Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Das Chaosprojekt (und kein Ende) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2059)


Geschrieben von berghutze am 08.10.2009 um 22:18:

  Das Chaosprojekt (und kein Ende)

Angefangen hat alles bei Karl im Keller,

In Karls dunkler Kellergrotte seinen FL1610-4 in der Hand gehabt, einen 13+1 ringsatz dazu ein bischen smalltalk un ab nach Hause.

Zu hause angekommen habe ich den blank und die ringe bei realen licht betrachtet, oh graus. konnte mir leider nicht vorstellen, wie das zusammen passen sollte Denken2

Der Rutenbauer an sich sucht ja den schwierigsten weg, anstatt passenden ringsatz zu organisieren, Lack ab und selbstlackieren.

Jetzt stand der Jahresurlaub an, alles ins auto samt rutenbauausrüstung Lack ... .

In Schweden angekommen weiter Lack runter und neuen Lack drauf.
Sah ja sehr gut aus, bis eine Windböe das Meisterwerk ruinierte.
Der gelungene Grillabend vom Vortag landete auf den noch feuchten Lack.Ich frage mich immer noch, wie die Asche auf einem 4ha großen Grundstück genau meinen feuchten blank treffen konnte.

also lack runter, neuer lack drauf juhu ohne probleme.

Jetzt noch finish mit felgenlack und weiter gehts. Pustekuchen düse verreckt Lack auf den blank gesprotzt.
keine Lust mehr 2 wochen ruhe.

In Deutschland angekommen Lack runter und ab zum Lackierer.
Nach weitereren 2 wochen waren weichmacher, Lack und Lackierer blank fertig zum versuch (Blank mit 600 und 800 nass geschliffen)
50 euro weniger in der tasche aber hervorragend geworden.

ringe drauf und weiter gehts, denkste fixativ nicht fixiert Flecken auf der Wicklug. also Wicklung runter und weiter gehts.

Griff zusammengestellt Kork mit Duplon in form geschliffen und rauf auf den blank, oh schreck was ist den das. beim schleifen des Duplons Luftblase freigeschliffen, häsliches Loch im griff. Loch mit schleifstaub und kleber gekittet, echt gut geworden.

Vor zwei Tagen fertige rute vorgestellt, oh graus was ist das denn Lackierung matt, Lack klebt. nach vier wochen trocknungszeit
also Wicklung runter und neu das ganze, ich hoffe ich werde dieses Jahr noch fertig

SO JETZT ANFANG NOVEMBER Geburtstag3 fertig Geburtstag3

Gruß Christian



Geschrieben von derextremexxl am 08.10.2009 um 22:41:

 

Oje... Welcher Lack hat denn noch geklebt? Der vom Lackierer?

Wenn ja ist zu viel Weichmacher drin. Habe ich bei meinen Versuchen auch anfangs gehabt. Laut meinem Lackierer sollte ich 20% Weichmacher rein mixen. Der Lack wurde aber nie richtig fest. Ich konnte immer Dellen hineindrücken und er fühlte sich klebrig an. Habe dann den Anteil an Weichmacher reduziert und es funzt.

Grüße und gutes Gelingen,

Alex



Geschrieben von AngelDet am 09.10.2009 um 13:08:

 

Mein Beileid Christian!

Aber vlt. fängt die fertige Rute mit soviel "Schiet am Hacken" dann mal die richtig guten Fische! Daumenhoch2



Geschrieben von berghutze am 09.10.2009 um 20:56:

 

Der Lack auf dem blank ist supergeworden.
Leider hat der Lack von Threadmaster auf einem Segment nicht abgebunden.

Die Ringwicklungen werden morgen neu lackiert

gruß

Christian



Geschrieben von berghutze am 18.11.2009 um 23:29:

 

Geburtstag3 Fertig Geburtstag3

Bilder oben

Gruß Christian



Geschrieben von Ralf am 19.11.2009 um 10:03:

 

Manchmal ist echt der Wurm drin...aber man hat dann ja doch den Ehrgeiz, das Projekt fertig zu kriegen, so nach dem Motto "Dir zeige ich's!"

Bleib am Ball, das wird schon! Zweidaumenhoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH