Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Metall (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=51)
--- Schlagstock oder doch Angelrute? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2682)
Geschrieben von Hamiota am 11.02.2010 um 19:19:
Schlagstock oder doch Angelrute?
Mir ist da was in die Finger gefallen.
Und weil in dieser Sektion des Forums nicht wirklich was los ist...
Jetzt wird es wieder heißen: Ist der bekloppt.
Es geht erstmal nur um den Griff, der Rest ist noch in Planung, daher hat der Blank auch noch keine Farbe und Wicklung.
Ist - wie bei mir üblich, nichts für WeightWatchers, der Griff wiegt 320gr.
Geschrieben von Tungdil am 11.02.2010 um 19:22:
jep .......bekloppt!
abertrotzdem coole geschichte, das zum teufel ist das.
Geschrieben von Hamiota am 11.02.2010 um 19:25:
Das ist ein gewelltes Edelstahlrohr, das mir bei unserem Schrotthändler nachgelaufen ist. Zuwas es ehemals gut war? Keine Ahnung.
Geschrieben von fluefiske am 11.02.2010 um 19:37:
Hallo Georg,
das gibt auf alle Fälle was für gestandene Männer und Balanceprobleme wirst Du keine haben.
Ich glaube aber kaum,daß es eine Felchenrute gibt,da schlägt es Dir die Kniescheibe kaputt

.
Bin gespannt !
Gruß Erich
Geschrieben von derextremexxl am 11.02.2010 um 20:12:
OK, Georg - lasse erst mal meinen Kommentar...
Bin aber sehr gespannt was du daraus wieder schönes zaubern wirst
Der Rollenhalter ist doch ein Lachsfliegenrollenhalter, oder?
Grüße,
Alex
Geschrieben von Hamiota am 11.02.2010 um 20:20:
Och nöö, Alex. So ohne Kommentar das geht nicht.
Und komm mir nicht mit Fragen, die ich nicht beantworten kann. Ich hab keine Ahnung was das für ein Rollenhalter ist. Frag Karl, ich habe ihm die Maße gesagt, er hat mir dem RH in Hand gedrückt, da soll ich noch fragen??
Geschrieben von leski am 11.02.2010 um 20:27:
Naja is ja sogesehn gar net schlecht,kann man glei seiner Beute eine drüberbraten.
Ich finds echt super auf was für Ideen manche kommen
Geschrieben von berghutze am 11.02.2010 um 20:35:
Geiles Gerät!
Endlich mal kann man seine Muskeln beim angeln trainieren!
optisch ein leckerbissen
Gruß
Christian
Geschrieben von Posenrute am 11.02.2010 um 20:59:
...im Winter schön fetten, damit die Finger nicht dranfrieren
Oh, weh...ich komm mir jetzt schon richtig langweilig vor bei den Ideen hier
Geschrieben von hirs am 11.02.2010 um 23:30:
Holla die Waldfee....
Ne Elektro-multi drauf und beim Pilken an der Reeling verschweißen
Is nicht böse gemeint, was besseres fiel mir grad nicht ein.
Grüße aus der Oberpfalz
Geschrieben von Sebastian Lucius am 12.02.2010 um 00:34:
Die Endkappe würd ich noch etwas bedienungsfreundlicher machen, dann klappt es auch mit der Nachbarin
Ist ne witzige Idee...bin gespannt
Geschrieben von AngelDet am 12.02.2010 um 00:42:
Ich frag mal ganz vorsichtig so:
Wer ist denn der oder die glückliche, die mit dem Rutengriff angeln soll?
Cool ist das einerseits mit den Priest-Fahigkeiten, andererseits mit der garantierten Nicht-Abnutzung des Griffes!
Geschrieben von PuraVida am 12.02.2010 um 02:07:
In den Griff kommt ne Batterie rein, oder?
LG
Ernst
Geschrieben von MeFo-Schreck am 12.02.2010 um 08:49:
Gelöscht
Geschrieben von Tisie am 12.02.2010 um 09:51:
Klasse - Full Metal Jacket
Gruß, Matthias
Geschrieben von Höllenlurch am 12.02.2010 um 10:34:
Nice
Geschrieben von Hamiota am 13.02.2010 um 19:04:
Zitat: |
Die Endkappe würd ich noch etwas bedienungsfreundlicher machen, dann klappt es auch mit der Nachbarin
|
Aber, aber Herr Nachbar
Zitat: |
Ich frag mal ganz vorsichtig so:
Wer ist denn der oder die glückliche, die mit dem Rutengriff angeln soll? großes Grinsen |
Das werde ich wohl selbst machen müssen
Zitat: |
Endlich mal wieder jemand mit 'nem echten "MÄNNERGRIFF" Daumenhoch4
Scharfe Idee! |
Im Moment teste ich gerade verschiedene Farbkombinationen, es wird wohl ein weißer Blank, mit Regenbogenglitter und weiß/silbernen Wicklungen.
Geschrieben von BigPaco am 30.01.2011 um 23:29:
Hey Hamiota!
Es fehlen noch "Beweisfotos" ... und "Täterwissen"
Gruß
Rainer
Geschrieben von Schleien-Stefan am 31.01.2011 um 07:34:
Nur falls es jemanden interessiert:
Das ist ein Edelstahl-Wellrohr das z.B. für das Anschließen von Solaranlagen genutzt wird. Beim Heizungsbauer gibt es da sicher regelmäßig Abschnitte, Lieferlänge ist meist 20m, da bleibt oft was über das man nicht mehr brauchen kann.
Geschrieben von derextremexxl am 31.01.2011 um 08:30:
Hey Stefan
Ich sehe schon bei den Heizungsbauern einige Jungs Schlange stehen.....
Ja, was ist denn nu aus dem Griff geworden?
Grüße,
Alex
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH