Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- CTS Affinity M 904 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13788)
Geschrieben von KilianK am 17.06.2022 um 13:57:
CTS Affinity M 904
Hallo Kollegen,
beim mir ist mal wieder was fertig geworden.
CTS Affinity M 9‘ #4 Blank in der Farbe Jewel
Rec RSNX Beringung mit 10er Cerecoil Starter
Wicklung mit Kimono Seide
Lemke LC 7 Rollenhalter in Smoky nickel mit Buckeye Insert
Korkgriff aus 6 mm Scheiben geschliffen
Dieses Mal habe ich auf sämtliche Verzierungen bei den Wicklungen verzichtet, da der Blank mit seinem Metalliclack (für mich) schon bunt genug ist. Eigentlich hatte ich mir auch noch einen Griff aus Birke dazu gebastelt, es war mir dann optisch zu überladen, darum ist es schlussendlich wieder ein Korkgriff geworden.
Rute macht im Trockenen nen guten Eindruck, vermessen habe ich sie mit 8.2 gr auf 30’ also noch im oberen Bereich der Klasse 4.
Mal sehen wie sie sich am Wasser macht.
Geschrieben von habitealemagne am 17.06.2022 um 15:10:
Hallo,
schöne Rute. Sauber aufgebaut, gefällt mit prinzipiell. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich einen anderen Spacer genommen hätte.
Geschrieben von Jeronimo66 am 17.06.2022 um 16:07:
Moin Kilian,
schicke Rute! Ich finde deine Entscheidung sie ohne weiteren Akzent zu wickeln gut. Weniger ist hier mehr. Mit dem Buckeye Spacer habe ich auf dem dritten Foto auch kurz gehadert, obwohl ich das Holz in dieser Farbschattierung fantastisch finde. Bei den anderen Fotos finde ich ihn gut! Ich glaube die Kombination wir in natura ziemlich edel rüberkommen. Den Cerecoil Ring finde ich in Kombination mit den Schlangenringen auch richtig schick.
Gruß
Carsten
Geschrieben von Einsteiger am 18.06.2022 um 16:43:
Servus,
sieht gut aus dein werkle , viel Spaß und Erfolg mit
Gruß
Pren
Geschrieben von miso am 19.06.2022 um 13:20:
Hallo Kilian,
schickes Teilchen! Der Spacer sieht sehr edel aus.
Vermutlich hätte ich was in Antrazit dazu gewickelt, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Mir wäre auch der Griff vorn zu dick für das leichte Rütchen.
Aber wenn man schon mal den Griff aus Scheibchen selbst aufbaut, will man nicht so viel wegschleifen
Auf jeden Fall wird sie Spaß machen
TL Michael
Geschrieben von sepp73 am 19.06.2022 um 13:32:
Servus,
Ne schöne Rute hast da wieder gezaubert, mehr Farbe wär bei dem Blank echt zuviel gewesen, so gefällt sie mir sehr gut...
Gruß, Sepp
Geschrieben von Knobi am 19.06.2022 um 13:40:
Hi Kilian,
schließ mich meinen Vorrednern an
Sehr gelungener Aufbau, gefällt mir sehr gut
Gruss, Frank
Geschrieben von KilianK am 19.06.2022 um 14:10:
Hallo Kollegen,
danke. Heut habe ich die Rute mit ein paar Trockenfliegen-Forellen eingeweiht. Der Blank ist wirklich Klasse und wird mir mir bestimmt noch viel Freude bereiten. Passt für meine Anforderungen perfekt.
@Michael: Ich habe für mich festgestellt, dass ein Maximum von ca 28mm Durchmesser beim Griff für mich ein Optimum an Komfort darstellen. Liegt aber sicher auch an der Griffhaltung. Und dünner schleifen geht ja immer.
Geschrieben von fly fish one am 20.06.2022 um 19:06:
Alarm, Alarm, wo sind denn die bunten Farben hin!

Und keine Zigarre!
Aber ansonsten wird mir warm ums Herz, ist ja praktisch eine Sage Method!

Herrlicher Farbton und bonfortionöse Wahl! Sieht so schlicht auch einfach brutal gut aus. Die Birkenrinde hätte für mich wahrscheinlich dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Kann man ja auch schlicht machen.
Dolles Ding, mein lieber Kilian und Trockenfliegen auf Forellen und Sicht - ist nun mal die Krönung im FF. Vielleicht nur noch übertroffen vom "Trockenfliegenfischen" auf Lachse und Sicht - so sagt man wohl. Weil sowas wurde mir noch nie vergönnt.
LG,
Frank
Geschrieben von KilianK am 20.06.2022 um 19:42:
Hi Frank,
auch dir danke ich. Ja die Farbe ist schon ziemlich cool. Der Griff hätte auch ein wenig Farbe gehabt aber der wird mal ein anders Plätzchen bekommen. Zumal die Birkenrinde schon echt schwer ist und dann hätte ich wieder ne andere Rolle gebraucht
Geschrieben von fly fish one am 20.06.2022 um 20:24:
Ja, der wäre klasse gewesen!
Und "wir" (Sohn) haben den Blank aufgebaut auch im Haus, allerdings als 8,6'. Der ist auch toll!
Sohn CTS M
Das hat er sich alles selber so ausgesucht, die Ringe auch gewickelt und lackiert. Nur den Griff, RH und Spacer wurden von mir gebaut. Camo Duplon an einer Fliege, dürfte weltweit einmalig sein!
LG,
Frank
Geschrieben von KilianK am 20.06.2022 um 20:35:
Hi Frank,
den Faden hab ich damals verfolgt. Ist ne tolle Leistung von deinem Junior. Ne 8‘6“ ist bestimmt auch nicht verkehrt. Schön wenn er damit Freude hat.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH