Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Harrison-Fans-Thread (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1925)


Geschrieben von Margaux am 21.08.2009 um 13:48:

  Harrison-Fans-Thread

Damit nicht immer artverwandte Threads für allgemeine Diskussionen und Erfahrungsaustausch über Harrison-Blanks herhalten müssen, möchte ich diesen Harrison-Thread eröffnen.

Als erstes Thema werde ich den neuen Harrison Airport-Blank ins Feld führen.

Ich habe ja schon bei unserem letzten RBF-Spinnfischertreffen an der Elbe durchblicken lassen, daß ich von MAD eine Testrute auf Basis eines neuen Harrison AIRPORT-Blanks erwarte. Es wird diesen neuen Blank in 75g. und 40g. Wurfgewicht geben. Ich habe gestern die 40g- Version von Robert bekommen und wollte wenigstens mal kurz berichten.

Zunächst hat man so bis ca. zur Hälfte des Spitzenteils den Eindruck, man habe es mit einer VHF zu tun. Dann aber die Spitze: sie ist nicht so bretthart wie bei der einer VHF, sondern feinfühliger. Immer noch straff, aber feinfühlig. Insgesamt macht die Airport nach den ersten "Trockenübungen" einen gerade für das Allroundspinnangeln sehr ausgewogenen Eindruck. Sie wäre damit nicht so festgelegt wie halt eine VHF.

Insgesamt macht sie einen TOP Eindruck. Ich freue mich schon, wenn ich sie am Wasser ausprobieren kann. Ich werde dann mehr berichten, vor allem, wie sie sich mit unterschiedlichen Ködern fischt.

Bilder könnte ich auch einstellen, allerdings sieht sie da aus wie eine VHF (in dunkelblau großes Grinsen ).

Viele Grüße,
Volker



Geschrieben von Margaux am 21.08.2009 um 14:09:

  RE: Harrison-Fans-Thread

Ach ja, so wie ich Robert verstanden haben, sind diese blauen Airport- Blanks von ihm im Spitzenteil zur normalen 90er Airport geändert worden: die gewebte Matte wurde auch im Spitzenteil verarbeitet ( Denken1 na ja, ich bin ja kein Rutenbauer Augenzwinkern )



Geschrieben von AngelDet am 21.08.2009 um 15:39:

 

Haben die noch einen Absatz (Buckel), wie beim VHF einmal auf Griffhöhe am HT und einmal direkt an der ST-Steckung?
Dieser nervt mich am meisten an den VHF-Blanks, und nur einer von meinen hat das nicht.



Geschrieben von Olaf Karsten am 21.08.2009 um 18:43:

  RE: Harrison-Fans-Thread

Harrison-Fan-Thread Schock1

Oh je, ich krieg die Panic. Alex, Augen und Ohren auf.

In welcher Länge bekommst Du denn das Muster?

Ich habe einen Airport aus der Testreihe einen vor der Produktionsversion, in 275m 75g glaube ich. Steht immer noch unaufgebaut in der Ecke.

Meiner hat an der Steckung am ST immer noch eine extra Mattenwicklung. Die ist aber etwas dezenter als die der VHF. Das Handteil ist komplett mit gewebter Matte und hat keine sichtbare extra Verstärkung. Die Aktion ist an der Steckung smoother als bei der VHF - den "Kraft"knick gibt es dort nicht.

Gruß

Olaf



Geschrieben von bindegarn am 22.08.2009 um 16:49:

 

Das ja fein mit dem Thread hier Daumenhoch

Weiß jemand zufällig wie dick die Spitze bei der blauen Harrison ist , die mit der Unterschrift?



Geschrieben von Margaux am 23.08.2009 um 17:22:

  RE: Harrison-Fans-Thread

Zitat:
Original von Olaf Karsten
Harrison-Fan-Thread Schock1

Oh je, ich krieg die Panic. Alex, Augen und Ohren auf.

In welcher Länge bekommst Du denn das Muster?


Nee, hier läuft alles gesittet ab Daumenhoch3

Ich habe die Airport 40 in 2,75m bekommen. Es wird sie wohl auch nur in der Länge geben, ebenso die Airport 75.



Geschrieben von Margaux am 23.08.2009 um 17:23:

 

Zitat:
Original von bindegarn
Das ja fein mit dem Thread hier Daumenhoch

Weiß jemand zufällig wie dick die Spitze bei der blauen Harrison ist , die mit der Unterschrift?


Det hat meine VHF 75 mit Unterschrift unterhalb des Spitzenringes gemessen. Das Ergebnis habe ich ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf... verwirrt



Geschrieben von Margaux am 23.08.2009 um 17:31:

  RE: Harrison-Fans-Thread

Zitat:
Original von Olaf Karsten
Meiner hat an der Steckung am ST immer noch eine extra Mattenwicklung. Die ist aber etwas dezenter als die der VHF. Das Handteil ist komplett mit gewebter Matte und hat keine sichtbare extra Verstärkung. Die Aktion ist an der Steckung smoother als bei der VHF - den "Kraft"knick gibt es dort nicht.


Japp, stimmt 100%. Das Handteil ist komplett gewebt, die extra Mattenwicklung am ST fällt kaum auf (im Gegensatz zur VHF). Der Airport-Blank macht deshalb einen insgesamt harmonischeren Eindruck.

Für den Allroundspinnangler - wie ich auch einer bin - auf jeden Fall eine sehr spannende Rute, weil eben die Spitze deutlich feinfühliger ist und damit auch für Wobbler, Blinker und Co. taugt.



Geschrieben von AngelDet am 23.08.2009 um 22:03:

 

Zitat:
Original von Margaux
[quote]Original von bindegarn
Det hat meine VHF 75 mit Unterschrift unterhalb des Spitzenringes gemessen. Das Ergebnis habe ich ehrlich gesagt nicht mehr im Kopf... verwirrt

War'n 2,9mm unterhalb des Spitzenrings, könnte also ca. 2,8mm ganz oben sein.



Geschrieben von bindegarn am 25.08.2009 um 15:18:

 

Hallo

bin mal gespannt wie lange der Versand dauert Denken1

Kann ja schlecht die restlichen Teile bestellen, wenn ich den Blank noch nicht da habe ...

Danke erstmal für die Info



Geschrieben von Margaux am 25.08.2009 um 20:03:

 

Zitat:
Original von bindegarn
Hallo

bin mal gespannt wie lange der Versand dauert Denken1


Aufgrund der sehr schlechten Erfahrungen mit einem ganz änhlichem Thread in einem großeren Anglerforum, hätte ich an alle eine große Bitte: dieser Thread soll ausschließlich zum Austausch, Kritik, Spaßhaben und Diskussionen über Harrison-Blanks dienen. Und selbstverständlich gehören hier die Rutenbauer rein, die Harrison-Blanks aufbauen.

Aber das generelle Für und Wider von Rutenbauern, deren Lieferzeiten etc. gehören hier bitte nicht rein. Regelt das bitte mit den jeweiligen Firmen direkt, macht meinetwegen, wenn Ihr Euch darüber austauschen wollt, hierzu einen extra Thread auf, aber dieser HARRISON-Thread soll ein Harrison-Thread bleiben Danke



Geschrieben von MG12 am 25.08.2009 um 21:04:

 

Hallo,
habe mir heute bei Mad einen Harrison Airport 2,70m 25-75g Blank in blau bestellt. großes Grinsen
werde dann berichten.
Hat einer noch nee Idee für die Farbe der Bindung, ausser blau?



Geschrieben von bindegarn am 25.08.2009 um 21:36:

 

@Marq

kein Thema !!!


So habe die Daten von Mad bekommen Spitze ca. 2,7 bis 2,8mm

Ringsatz wurde eben bestellt komplett Daumenhoch2



Geschrieben von Hans am 26.08.2009 um 10:06:

 

Hallo Leute,

vom Airport Blank gibt es auch einen in 3m Wg 45-90g

http://www.rutenbau-brueggemann-onlineshop.de/epages/61505078.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61505078/Products/BL-HAAP/SubProducts/BL-HAAP240

Kann mir zu dem jemand was sagen, im Vergleich zum VT 3m 30-75g?


Welche Längen und WGs gibts denn eigentlich insgesamt vom Airport?


Gruss Hans



Geschrieben von AngelDet am 26.08.2009 um 10:33:

 

Zitat:
Original von Margaux
Aber das generelle Für und Wider von Rutenbauern, deren Lieferzeiten etc. gehören hier bitte nicht rein. Regelt das bitte mit den jeweiligen Firmen direkt, macht meinetwegen, wenn Ihr Euch darüber austauschen wollt, hierzu einen extra Thread auf, aber dieser HARRISON-Thread soll ein Harrison-Thread bleiben Danke

Kann ich nur nochmal unterstreichen, gute Feststellung, und wichtig ist das, wie wir vielfach und langjährig erfahren haben!

Das braucht wirklich nicht wiederholt werden. cool



Geschrieben von MG12 am 26.08.2009 um 10:33:

 

Hallo,
hatte mit Brueggemann wegen des Airport Blank 45-90g telefoniert. Seien Aussage war „Ich habe diese Rute noch nie krumm bekommen
verwirrt
Deshalb habe ich ihn in 25-75g bestellt, bichsen Gefühl und Spaß will ich beim Drill doch haben.



Geschrieben von Hans am 26.08.2009 um 12:22:

 

Hallo MG,

Danke für die Info, hat der 9ft oder 10ft?

Ich find leider nirgends eine komplette Aufstellung von allen Modellen.

Gruss Hans



Geschrieben von Margaux am 26.08.2009 um 12:23:

 

Zitat:
Original von MG12
Deshalb habe ich ihn in 25-75g bestellt, bichsen Gefühl und Spaß will ich beim Drill doch haben.


Ich habe die Airport in bis ca. 40g. bereits vorliegen. Sie ist definitiv in der Spitze feinfühlig, ich denke, da hast Du mit der Airport 75 bestimmt die richtige Wahl getroffen.



Geschrieben von MG12 am 26.08.2009 um 13:04:

 

Hallo Hans,

Er sagte:den 9" habe er nicht nicht krumm bekommen, den 10" noch nie richtig krumm gesehen.

Gruß
Uwe



Geschrieben von habitealemagne am 29.08.2009 um 22:07:

 

Hallo,
ich hoffe , das passt hier her.
für die Statistik:
a. VHF-75 ST und HT und
bäh. noch so ein Blauschönchen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH