Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringabstände/Berechnung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=32)
--- berechnungsprogramm (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=207)
Geschrieben von stephan am 05.02.2008 um 21:07:
berechnungsprogramm
hallo ,
hab mir das ringabstandsberechnungsprogramm

heruntergeladen.
aber:
wenn ich da was eintraben will kommt die meldung "
gesperrte zellen können nicht geändert werden "
was mach ich falsch ????????????????
mfg
stephan
Geschrieben von Andi am 05.02.2008 um 21:21:
Hi STephan!
Gehst auf die zweite registerkarte dann geht das...
Geschrieben von stephan am 05.02.2008 um 21:23:
da bin ich doch .
rigister " rute "
oder ???
stephan
Geschrieben von Andi am 05.02.2008 um 21:37:
Hi!
Ja genau im orangen Feld musst deine Daten eingeben....
Jedenfalls bei mir funzt das....
Geschrieben von Andi am 05.02.2008 um 22:06:
Hi Stephan!
Oja... Makros....
Du kannst höchstens noch das Excelsheet was ich reingestellt hab probieren das könnte evtl funzen....
Geschrieben von derextremexxl am 06.02.2008 um 00:49:
Oder es noch mal mit der Datei versuchen...
Habe sie so verändert, dass sie jetzt laufen müsste - einfach noch mal downloaden.
Grüße,
Alex
Geschrieben von stephan am 06.02.2008 um 22:33:
ne,ne da geht nix .
obwohl ich den gleichen dell habe wie du.
mfg
stephan
Geschrieben von derextremexxl am 08.02.2008 um 00:06:
Dell ist nicht gleich Dell wie du siehst
Verstehe ich jetzt nicht so ganz! Sind keine Makros mehr drin - nur normale Berechnungen. Die Felder im Tabellenblatt Rute sowie die Rutennummer in der Bauanleitung sind frei...
Geschrieben von derextremexxl am 08.02.2008 um 00:20:
Hallo Stephan
Habe mal als noch ältere Version abgespeichert. Nach dem Speichern war da alles gesperrt - sollte aber jetzt funzen...
Findest du auf der Portal Seite oben.
Grüße,
Alex
Geschrieben von stephan am 08.02.2008 um 10:53:
hallo extremexxel ,
bei mir im geschäft läufts , da hab ich auch normales office und XP .
zuhause "arbeite " ich mit open office

und da geht immer noch nichts .
danke für deine bemühungen .
mfg
stephan
Geschrieben von PonyAC am 28.04.2008 um 19:11:
Ich hab auch eine Frage:
Bei der Ringanzahl muss ich doch die Menge der Ringe ohne den Spitzenring angeben, oder? Wenn ich das mache, berechnet das Programm mir immer einen Ring zu viel. Muss ich den Leitring auch rauslassen?
Habe einen Spitzenring und sechs weitere (incl. Leitring) bei 2,2 m Rutenlänge.
Geschrieben von PonyAC am 29.04.2008 um 09:53:
Okay, bin nach einer Nacht drüber schlafen selbst drauf gekommen. Der Leitring ist zweimal angegeben. Einmal vom Rollenhalter aus und einmal von der Spitze...
Geschrieben von derextremexxl am 29.04.2008 um 12:07:
Ok! Habe mich auch schon gewundert! Bei mir ist dieses Problem nämlich nicht. Dann viel Erfolg.
Alex
Geschrieben von Slotti am 30.10.2008 um 09:08:
hmm ich hab das gleiche Problem wie Stephan,
leider kriege ich die Excel Tabelle auf keinem Rechner zum laufen, jemand noch ne Idee.
Kommt immer die Meldung das die Tabelle geschützt ist und ich keine Schreibrechte habe...
Grüße Mark
Geschrieben von Andi am 30.10.2008 um 10:35:
Hi Mark!
Du musst unten die Registerkarte Rute drücken dann kannst du dort die Daten eingeben und sie werden dir in das erste blatt eingetragen...
Geschrieben von Slotti am 30.10.2008 um 11:17:
Andi
leider auch dort die gleiche Fehlermeldung!! kann nichts eintragen
Grüße Mark
Geschrieben von derextremexxl am 30.10.2008 um 12:15:
Welche Excel Version nutzt du? Sollte aber bei jeder gehen. Du musst in der Registerkarte deine Rute inc. Daten eingeben und auf der Auswerteseite nur die Rutennummer. Sollte eigentlich funktionieren....
Grüße,
Alex
Geschrieben von Slotti am 30.10.2008 um 12:38:
Excel 2000
ich kann in dem Dateiblatt "Ruten" nichts anlegen... der schreibt sofort was von Blattschutz aufheben und Kennwort
Geschrieben von AngelDet am 30.10.2008 um 13:01:
Versuch mal das (Download):
http://www.openoffice.org/
M$ ist sehr inkompatibel zu ihren eigenen Versionen, da ist selbst OpenOffice kompatibler und verständiger im Umgang mit Daten.
Außerdem ist es sehr günstig.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH