Geschrieben von Pendergast am 26.05.2009 um 16:35:
"Rutenschrott" als Testobjekt
Hallo,
nach der Entdeckung dieses schönen Hobbys wurde es Zeit für die erste Rute.
Da ich die Materie gerne ausführlicher kennenlernen wollte und das mit möglichst wenig Geld, hab ich mich für gebrauchte Rutenbauteile entschieden. So kann ich vieles probieren was ich an einem neuen Blank oder Rollenhalter nich versuchen würde. Meine künstlerische Ader kann so prima einfließen. Über 3...2...1 meins Justus von rutenring.de kennengelernt und dann bei ihm viele Teile zum "Basteln" bekommen.
Nun zum Testobjekt:
Blank: Zwei identische Rutenspitzen von denen eine abgebrochen war. Alle alten Ringe entfernt. So zurechtgesägt, dass eine 8cm lange Überschubverbindung entstanden ist. Die Rute hat eine Gesammtlänge von 2 Metern mit einem kurzes Handteil und langer Spitze. Wurfgewicht etc. ??? (ist kräftig und steif ausgefallen)
Ringe: Einsteg SIC Ringe schwarz, gebraucht. Verteilung nach Karls Formel.
Gebunden mit Gudebrod royal blue und Pacific Bay gun metal grey. Spitzenring fehlt noch.
Rollenhalter: Jetzt gehts los...

Das lange original Schraubteil gegen ein normales ausgetauscht und Gewinde gekürzt. Den langen Duplongriff zum Knubbel geschnitzt. Dann mit Transparentlack und Künstlerpapier von Boesner überzogen. Hab das Zeug schon öfter eingesetzt um Dinge zu überziehen (z.B Übertöpfe). Das ist jetzt der erste Versuch auf einem nicht 100% festem Untergrund. Zum Schluss mit flexcoat lackiert, Blasen rausgeschliffen nochmal gelackt. Dann sah es schon viiiiiiel besser aus.
Bisher funktioniert die Kombination sehr gut. Hab sie jetzt auch für den Rollenhalter meiner zweiten Rute eingesetzt. Ich steh nicht so auf diese grauen Plastikrollenhalter.
Endkappe: Zutaten: kaputter Silbering, Weinkorken, stückchen Blank und zum überziehen das gleiche wie beim Rollenhalter. Ebenfalls zweimal lackiert, da ich es hier geschafft habe den Lack mit meinem Feuerzeug zu kochen.
Die restlichen Zutaten: Aus einem Korkstück zwei gemacht, aufgebohrt und zurecht geschliffen. Die Winding Checks sind überlackiert. Und da ich mich ohne Kreuzwicklung hier nicht blicken lassen wollte

hab ich mich auch damit beschäftigt. Und schon die dritte Wicklung sah für mich gut aus. Glaub dafür ging die meiste Zeit drauf, fast 20 Stunden für alle drei Versuche. Und eine Verspannung im Halsbereich gabs gratis dazu
Nachdem ich fast eine Woche gebraucht habe , und noch nicht genug habe ist die zweite Rute bereits in arbeit. Diesmal 3teilig und etwas über 3 Meter.
Jetzt kann ich euch positiv Verückten verstehen. Dieses Hobby macht Süchtig. Und das Gefühl die eigene Rute in der Hand zu haben ist einfach super.
Oli