Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Tutorials (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=158)
--- Abschlusskappe - selfmade (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13863)


Geschrieben von Michael_IN am 19.09.2022 um 09:59:

  Abschlusskappe - selfmade

Hallo zusammen,

neulich fiel mir der Tamper unserer Espressomaschine runter - Griff kaputt.
Eine Sache fand ich beim "Griff selber machen" sehr interessant, dass man in ein Holz wie Padouk/Bankirai ein Ø7mm Loch vorbohren und dann eine Schraube M8 super fest reindrehen kann, der "Einbau" eines Gewindes aus Metall erwies sich als völlig unnötig, das Holz hält.

Dann habe ich mir M8-Senkkopf-Edelstahlschrauben besorgt und los ging´s.

Der Bohrer im Lochbohrer ist ein Ø6mm aber wenn man mit einem Ø7mm-Metallbohrer nachbohrt findet der gut die Mitte, ebenso der Senker.

Ich glaube der Rest erklärt sich selbst anhand der Bilder. Habe hinten Sohlenleder bzw. eine t5mm Gummischeibe als "schützenden" Abschluss draufgeklebt.

Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen ein Anstoß .... oder schon ein alter Hut.

Grüße Michael



Geschrieben von fly fish one am 19.09.2022 um 20:54:

 

Ausnehmend schön, lieber Kollege! Det Holz nehm ick auf meine Liste, wa! Daumenhoch3
Auch sehr schön gefrickelt - natürlich für ne Fliege, was'n sonst! Applaus

LG,
Frank



Geschrieben von Jeronimo66 am 21.09.2022 um 17:57:

 

Moin,

ist für den einen oder anderen bestimmt ein alter Hut. Grundsätzlich ist mir auch alles bekannt, selbst so ein feines Holzgewinde ist mir schon mal untergekommen.

Ich habe aber weder das Holzgewinde im Bewußtsein gehabt, noch habe ich darüber nachgedacht mir auf diese Weise ein Endstück zu bauen.

Gefällt mir gut der Weg, den werde ich mir merken. Gerade in Kombination mit dem Holzgewinde finde ich diesen Weg sehr praktikabel.

Danke für den Beitrag!

Gruß
Carsten



Geschrieben von Jürgen D. am 22.09.2022 um 07:26:

 

Moin,
mir gefällt das ausgesprochen gut, das Holz könnte Palme sein, lässt sich sehr schlecht bearbeiten.
Gruß, Jürgen



Geschrieben von Michael_IN am 22.09.2022 um 16:30:

 

Hallo Jürgen,

das Holzstück auf dem das Werkzeug liegt ist der Rest einer Treppenstufe und das soll Bankirai sein, ohne Gewähr.

Das rötliche Holz des Tamper ist Padouk.

Grüße

Michael



Geschrieben von CAM am 22.09.2022 um 22:32:

 

Hallo Michael,
Danke fürs teilen. Wie machst du die andere Seite? Klebst du eine Mutter in das Blankende oder den Rollenhalter, oder klebst du das komplett fest? Für abnehmbare Fighting butts fänd ich das ganz interessant. Ich hab mich bisher nur einmal damit am Rande auseinandergesetzt, hatte dabei ein Tac-Teil das nicht in ein PacBay-Teil passen wollte und habs dann nicht wieder probiert... Selbst gemacht und metrisch genormt wäre da für mich ein riesen Fortschritt.

Schöne Grüße!



Geschrieben von Michael_IN am 23.09.2022 um 07:28:

 

Hallo Claus,

ich mache Tape um das Gewinde bis es "auf Press" ins Blankende passt.

In 95% meiner Ruten steckt ein Dropshot-Blei hinten im Blank, ebenfalls mit Tape
umwickelt bis es "auf Press" reinpasst. Ich verklebe hinten nie etwas, so bleibe ich immer flexibel.
In seltenen Fällen lockert sich das mal dann wird "nachgetapet".

Grüße

Michael



Geschrieben von Jürgen D. am 23.09.2022 um 09:21:

 

Moin ,
hier meine Abschlusskappe aus Palmenholz direkt aus Sansibar. Aber egal welches Holz, es sieht immer gut aus

Grüße, Jürgen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH