Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- McFarland Tailwind 9‘ 7wt (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14473)
Geschrieben von Jens1977 am 11.10.2024 um 17:18:
McFarland Tailwind 9‘ 7wt
Hallo miteinander!
Das Blank liegt schon über ein Jahr im Keller bei mir.
Könnte bei den Preissteigerungen von Blanks fast als Geldanlage durchgehen
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen das gute Stück aufzubauen.
Hab lang überlegt wie und was…wollte schon was mit Farbe machen aber auf jeden Fall auch Salzwassertauglich sein….bei ner 7er kann man schon mal Meerforellen o.ä. in Angriff nehmen.
Das ist nun rausgekommen dabei - wirft sich brutal gut
Die Fakten:
Blank: McFarland Tailwind 9‘ 7wt 4-teilig
Griff: Burlkork mit stabilisiertem Holz (gefärbte masurische Birke)
Spacer: gefärbte masurische Birke
Fighting Butt: Birke mit eingearbeiteter norwegischer 1 Kr Münze
Hardware: Lemke LC20 schwarz anodisiert
Ringe: Sea Guide Snake Adaman black10+1
Wicklungen: Gossamer Pearsall Seide rot
Tight Lines
Jens
Geschrieben von Tölkie am 11.10.2024 um 18:32:
RE: McFarland Tailwind 9‘ 7wt
Hi Jens
Schöne herbstliche Farben, heute auf dem Nachhauseweg leuchteten die Blätter auch so von den Bäumen. Sehr schön gemacht, gefällt mir

.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Wolfgang-K am 12.10.2024 um 19:33:
Servus Jens, deine Rute gefällt mir sehr gut.
Als sehr gelungen finde ich deine Farben Zusammenstellung, das wiederhohlen des Rottones im Griffbereich ist sehr harmonisch , und macht die Sache zu einem echten Hingucker.
Deine Wahl des Garnes ist für mich auch sehr schön, und die Wicklungen hast du sehr sauber Lackiert, erste Sahne.
Gruß Wolfgang
Geschrieben von Einsteiger am 12.10.2024 um 23:06:
Fein wie immer Jens

gefällt mir..
VG
Pren
Geschrieben von fly fish one am 13.10.2024 um 09:00:
Lieber Jens,
sehr schön geworden! Und mir fällt da gerade ein, dass ich noch einen 4er Sage Igniter liegen habe. Was der wohl jetzt wert wäre?

Quatsch, verkaufe ich natürlich nicht!
Ich muss nur mal langsam in die Puschen kommen.
LG,
Frank
Geschrieben von Jeronimo66 am 14.10.2024 um 06:10:
Moin,
finde die Rute auch sehr gelungen! Besonders der Farbverlauf vom Spacer zum Griff gefällt mir und die Lackierungen.
Wir hast du eigentlich bei der Münze nur den Fisch und die Währung betont?
Gruß
Carsten
Geschrieben von UK-NIK am 14.10.2024 um 06:21:
Hallo Jens,
finde die Rute vom Konzept her sehr stimmig, auch wenn es nicht meine Farben sind.
Die Wicklungen kommen im Sonnenlicht sehr schön raus.
Die sichtbaren "Fugen" am Griff (Bild 3,4) würden mich persönlich stören und würde ich raus schleifen, oder ggf vorher spachteln und schleifen wenn sie richtig tief sind.
Könnte allerdings auch am Druck liegen beim verkleben der Korklon Ringe.
Was hast du für einen Stripper verbaut?
Welchen Anwendungsbereich möchtest du mit der Rute abdecken?
Geschrieben von miso am 14.10.2024 um 14:26:
Hallo Jens,
das gefällt mir mal wieder ausgesprochen gut, was Du da zeigst
Das stabilisierte Holz passt wirklich gut und in Kombi mit dem Burlkork ist das eine gute Alternative. Da muss ich auch mal ein bisschen Zeit reininvestieren
Schöne Idee mit der Münze
Und die #7 taugt bestens für die Merrforelle. Damit würde ich mich sogar an manchen Lachs ran trauen
TL Michael
Geschrieben von Jens1977 am 14.10.2024 um 21:12:
Hallo und danke für Eure Kommentare.
Ein paar Infos zur Münze…
Die wird bemalt und dann mit einer Epoxyschicht überzogen.
Das mach ich nicht selbst sondern kaufe die Münze so auf Bestellung.
Für das nächste (farblich blaue) Projekt wird auch ne Münze eingearbeitet.
Hab unten mal das Foto reingemacht. Die zwei Münzen liegen bei ca. 25 Dollar.
Die kleinen „Fugen“ im Burlkork stören mich nicht. Insofern lass ich die drin.
Bezüglich der Stripper…gute Frage…hatte den Ringsatz auch schon 1 Jahr im Keller liegen. Ich meine, es sind SeaGuide R-Solution (16er und 12er).
Die Rute wird zum Streamerfischen im Stillwasser oder auch heimischen Fluss verwendet werden und zum Meerforellen und Lachsfischen in Irland.
Geschrieben von UK-NIK am 15.10.2024 um 08:51:
Hi Jens,
Ok, hatte ja bewusst geschrieben, "mich persönlich würde es stören"
Ja, hätte auch Sea-Guide BLBRSG RSolution vermutet.
Viel Spaß mit der Rute!
Geschrieben von Jeronimo66 am 15.10.2024 um 12:30:
Moin Jens,
danke für die Erklärung zu der Münze.
Der Leitring sieht mir eher nach einem Pacbay DPL aus.
Gruß
Carsten
Geschrieben von UK-NIK am 15.10.2024 um 14:34:
Zitat: |
Original von Jeronimo66
Moin Jens,
danke für die Erklärung zu der Münze.
Der Leitring sieht mir eher nach einem Pacbay DPL aus.
Gruß
Carsten |
Carsten hat Recht, Pacbay DPL ist richtig.
Danke
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH