Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Reparatur/Austausch/Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=55)
-- Umbau komplett (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=81)
--- Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14489)


Geschrieben von Lenug am 22.11.2024 um 20:25:

  Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren?

Moin Leute,

Ich habe hier eine gebrochene Spinnrute wo es eigentlich zu schade diese nicht zu reparieren. Die Rute war mal 2,70m lang und hat bis 48g geworfen. Die ersten 30cm sind nun abgebrochen.
Mir stellt sich nur die Frage ob ich versuche den Blank zu reparieren oder einfach an den abgebrochenen teil einen neuen spitzenring klebe.
Das die Biegekurve und das wurfgewicht extrem verändert wird ist mir bewusst und würde mich nicht besonders stören. (Ersatzrute für die defekte rute ist da)

Habt ihr schonmal Erfahrung mit so extreme einkürzungen gemacht? Bei einem neuen spitzenring müsste ich einen Durchmesser von 4.0mm benutzen.



Geschrieben von Tölkie am 22.11.2024 um 22:41:

  RE: Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren?

Guten Abend Lenug

Hier ist es nach wie vor Sitte neue Mitglieder willkommen zu heißen. Dafür wäre es schön, wenn Du dich kurz vorstellen würdest :zweidaumenhoch..

Liebe Grüsse



Geschrieben von DHO am 23.11.2024 um 23:14:

  RE: Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren?

Hallo,

das wird nichts. Sicher mag das gehen wenn nur wenige Zentimeter abgebrochen sind aber bei 30 cm wird das nichts. Keine vernünftige Aktion und viel zu steif.

Grüße

DHO



Geschrieben von DHO am 24.11.2024 um 13:34:

  RE: Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren?

Hallo nochmal,

wenn eine Reparatur eine alternative sein sollte würde ich die gebrochenen Teile mit einer Hülse, so 60 mm, reparieren. Dies wird die Aktion geringfügig beeinflussen aber die Rute wird wieder voll taiglich.

Grüße

DHO



Geschrieben von sepp73 am 25.11.2024 um 07:45:

  RE: Rute gebrochen - neuer SR statt blank reparieren?

Naja, wenns denn nur die 30cm der Spitze sind, könnte man eine passende Vollkohle-Spitze einspleissen, wie beim Solitip-Tuning halt. Dazu braucht man etwas Ausrüstung, idealerweise hat man ne Drehbank zur Verfügung, um den Konus anzuschleifen. Hat man das noch nicht gemacht oder traut man es sich nicht selber zu, wäre der Theo von Solitip die ideale Anlaufstelle...
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH