Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- North Fork mb7109-1x-ray BC Aufbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14562)
Geschrieben von Rockola36 am 15.03.2025 um 13:31:
North Fork mb7109-1x-ray BC Aufbau
Hallo,
Hier mal meine neueste Hecht Kombo die ich mir gebaut habe, der Blank ist ein North Fork mb7109-1x-ray mit 90gr Wurfgewicht. Beringt hab ich das ganze mit Fuji Titanium/sic ringen als Spiral Guide aufgebaut. Die Rollenhalter Mutter hab aus Carbon selber hergestellt. Den Griff hab ich aus Duplon zurecht geschliffen und anschließend mit einem beschichteten Schrumpfschlauch überzogen.
Grüße Alex
Geschrieben von UK-NIK am 15.03.2025 um 23:27:
Hi Alex,
richtig schöne Rute.
Sieht besonders aus und sauber gearbeitet.
Viel Spaß damit..
Grüße
Geschrieben von Jeronimo66 am 16.03.2025 um 07:32:
Moin,
schicke Rute! Endlich mal wieder eine Spinnrute und dann noch mit einem sehr individuellem Griff.
Deine Carbon Überwurfmutter gefällt mir sehr gut. Darf ich fragen, wie du sie hergestellt hast.Ich vermute dass die Grundlage ein KSKSS16/ASH Rollenschuh ist. Zuerst habe ich ja an einen Carbon Fighting Butt gedacht, den du umgearbeitet hast, da ist die Form aber nicht so schön geschwungen. Also vielleicht ein 22er? Carbon Sleeve den du unterfüttert und lackiert hast?. Die zündende Idee, wie man diese Form hinbekommt, fehlt mir aber. Und dann noch mit einem so sauberen Abschluss zum Rollenschuh.
Gruß
Carsten
Geschrieben von fishingphil89 am 16.03.2025 um 07:46:
Hallo Alex,
deine Rute gefällt mir richtig gut! Besonders die Carbonteile wirken sehr harmonisch und passen perfekt zu deiner BC. Wie verhält sich die Rute in Bezug auf die Aufladung? Konntest du sie bereits testen?
Geschrieben von Rockola36 am 16.03.2025 um 09:47:
Danke und schön das sie euch gefällt 😁 Als Grundlage habe ich einen Duplon Foregrip für Fuji KDPS16 verwendet, mit einem 35mm sleeve überzogen und mit Epoxyd Laminierharz getränkt. Um das Finish so hinzubekommen, hatte ich erst mit 600er grob vorgeschliffen bis hoch auf 5000er Nass Schleifpapier. Hatte schon paar Wurftests durchgeführt um einfach mal herauszufinden was sie aushält, bin bei 105gr gelandet. Gefischt werden sollen aber meistens köder im Bereich 50-85gr und das macht sie sehr gut und ohne Angst zu haben das der blank an seine Grenze kommt. Der blank ist ja von NFC eigentlich bis 2oz angegeben, was aber sehr untertrieben ist. Jetzt muss nur noch die Hecht Schonzeit enden, dann geht's ans Wasser.
Grüße Alex
Geschrieben von Tölkie am 16.03.2025 um 13:25:
Hi Alex
Individueller Aufbau

Den mit Carbon verkleideten Rollenschuh hast du gut hinbekommen.
Viel Spaß damit.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von reisi am 05.04.2025 um 20:56:
Servus!
Kannst du zu dem Blank noch ein paar Zeilen schreiben?
Hast du einen Vergleich zu dem normalen HM Material von NFC, oder zu anderen high end Blanks?
Mich würde der 807 SWB X-Ray Epitome interessieren.
Geschrieben von NDHCarp am 05.04.2025 um 22:22:
Sehr schöne Rute. Optisch und Handwerklich ein Hingucker.
Spiral Wrap für eine Baitcaster hatte ich auch schon im Sinn, habe mich jedoch noch nicht getraut es umzusetzen, da ich Sorge hatte das es die Wurfweite benachteiligen könnte. Konntest du da etwas feststellen?
Gruß Christoph
Geschrieben von reisi am 05.04.2025 um 22:42:
Auch wenn ich nicht gemeint war, Spiral kostet keine Wurfweite.
Ich hatte mal einen Test mit einer CTS BayCaster gemacht und diesen auch auf einem Fußballplatz gemessen dokumentiert.
Leider ist das im Fishing4Men Forum verschwunden und ich hab due Daten nicht mehr.
Ich hab mit Spiral und einer Okuma Komodo mehrmals 80 und 90m geworfen, egal ob Spiral oder alle Ringe oben.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH