Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- Kennt schon jemand diese Ringe: PacBay TV-MINIMA TiCH/TiCH - CTV4CG (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1901)
Geschrieben von MeFo-Schreck am 13.08.2009 um 14:53:
Kennt schon jemand diese Ringe: PacBay TV-MINIMA TiCH/TiCH - CTV4CG
Gelöscht
Geschrieben von Pikepauly am 13.08.2009 um 16:10:
Moin!
Die Optik finde ich sehr gelungen.
Das ist eigentlich genau der Ring den ich mir immer gewünscht hätte.
Ausprobieren würde ich sagen.
Geschrieben von Jan0487 am 13.08.2009 um 17:29:
Hab schon nen ganzen haufen hier

Sind echt klasse die Ringe.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.08.2009 um 08:42:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 14.08.2009 um 08:53:
RE: Kennt schon jemand diese Ringe: PacBay TV-MINIMA TiCH/TiCH - CTV4CG
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Die vom Rahmen 180° umschlossen Ringeinlage besteht aus einem gehärteten Edelstahlring mit einer spezielle Titanium-Plasma-Beschichtung (PVD) und zeigt sich auch gegenüber geflochtenen Schnüren der aktuellen Generation absolut resistent, bei optimalen Reibungswerten. |
Das macht mich skeptisch - behauptet Berkley bei seinen SS304-Ringen und denen mit Titanium aber auch.
Und in Realität sind die Reibwerte eben bescheiden - eben Blechringe ...
Der Rest liest sich gut.
Also: Wer testet, vlt. taugen die ja für ne "Kurzstreckenrute"
Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.08.2009 um 09:54:
RE: Kennt schon jemand diese Ringe: PacBay TV-MINIMA TiCH/TiCH - CTV4CG
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 14.08.2009 um 10:02:
Axel, was mich auf dem obigen Bild sofort anspringt: Die dicken Rahmen, die sehen ja aus wie bei den SlimSIC-T, nur die Spitzen angeschrägt, die in 2bein auch so monsterfette Rahmen und Füße haben ... Der ganz oben sieht besser aus, aber das ist wohl ein 40er ?
Bin der letzte, der was gegen leichtere Ringe hätte

, aber darf's kein faules Ei mit dem "Fortschritt" sein.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 14.08.2009 um 10:10:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 18.08.2009 um 21:02:
Ich hab die gestern als 1 Satz + einige mehr mal bestellt, und sollen morgen kommen!
Nach der Pleite mit der Charge aktueller Fuji FST

bin ich auch auf die möglichst leichten Spitzenringe besonders gespannt.
Aber wie glatt werden sie sein?
Die Monotec Futura bringt das jedenfalls gnadenlos an den Tag bzw. ans Ohr, noch mehr als eine mitteldicke Fireline Crystal.
Geschrieben von habitealemagne am 19.08.2009 um 08:33:
Hallo,
im Pacbay -Katalog gibt es die auch einstegig und auf langen Stegen, fürs leichte.
@Det, wo hattest du die bestellt?
Geschrieben von AngelDet am 19.08.2009 um 09:23:
Bei Tackle24. Und Hr.Feldmann sagte, sie können auch alles aus dem PacBay Katalog ordern.
Danke für das fehlende "Bruchstück", genau daran dachte ich gestern, Rene!
Magst Du nochmal Link oder Teilenummern, gerade für die Einbeiner hier reinschreiben?
Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.08.2009 um 10:54:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 19.08.2009 um 11:12:
Mist, da war ich ja zu eilig.
Aber egal, auf die Prüfung der Einlage kommt es an!
Hoffentlich ist die wirklich in Minima4 und nicht Minima3.
Nur die Minima4 ist auf beiden Seiten richtig rumgezogen - laut dem Blatt vom Link der Neuheiten 2009.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.08.2009 um 11:29:
Gelöscht
Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.08.2009 um 11:55:
Gelöscht
Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.08.2009 um 12:22:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 19.08.2009 um 15:52:
Prinzipiell könntest Du ja recht haben, Axel!
Aber wenn sich das Geräusch einfach um wenige Grad Ablenkung von der 180 Grad Achse der Schnurduchlaufrichtung ergibt, und dann zunehmend stärker wird, je größer der Winkel wird, dann spricht das schon sehr für die Kante des Ringes und nicht irgend eine andere Vibration, Dampfung oder Resonanz.
Kann man leicht testen, und wenn die Schnur sich nicht an der Kante reiben tut, müßte sie ja auch vibrieren.
Und die ungerundeten Kanten sieht man schon mit dem mikroskopischen Auge.
Wenn man die Biegung seiner Ringe genau senkrecht zur Achse der Schnurduchlaufrichtung ausrichtet, ist die (Kanten)Reibung ja auch nicht da oder viel weniger - je nach Ringtype.
Bei den Spitzenringen ist es montiert fast unmöglich, bei den Zweibeiner evtl. möglich, bei den Einbeinern leicht möglich, aber die bleiben auch nicht immer so im Winkel.
Geschrieben von AngelDet am 19.08.2009 um 15:56:
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Ich muss mich teilweise korrigieren, habe eben noch mal genau mit dem PacBay-Katolog verglichen :
Die Minima mit den Einlagen in Farbe TICH (egal ob 1-Bein oder 2-Bein) sind tatsächlich Minima4 während die die mit den goldenen Einlagen (TiGold) wohl Minima3 sind. |
Leider ja.
Hab gerade welche bekommen, Fotos und Messwerte folgt, die sind ja praktisch genauso wie die Berkley SS304 gearbeitet

, nur eine Seite rund, und die andere Kante ist nicht mal schräg.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.08.2009 um 16:04:
Gelöscht
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH