Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Brauche Stabile Ringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2513)
Geschrieben von Christian Gleixner am 17.01.2010 um 15:35:
Brauche Stabile Ringe
Hallo Leute,
ich bräuchte mal wieder euren Rat.
Und zwar geht es um Stabile Ringe zum Wallerfischen.
Hätte da an Hochseereinge gedacht. Was meint ihr.
Ps: ich Fische nur mit Multirollen.
Vielleicht hab ihr auch ein paar Tipps wo ich sowas Bestellen kann.
Geschrieben von yacaré am 18.01.2010 um 11:01:
Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur Fuji-Ringe uneingeschränkt empfehlen - habe bis auf die Amtak-Ringe schon fast alles gängige getestet und festgestellt: Nichts kommt an die Fuji-Qualität heran... Gerade bei schweren Ruten eignen sich die AluOxy, Hardloy oder Alconite ganz hervorragend und bieten dabei noch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis... sehr solide Rahmen mit großen Füßen, die keinerlei Nacharbeitung benötigen, gute, runde Einlagen... (keine Bange - auch AluOxy hält einer Geflochtenen stand, im Zweifelsfall kannst Du den Spitzenring, der am meisten belastet wird, als SiC wählen)... gute Verfügbarkeit... Für mich 1. Wahl...
Fische ebenfalls nur mit Multi (auch im unteren c.w-Bereich), kann Dir nur empfehlen, die Ringe nicht zu groß zu wählen, große sind auch nicht stabiler...
10-8-6-6-6-6-6-6-6-6-.... reicht völlig...
Geschrieben von Christian Gleixner am 18.01.2010 um 18:15:
Hi
danke für Hilfe.
Noch eine Frage welche von den 3 Fuji Ringen ist am Stabielsten?
Ich denke mal der Alconite oder?
Geschrieben von AngelDet am 18.01.2010 um 19:56:
Was heißt am stabilsten? Das mußt Du schon noch genauer definieren.
Denn:
Am stabilsten gegen hinkloppen, umfallen usw. sind Ringe ohne Keramikeinlagen. Z.B. die PacBay Minima.
Auch wenn es mehr um die Rahmenstabilität und verbiegen geht, ist ein Edelstahl- oder Titanrahmen schon mal besser als normaler Stahl.
Wenn es um die Druckfestigkeit der Einlagen geht, sieht es schon wieder anders aus. Aber wo wäre denn da das Problem?
Und bei der Kerb+Einlauffestigkeit der Einlage ist ein guter glatter SIC ganz vorne.
Das ist aber nicht nur Fuji SIC, sondern auch noch ein paar andere.
Geschrieben von Christian Gleixner am 18.01.2010 um 20:25:
Hi
ich glaube ich hab die richtigen gefunden.
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Fuji%20SIC%20-%20USG-964/
Meine evtl einfachen Fragen kommen daher das ich mich noch nicht wirklich auskenne bei dem Thema rutenbau.
Will es aber jetzt richtig angreifen und mir das ganze werkzeug und die Rutenteile zusammensuchen und im Sommer gehts dann Richtig zur sache mit 4 Neuen Wallerruten.
Geschrieben von AngelDet am 18.01.2010 um 20:36:
An die USG dachte ich auch, wenn Du extrem kräftige und belastungsfähige ("stabile") Ringrahmen für den stehenden Einsatz suchst.
Ein paar Projekte mit solchen Ringen von Mitgliedern und Wallerforensern müssen hier im Forum schon sein ...
Geschrieben von Christian Gleixner am 18.01.2010 um 20:43:
Na dann bin gar nicht auf dem Holzweg.
Werd mir noch paar gedanken machen die nächsten tage und dann kommen noch ein paar sachen wenn ich in der Suchfu nix finde.
Ps: Wie kann ich berechnen wieviele Ringe ich für Multiberingung brauche und in welchem Abstand?
Geschrieben von AngelDet am 18.01.2010 um 20:45:
Sollte das downloadable Excel-Sheet von Alex zur Ringberechnung auch hergeben.
Geschrieben von Christian Gleixner am 18.01.2010 um 20:53:
Das hab ich schon versucht aber damit ich den Blattschut deaktivieren kann brauche ich ein Passwort.
Kann ich mir das beim Alex über Pn besorgen?
Geschrieben von AngelDet am 18.01.2010 um 20:56:
Ich schätze ja.
Ich dachte das Passwordproblem etc. war inzwischen gefixt?
Wahrscheinlich aber Versionsprobleme, wenn man Software von Mickysoft benutzt
Ich habe gerade auch suchen müssen, und nur wenn man wirklich auf der Portal-Top Seite ist, sieht man die Links rechts, aber nicht ganz oben.
Hier war noch eine andere Version:
http://www.rutenbau.eu/bartsch/images/stories/ringplatzierung/rutenbauberec
hnung.xls
Geschrieben von Christian Gleixner am 18.01.2010 um 21:01:
Danke.
Habs grad Probiert aber da hab ich das gleiche Problem.
Ich schreib dem Alex eine Pn dann wird sich das problem schätze ich mal beheben.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH