Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Blue Halo (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13871)
Geschrieben von hjb66 am 02.10.2022 um 13:39:
Blue Halo
Hab wieder mal was gebaut
Geschrieben von Jeronimo66 am 02.10.2022 um 14:52:
Moin Herwig,
wie immer ein stimmiger Aufbau mit dem gewissen Etwas, aber bei dir muss man ja immer ganz genau schauen.
Den Rollenhalter und die Ringe kann ich ja identifizieren. Das erste Mal, dass ich diesen irisierenden Ringen eine Existenzberechtigung zuerkenne ist tatsächlich an dieser Rute. Kommt gut zu der Blankfarbe!
Aber was hast du da für einen Griff angebaut? Ich würde ja auf einen mit Marbeling bemalten Carbongriff tippen. Auf jeden Fall stiehlt er der Blankfarbe ein gutes Stück von der Show.
Gruß
Carsten
Geschrieben von CAM am 02.10.2022 um 16:37:
Hallo Herwig,
Heisse Farbe, und ein aussergewöhnlich schicker Griff! Carstens Tipp möchte ich mich anschließen, falls korrekt dazu gern 2 Fragen: Was für ein Trägermaterial hast du unter dem Carbonschlauch verwendet? Was für einen Lack hast du für die äußerste Schicht verwendet, und wie fasst sich das so an?
Schöne Grüße!
Geschrieben von Einsteiger am 02.10.2022 um 20:52:
Grüß dich Herwig,
tolle Arbeit und mutige Farben
Gruß,
Pren
Geschrieben von Jens1977 am 02.10.2022 um 21:19:
Hallo Herwig,
cooler Stock! Da kann man mal nicht über Farblosigkeit meckern 🤣
Viele Grüße
Jens
Geschrieben von hjb66 am 02.10.2022 um 21:56:
Als erstes mal vielen Dank Leute freut mich wenn es gefällt und inspiriert.
Die Sache mit dem Griff ist viel einfacher als angenommen,kein Carbon ,kein Marbeling.
Früher hab ich dafür Duplon genommen daß hat auch einwandfrei funktioniert,diesesmal einen Polyurethan Griff von Tackle.
Den Griff gut säubern,mir Kunststoffgrundierug lackieren und Trocknen lassen.Mit dem gewünschtem Farbton lackieren und dann schnell weiter.
Der Rest ist ein alter Hut.
Reißlack
Um die langen Farbverläufe hin zubekommen nehme ich einen Strohalm und verblase die Reißlackschicht so lange bis es mir gefällt
Geschrieben von hjb66 am 02.10.2022 um 22:08:
Hatte ich vergessen
Zum Schluss mit Rutenbaulack lackieren.
Geschrieben von Tölkie am 02.10.2022 um 22:22:
Lila macht ? Richtig, so geil. Ich liebe Lila! Da haste ja mal wieder einen raus gehauen
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von hjb66 am 02.10.2022 um 22:33:
Hi Bernd,vielen Dank
Geschrieben von CAM am 03.10.2022 um 08:40:
Wäre ich nicht drauf gekommen, die hatte ich so garnicht auf dem Schirm. Danke fürs erklären!
Schöne Grüße
Geschrieben von miso am 03.10.2022 um 09:41:
Sehr stimmig und sehr schön gearbeitet
TL Michael
Geschrieben von fly fish one am 03.10.2022 um 10:21:
Lieber Herwig,
Du alter Tausendsassa!

Aber ich hab noch eine "Gechichte": Ich hatte die Idee mit dem Strohhalm mal bei einer Ringlackierung, weil die kleinen Bläßchen oft verschwinden wenn man nur sanft drüber bläst.... bis die erste Spucke auf den Lack flog war ich recht erfolgreich! Ich habe das seitdem nie wieder probiert!
LG und viel Spaß mit der sehr coolen Rute,
Frank
Geschrieben von Knobi am 03.10.2022 um 12:30:
Hi Herwig,
das ganze sieht

aus, gefällt mir.
Manoman ist das ne Blankfarbe, da muss man erstmal eine Farbkombi der Teile zur Blankfarbe sich einfallen lassen die dann stimmig ist. Ich denke das du dies sehr gut hinbekommen hast.
Die Blicke am Wasser sind dir sicher.
Viel Spaß mit dem neuen Strecken
Gruss, Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH