Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- TAC Fireneedle Seatrout (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=14300)


Geschrieben von planseefischer am 21.01.2024 um 09:29:

  TAC Fireneedle Seatrout

Hallo in die Runde!

Nachdem es gestern einen kleinen Zwischenfall gab bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Meerforellen/Seeforellenblank. Die Fishing Art Blanks sind aktuell aufgrund des Preises raus. Den CTS Seatrout hab ich eine Zeit lang gefischt, hat mir aber nicht wirklich gefallen.

Kann jemand von euch etwas zur Fireneedle Seatrout berichten? Wie sind die Wurfeigenschaften dieses Blanks? Wie ist das Feedback?

Wäre über Infos dankbar!



Geschrieben von Jeronimo66 am 21.01.2024 um 14:15:

 

Moin,

du meinst bestimmt den Fireneedle Mefo.

Lies dir mal dieses Thema durch, etwa mittig auf Seite 1: TAC MeFo Slim Line

Da teilt der leider schon verstorbene MeFo-Schreck seine Einschätzung zum Fireneedle Mefo.

Ich habe kurz inne gehalten und an ihn gedacht, auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte.

Gruß
Carsten



Geschrieben von Brasletti am 21.01.2024 um 16:52:

 

@Jeronimo66 Ich glaube es handelt sich hier um unterschiedliche Blanks.

Das wäre der MeFo Slimline

Weiter unten im erwähnten Thread unterscheidet Axel aber zwischen dem MeFo Slim und dem Fireneedle.



Geschrieben von Jeronimo66 am 21.01.2024 um 17:41:

 

Zitat:
Original von Brasletti
@Jeronimo66 Ich glaube es handelt sich hier um unterschiedliche Blanks.

Das wäre der MeFo Slimline

Weiter unten im erwähnten Thread unterscheidet Axel aber zwischen dem MeFo Slim und dem Fireneedle.


Genau, auch wenn das Thema um einen anderen Blank geht, schreibt er etwa mittig auf Seite 1 etwas zum Fireneedle Blank.

Gruß
Carsten



Geschrieben von planseefischer am 27.01.2024 um 22:08:

 

Danke Jeronimo66 für den Link. Ich hab das Thema über die Suche nicht gefunden. Ich denke, dass der Blank nicht das ist was ich Suche und für meine Fischerei doch einen Tacken zu "schwer" ist.

25g+ Köder sind bei mir doch eher die Ausnahme als die Regel.



Geschrieben von Chrizzi am 28.01.2024 um 17:11:

 

Es gibt eine Steelhead Serie von Batson. Leider sind die RX8 Blanks hier auch mittlerweile teuer geworden. Ich habe noch ein unaufgebauten XST1143F hier. Der macht ein tollen Eindruck und ich hoffe, dass ich den endlich mal in dem Schwung an Blamks/Ruten mit fertig baue.

Ich hoffe der Link geht. Auf Seite 27 sind die Steelhead Blanks.
Batson Online Katalog


Edit: dazu fällt mir ein, dass zu den XST hier einiges zu finden sein sollte.



Geschrieben von planseefischer am 28.01.2024 um 17:15:

 

Den Blank habe ich auch schon auf dem Schirm. Mal schauen was kommt. Alternativ müsst ich mal meine Blankvorräte durchwühlen. Nicht dass da noch was passendes rumliegt 🙈



Geschrieben von Chrizzi am 28.01.2024 um 17:19:

 

Ist echt ein toller Blank. Würde ich öfter, bzw. überhaupt mal wieder an die Küste kommen, wäre der schon längst aufgebaut. Die paar Male als ich mitm Kumpel da war, hat es auch die Lamiglas G1000 Baitcaster (auch eine Steelhead, aber bis 1 1/2 oz Wurfgewicht) getan. Nun hat der Kumpel sein MeFo Zeug verkauft, weil er kein Bock hat da zu frieren um nix zu fangen.



Geschrieben von planseefischer am 15.02.2024 um 14:49:

 

So ich habe ein kleines Update.

Ab und zu gibts doch ne kleine Planänderung. In der Zwischenzeit ist aus Korea ein Paket gekommen mit einem Musterblank 😵 - ging doch alles schneller als erwartet.

Also die ideale Gelegenheit diesen auf Herz und Nieren zu testen. 10 ft lang. 7-28 g realistisches Wurfgewicht.

Ich habe lang hin und her überlegt wegen der Beringung. Habe mich aber dann doch für einen 30er Starter entschieden, abgestuft bis zu 6 an der Spitze. Schauen wir mal obs sich in der Praxis, und um die geht es mir, bewährt. Die Ringe sind Fuji SIC, da hatte ich einen Ringsatz da.

Mit der Weight Ballance Abschlusskappe in Kombi mit der 4000er Stella liegt die Rute perfekt in der Waage, ist natürlich auch um einiges schwerer. Mir macht allerdings das Gewicht weniger aus, als eine Kopflastige Rute.

Lackiert habe ich erstmalig mit dem Gen 4 Low Build Rutenlack. Das erste mal zwar etwas ungewohnt - aber wie ich finde geiler Sch... 😲



Geschrieben von Jeronimo66 am 15.02.2024 um 15:23:

 

Moin,

neben den kleinen Schwarzen kann man auch immer die eine oder andere lange Schwarze im Rutenständer haben. Sieht sehr schick aus die Rute. Wenn der Blank was taugt, dann würden mich Einzelheiten interessieren. Der Markt ist bei diesen Blanks ja durchaus überschaubar.

Gruß
carsten



Geschrieben von hjb66 am 15.02.2024 um 17:02:

 

Schick Schick Daumenhoch3



Geschrieben von Tölkie am 15.02.2024 um 20:02:

 

Gut gemacht!

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von habitealemagne am 16.02.2024 um 07:49:

 

Schöne Rute.



Geschrieben von DHO am 18.02.2024 um 12:42:

  Mefo Slim Line

Nur mal so in die Runde. Ich habe mir den Mefo Slim Line, bis 38 gr WG, 285 cm lang, beschafft. Bin dabei ihn aufzubauen, der Blank macht nun keinen schlechten Eindruck allerdings im Vergleich zu meiner 40 Jahre alten Mehrforellenrute, aus der Reihe Turbo Spin von Sportex, bis 35 gr WG und 305 cm lang, hat sie keine Vorteile. Im Gegenteil, die Turbospin erscheint mir dynamischer und auch leichter, die Rückmeldeeigenschaften sind auch besser.

Grüße

DHO


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH