Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Kunstköderbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=96)
-- Wobbler (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=97)
--- Pike food (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2280)


Geschrieben von Sebastian Lucius am 03.12.2009 um 22:44:

  Pike food

Moin Jungs (haben wir eigentlich auch Mädels hier?),

der Vollmond ließ micht die letzten 2 Tage nich so recht schlafen. So habe ich mich mal an den Köderbau gewagt.
Habe mal ein wenig Futter für meine Hechte gebaut. Das ganz Optimale ist es noch nicht geworden, aber ihr könnt ja selbst urteilen.
Der Lauf ist supi und belly shaking ist auch eingebaut :wink:
Farben sind Createx Auto Air, mit möglichst vielen Metallic und Pearl Color-Effekten, die auf den Bildern leider nicht so ganz rüberkommen. Clearcoating ist von Bredderman (E25D). Das Zeug ist aber Sch... , da es nicht so haftet wie gewollt und die Oberfläche besser ausfallen könnte. Es ist aber auch nur ein Experiment zur Erweiterung der Skills.








Geschrieben von fisherman82 am 04.12.2009 um 04:46:

Daumen hoch! RE: Pike food

Moin Sebastian,

also Daumenhoch3 ... mehr kann ich da nicht sagen. Auch wenn du gleich etwas Selbstkritik übst, ich finde das Teil sieht sehr gut aus, könnte glatt gekauft sein. Ih sehe nicht, dass das dein Erstlingswerk sein soll. Respekt
Bin auf deine weiteren Bastelergebnisse gespannt... Zweidaumenhoch

Viel Erfolg damit!

Winken1



Geschrieben von OnTheMove am 04.12.2009 um 09:10:

 

Coole sache! Gefällt mir gut Daumenhoch4



Geschrieben von derextremexxl am 04.12.2009 um 09:43:

 

Respekt

Klasse Arbeit. Jetzt sprich aber mal etwas mehr zu dem Ding! Wie ist der Körper gemacht? Fertig gekauft, Holz, Schaum? Wir brauchen INFOS großes Grinsen

In diesem Fall hoffe ich mal du hast noch mehr schlaflose Nächte und kommst auf so Ideen

Grüße,

Alex



Geschrieben von Sebastian Lucius am 04.12.2009 um 11:53:

 

Danke, freut mich, dass er gefällt.

Der Köder ist aus einem extrem hartem Tropenholz gefertigt worden. Habe ihnnatürlich selbst geschnitzt. Die Augen sind das einzig fertig gekaufte an dem Ding. Habe sie aber noch mal gepimt, wie man sieht. großes Grinsen
Die Ösen sind aus Edelstahl und selbst gebogen.
Der Köder ist ohne Ösen 16cm lang und sinkt etwas schneller als ein Piketime deep.

Ideen habe ich eigentlich genug, es ist nur ne Zeit und Kostenfrage Augenzwinkern

Neben den nächsten 2-3 Rutenprojekten steht noch ein Anderes auf dem Plan. Ich möchte gerne einen Swimbait aus Holz in einem 100% natürlichen Design bauen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass es sich um einen Aal handeln wird.



Geschrieben von fluefiske am 04.12.2009 um 13:42:

 

Haste klasse gemacht Sebastian.
Wie hast Du die Ösen befestigt,damit sie einem Drill standhalten ?

Gruß Erich



Geschrieben von Sebastian Lucius am 05.12.2009 um 08:50:

 

Die Sind mehr oder weniger eingeschraubt und mit 2K 5min Epoxy eingeklebt. Da bricht eher das Holz, als das ein Fisch es schaft die Ösen zu entfernen. Augenzwinkern



Geschrieben von Margaux am 05.12.2009 um 10:02:

 

TOP Daumenhoch4

Ich kauf so einen! Wie teuer ist er denn cool



Geschrieben von Sebastian Lucius am 05.12.2009 um 11:06:

 

Danke großes Grinsen

Es ist ein Prototyp. Sobald er verkaufbar ist, können wir ja noch mal schnacken. Augenzwinkern



Geschrieben von Margaux am 05.12.2009 um 11:12:

 

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
Danke großes Grinsen

Es ist ein Prototyp. Sobald er verkaufbar ist, können wir ja noch mal schnacken. Augenzwinkern


Japp, wenn der Prototyp serienreif ist, bin ich gerne dabei großes Grinsen



Geschrieben von derextremexxl am 05.12.2009 um 13:02:

 

Also rechnet Sebastian noch mit vielen schlaflosen Nächten... großes Grinsen

Alex



Geschrieben von Margaux am 05.12.2009 um 14:06:

 

Zitat:
Original von derextremexxl
Also rechnet Sebastian noch mit vielen schlaflosen Nächten... großes Grinsen

Alex


Selbstredend, ich möchte mir so ein Exemplar nämlich unter den Weihnachtsbaum legen großes Grinsen







NEE QUATSCH, Ende der Hechtschonzeit nächstes Jahr reicht auch Geburtstag3



Geschrieben von Sebastian Lucius am 05.12.2009 um 18:32:

 

Zitat:
Original von Margaux
Zitat:
Original von derextremexxl
Also rechnet Sebastian noch mit vielen schlaflosen Nächten... großes Grinsen

Alex


Selbstredend, ich möchte mir so ein Exemplar nämlich unter den Weihnachtsbaum legen großes Grinsen







NEE QUATSCH, Ende der Hechtschonzeit nächstes Jahr reicht auch Geburtstag3



großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen kann durchaus passieren Alex cool

Volker, mit dem Weihnachtsbaum wird es nix mehr. Bei uns im Laden steht das Weinachtsgeschäft an, da bin ich etwas eingespannt. Ich gebe dir aber Bescheid, sobald es los geht. Augenzwinkern



Geschrieben von Margaux am 05.12.2009 um 19:29:

 

Zitat:
Original von Sebastian Lucius
Ich gebe dir aber Bescheid, sobald es los geht. Augenzwinkern


Hallo Sebastian,

jetzt mal wirklich ernst. Der Prototyp sieht echt klasse aus und wenn er sich im Wasser gut bewegt, kann es definitiv was werden. Ich warte selbstredend bis nächstes Jahr - ist doch klar - und bin dann auf die ersten Testläufe gespannt!

Beste Grüße,
Volker



Geschrieben von yokari am 21.12.2009 um 19:49:

 

Respekt, schickes Teil.
So gut sehen meine von der Lackierung nicht aus.

Gruß Jens


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH