Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Swift EPIC 888 - Bonefish (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13875)
Geschrieben von March-brown am 13.10.2022 um 10:26:
Swift EPIC 888 - Bonefish
Hi all

,
mittlerweile ist das Grönland-Projekt doch ‘ne Weile her und die Ruten auch an diversen anderen Gewässern im Einsatz gewesen.
Da es sich in Grönland, Island und anderswo selbst im Sommer als doch recht kalt erwiesen hat

, probieren wir uns jetzt mal in wärmeren Gefilden mit Fliegenfischen

. Wir wollten ja schon vor zwei Jahren mit Getaway Tours, mit denen wir zuvor schon den Grönland-Trip gebucht hatten, auf die Bahamas – um genau zu sein auf Acklins Island. Eine recht bekannte Bonefish Destination –aber halt jwd auf den Südinseln. Wenn man so googelt, erkennt man sehr schnell, dass das wohl eher Dritte Welt als Steuerflüchtlingsoase ist. Zwei Flugverbindungen mit Turboprops und ein Postboot pro Woche bestätigen einem das auch recht schnell. Palmen soll es da übrigens auch fast keine geben…
Allerdings hat uns Corona bei der Umsetzung des Projekts wiederholt einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dieses Jahr soll es aber endlich klappen Ende Oktober. Ein weiteres Board member ist auch dabei, aber der darf sich gerne selber outen.
Ein Blick auf die erforderlichen Ruten-Setups bestätigte auch noch dringenden Handlungsbedarf. Eine 10ft. 9wt Affinity X habe ich ja schon vor gaaanz langer Zeit fürs Einhand-Lachsfischen in Kanada aufgebaut. Die lässt sich für die möglichen Barracuda und Shark Sidekicks nutzen und kommt auch nur zum Einsatz, wenn wir einen beim Bonefischen spotten. Da wird dann die hier schon mal besprochene Danielsson Control als Rolle draufgeschraubt. Bleibt nur zu hoffen, dass sie mit all ihren Metallteilen nicht zum Rosten anfängt...
Allerdings werden noch zwei 8er-Ruten für Bones als Hauptruten benötigt. Da ist noch Ebbe im Rutenreservoir bei uns.
Voller Enthusiasmus (und vor Corona) habe ich schon vor ca. drei Jahren zwei Swift Epic 888 geordert. Der Blank wurde ja hier im Forum schon wiederholt vorgestellt mit recht tollen Umsetzungsideen. Optisch passt die Farbe ja zum Türkis und Hellblau auf den Flats. Und nen Glasblank wollte ich auch schon lange mal verbauen.
Die eine Rute habe ich entsprechend schlicht aufgebaut mit Florkork, minimalen Vulkanfiberakzenten und transparenten Wicklungen. Die Rute, die ich heute vorstelle, ist allerdings mein Spielzeug. Ich habe dafür
- Florkork
- Juma Blue Snake
- Vulkanfiber Blau und Weiß
- Struble U-15HF Rollenhalter (oder Lizenzprodukt?)
- Snakebrand Snakeguide Original Tiptop 5.5, 4x4, 3x5, 1x6, Fuji Strippers 15 u. 12
- Silk naturfarben
- Faber Artist Pen white Tusche
- CTS Crystal Clear erste Generation (was für ein Sch…zeug) und
- für den Nennwert noch 10 Bahamas Cent (passend mit zwei Bonefish in der rückseitigen Prägung)
verwendet.
Alles in allem hab ich mal auf das ganze Ziergedöns mit Federn und Schnickschnack-Wicklungen, dem ich sonst ja so gerne anhänge, verzichtet

. Man glaubt es kaum – ich kann nicht nur Spinnruten, sondern auch Fliegenruten ohne Federinlays. Find ich irgendwie unpassend bei der Farbe und dem Einsatzzweck im Salzwasser. Daher habe ich mich auch bewusst gegen Birkenrinde oder Holzabschlüsse und für transparente Wicklungen mit maximal einer Wicklung weisser Tusche entschieden und den Kork noch zusätzlich mit Leinöl eingelassen. Einzig das Juma, die Vulkanfiber und natürlich das Wechselgeld für Fischbegegnungen auf den Flats im Abschluss des Fighting Butts habe ich mir als Spielereien nicht weggenommen. Weniger ist in dem speziellen Fall mehr.
Gefischt wird die Rute mit einer Danielsson LW 6nine. Falls ich Bones auf den Flats fange, schiebe ich nochmals Bilder nach. Oder Permits… oder Barracudas… oder Haie… oder Rochen….
Bin mal gespannt, ob ich es dieses Mal schaffe, die Rute ohne jeglichen Bruch nach Hause zu bringen. Glas soll ja ziemlich robust sein.
Ich hoffe, die Rute gefällt und die Farbe findet weitere Anhänger.
Noch was zu dem Crystal Clear Lack. Ich wollte an der Rute transparente flache Wicklungen machen, wie sie auch hier schon von anderen vorgestellt wurden. Bis zum dritten (und als final gedachten)Lackauftrag auf die Wicklungen war alles soweit okay, dann ist aus irgendeinem mir nicht nachvollziehbaren Grund die dritte Lackierung nicht vollständig ausgehärtet und nach zehn Tagen immer noch sticky geblieben. Als Konsequenz habe ich dann nochmals eine volldeckende vierte Lackschicht aufgetragen, die dann schlussendlich doch zu einer leichten Erbsenform bei den Wicklungen geführt hat. Dafür ist er jetzt aber doch noch vollständig durchgehärtet. Ich kann jetzt wild drüber spekulieren, ob es an der veränderten Zimmertemperatur lag, am Reaktivieren in heißem Wasser, schlechtem Karma…
An falschem Mischungsverhältnis lag es definitiv nicht, da immer brav im richtigen Gewichtsverhältnis mit der Feinwaage abgewogen. Einfach nur ärgerlich das Ganze. Meiner Einschätzung nach habe ich die erste Generation von dem Lack. Ist die zweite besser? Ansonsten geh ich wieder zu den anderen UV-resistenten High Build Lacken zurück.
Geschrieben von March-brown am 13.10.2022 um 11:07:
RE: Swift EPIC 888 - Bonefish
Hier noch der Almosen
Geschrieben von Jens1977 am 13.10.2022 um 11:41:
Tolle Rute! Klasse Blank, da hoffe ich mal, dass sich einige Fische zeige , damit das Glas auch arbeiten darf.
Ich weiß, ich gieße jetzt Wasser in den Wein…das Juma am unteren Griffteil und am FB würde ich nochmal feiner nachschleifen/polieren. Da sind die Schleifspuren schon noch sichtbar….
Viel Spaß damit!
Jens
Geschrieben von sepp73 am 13.10.2022 um 12:58:
Servus,
schaut wieder mal sehr schön aus das ganze...
Gruss, Sepp
Geschrieben von habitealemagne am 13.10.2022 um 15:42:
Hallo,
die Rute und die Farbkomposition gefällt mir gut. Die Lackierungen fallen mir nicht übermäßig negativ auf, aber die Juma Teile, sehen aus, als wenn da viele Riefen drauf sind. Aber ich weiß eh, nah fotografiert ist gnadenlos.
Geschrieben von Jeronimo66 am 13.10.2022 um 20:05:
Moin,
schicke Rute. Ich finde, dass du genau die richtige Menge an Akzent gefunden hast. Deine Korkqualität finde ich auch extrem gut. Den Butt mit viel Juma zu betonen gefällt mir sehr gut. Einen ähnlichen Plan verfolge ich auch bei einer ebenfalls blauen Rainshadow Eternity.
Gruß
Carsten
Geschrieben von March-brown am 14.10.2022 um 09:01:

für's Feedback.
Ja, beim Fighting butt werd' ich nochmals nachschleifen müssen. Muss mir noch ein feineres Schleifpapier besorgen.
Bin jetzt erst mal froh, dass die Rute noch rechtzeitig fischbar fertig geworden ist.
Nächsten Freitag geht's los!
Geschrieben von fly fish one am 14.10.2022 um 10:15:
Sehr schick! Büschen mehr Farbe wäre auch ok!
LG,
Frank
Geschrieben von CAM am 14.10.2022 um 15:48:
Gefällt mir sehr, das passt wirklich harmonisch mit dem Juma, das ich sonst manchmal ziemlich dominant empfinde. Die Münze finde ich super.
Die Lackierungen wären mir jetzt nicht negativ aufgefallen - mit dem Lack von CTS hatte ich bei der Trocknung/Härtung bisher keine Probleme ausser der Ungeduld

. Einmal hat sich das Resin im Sommer durch sein Plastikgefäß gefressen und wurde dabei trüb, aber das hat auch der Flexcoat Lite mit seiner Spritze gemacht. Meinst du mit Reaktivieren im heissen Wasser, dass du den Lack eingefroren und dann wieder warm gemacht hast? Da hab ich auch schon gelesen dass das geht, aber das wäre sonst mein Hauptverdächtiger
Viel Spaß damit und Petri nächste Woche!
Geschrieben von miso am 14.10.2022 um 22:34:
Tolle Rute, toller Blank, fein umgesetzt.
Du wirst Spaß damit haben. Hatte meine erst kürzlich in Alaska dabei.
Hatte viel Spaß mit den Cohos
Hatte sie mal kurz mit dem Kollegen getauscht und ich durfte seine SAGE fischen. Ich will jetzt nicht zu dick auftragen aber der Kollege wollte fast nicht mehr zurücktauschen
Die Sage war übrigens mit der Danielsson bestückt, die wirklich einfach nur richtig gut funktioniert. Tolle Rolle!
Hab Spaß damit
TL Michael
Geschrieben von hjb66 am 15.10.2022 um 11:04:
Saubere Arbeit,alles gut durchdacht um wirklich gut Umgesetzt.Gefällt mir sehr gut
Geschrieben von Tölkie am 15.10.2022 um 22:21:
Hallo Bernd
Gefällt mir, viel Spaß damit 😉.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Einsteiger am 15.10.2022 um 22:56:
Servus Bernd,
tolle Farbkombination und super abgestimmt, gefällt mir
Gruß Pren
Geschrieben von Knobi am 18.10.2022 um 13:52:
Oha, da hat der Bernd aber was Feines gebaut, gefählt mir
Aber das Juma solltest du doch noch mall überarbeiten, sieht im Hochglanz viel besser aus
Schleifpapier reicht da aber nicht, da musst du mit Politurpaste das Ganze finishen.
Gruss, Frank
Geschrieben von Byaku am 19.10.2022 um 09:37:
Sehr schöner und stimmiger Aufbau. Gefällt mir sehr gut.

Würde ich auch fischen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH