aufgebauten speedmaster.
gruß
stefan
Geschrieben von Vollpfosten am 21.10.2010 um 21:17:
Hallo Stefan
Gratuliere zu deinen neu Zugängen , da hast ordentlich
was zu tun .
Wie ist den die Aktion von den Blanks in welche Richtung gehen die denn?
Servus Klaus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH