Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Fishing Art Kraag F 7027-1N als BC für Hecht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13778)
Geschrieben von Tölkie am 02.06.2022 um 21:55:
Fishing Art Kraag F 7027-1N als BC für Hecht
Hallo zusammen
Ich habe es wieder getan … auf meiner Wunschliste stand eine BC zum Hechtangeln. Vom Boot, an den Poldern oder als kräftige Rute zum Vertikalen und pelagisch Angeln.
Habe mich für den Kraag F entschieden als Einteiler, die etwas weichere Matte mit 50msi. Fand, die hatte in der Länge die schönere Aktion und kommt mir auch für die Aufladung entgegen. Parameter:
Spitze 1,7mm, Butt 13,2mm, Gewicht 64gr.
Aufbau mit SIC Slim von Fuji von 8 als 2 Steg runter auf 6, 5,5 und 5 als Einstegringe.
Alps Toray MTV mit dem beweglichen Rollenschuh von Alps. Fand die Kombi mit Carbon, Spacer in glänzend und dem Softtouch sehr geil. Der Rollenschuh hat mich ein Vermögen gekostet

.
Flor Kork, Matagi Duplon, dazwischen eine Carbonrohr passend zu den Elementen am RH. Matte Zierringe als Kontrast zu den glänzenden Elementen.
Wicklung mit dem Black Electric Metallic, etwas Silber dazu, passend zu den zwei Ringen am RH. Das war‘s. Gewicht 135gr.
Ach ja, die GanCraft schein mir auch passend zum Aufbau

.
Zielfisch, Hecht mit Gummis von 14-18gr, Hartbaits, Spinner- und Chatterbaits. Angabe sind bis 45gr, aber ich gehen davon aus, dass der Blanks die 60gr locker schmeißt, wenn nicht sogar mehr. Ich werde es bald testen …
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Byaku am 03.06.2022 um 06:36:
RE: Fishing Art Kraag F 7027-1N als BC für Hecht
Guten Morgen,
echt wieder eine schöne, solide Arbeit, wie nicht anders von dir zu erwarten.
Wünsche dir schöne Muttis mit deinem neuen Stecken.
Grüße Joh
Geschrieben von Black Angel am 03.06.2022 um 07:23:
Hi Bernd, na dann kann es ja losgehen, sieht richtig gut aus, gefällt mir sehr. Klasse.
Geschrieben von sepp73 am 03.06.2022 um 07:44:
Servus Bernd.
Schaut wieder mal geil aus die Rute. Der Rollenschuh gefällt mir sehr, wo gibts das Teil denn?
Gruss, Sepp
Geschrieben von Knobi am 03.06.2022 um 12:32:
Ja da hat der Bernd sich ein hübsches und edles Rütchen gebaut.
Gefällt mir sehr gut
Der Rollenschuh sieht gut aus.
Ich habe die auch, weil ich die unbedingt haben musste, in Blau und Silber bei mir.
Seit dem ich mit Juma experimentiere benötige ich die nicht mehr. Bei Interesse gern melden. Preis geht aus Bernd`s Verlinkung hervor, Versand geht auf mich.
Viel Spaß mit der Rute und standesgemäße Fische wünsche ich dir.
Gruss, Frank
Geschrieben von Einsteiger am 03.06.2022 um 15:31:
Tolle Arbeit Bernd

gefällt mir sehr, ich wünsche dir viel Erfolg mit der baitcaster und dicke Muttis am hacken
Viele Grüße
Pren
Geschrieben von Jeronimo66 am 03.06.2022 um 17:45:
Moin,
das schaut ja mal richtig gut aus, trifft voll meinen Geschmack. Da mag ich sogar das Duplan am hinteren Griff!
Gruß
Carsten
Geschrieben von sam1000-0 am 04.06.2022 um 10:25:
Hi Bernd
Sehr angenehm für die Augen deine Neue,gefällt mir auch sehr gut.
Auf den Bildern erkenne ich nur daß der Korkgriff noch ein Feinschliff ertragen könnte wegen den Wellen an der Oberfläche aber kann auch nur ne Täuschung sein.
Der Rollenschuh ist sein Geld aber wert,wie ich finde.
LG Michael
Geschrieben von habitealemagne am 04.06.2022 um 10:51:
Hallo,
sehr ansprechend Fertigteile miteinander kombiniert. Die Lackierung sieht auch gut aus. Heute gibt es aber auch alles von Herstellern. Was war das früher ein Geraffel, wenn man zwischen die Griffe einen Schlauch dazwischen frickeln musste oder ein Rohr, weil man so einen look haben wollte. Oder man hat selbst RH lackiert oder gummiert und die Abschlüsse vom schraubbaren Vorgriff selbst erstellt.
Geschrieben von Tölkie am 04.06.2022 um 15:08:
Danke nochmal … Korkgriff habe ich aus Scheiben gefertigt und die beiden Griffe, Kork und Duplon, nach meinen Vorstellungen geschliffen ..
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von habitealemagne am 04.06.2022 um 15:51:
Hi,
war für mich so nicht zu erkennen, obgleich ich erkannt habe, dass der Kork sehr gut aussieht, klasse. Finde die Rute auch wirklich sehr ansprechend. Grad nochmal gelesen, da ist doch ein Rohr verbaut. Ich dachte echt, dass der Blank dort so eine Matte aufgewiesen hat. Gibt ja so Blanks.
Geschrieben von Tölkie am 04.06.2022 um 16:09:
Hi
Wenn Kork, dann muss er gut sein

die Noctis hat so eine laminierte Matte am Popo. Auf Wunsch kann man das aber auch auf anderen Blanks mit bestellen … ich hatte ein Rohr aus optischen Gründen mit verbaut.
@Michael, der Kork wurde ganz fein geschliffen. Ist so glatt wie meine Haut mal als Baby war .-). Die Wellen sind im Kork selbst.
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von KilianK am 04.06.2022 um 19:49:
Hi Bernd,
eine schöne Rute hast du da gebaut
Geschrieben von Moritz am 04.06.2022 um 20:16:
Zitat: |
Original von KilianK
Hi Bernd,
eine schöne Rute hast du da gebaut
|
Ich schließ mich mal Nahtlos an
Perfekt
Geschrieben von fishingphil89 am 05.06.2022 um 09:13:
Hallo Bernd,
Sehr schicke Rute hast du da gebaut.
Den Mix von Kork und Duplon im Griffbereich finde ich auch sehr ansprechend.
Viel Spaß damit.
Grüße Philipp
Geschrieben von Tölkie am 05.06.2022 um 14:34:
Auch Euch 3 noch danke

, sehr lieb …
BGB
Geschrieben von Tölkie am 23.06.2022 um 09:06:
RE: Fishing Art Kraag F 7027-1N als BC für Hecht
Moin,
ich hatte nun endlich Zeit mal für 2 Tage in NL an den Randmeeren, zusammen mit 2 Kollegen, meine neuen Ruten ausgiebig zu testen. Die Pike hatte ich schon einmal kurz gefischt, aber noch nicht eingeweiht, die neue Kraag kam jetzt erstmal ans Wasser. Ich war gespannt. Während meine Kumpels schon Montag auf dem Wasser waren, mit sehr bescheidenen Erfolg, 4 kleinere Hechte über 10h, waren die Erwartungen für Dienstag sehr hoch … wir fuhren mit 2 Booten raus, so dass wir unterschiedliche Spots checken konnten. Kurz gesagt, es war ne Katastrophe, 2 Hechte in 2 Tagen. Ich konnte zwar 3 Bisse verzeichnen, aber die Fische stiegen aus bzw. blieben nicht hängen. So hatten wir es uns nicht vorgestellt, dafür war das Wetter schön

.
Nun zur Kraag, mit der Rute habe ich von kleinen Chatterbaits, 14gr + Trailer, Spinnerbaits 21gr, Gummis von 14cm ( Ricky the Roach/ 42gr ) bis hin zu 17cm Shirazu Shad und 18cm Pro Shad + Schraubköpfe 7-14gr und den 14cm Zalt gefischt. Der Blank ist ziemlich allroundig für diese Art der Fischerei, Leiern, Jerken, Faulenzen oder auch Jiggen ist möglich, wenn man Letzteres mit einer so kurzen Rute tun will. Sehr gute Rückmeldung vom Lauf der Köder, Bissübertragung natürlich auch, sehr direkt, aber das ist natürlich klar, wenn ein Pike zur Attacke bläst. Die Rute ließ sich einfach händeln, ich habe gute Wurfweiten in der Kombi mit der GanCraft erzielt, dazu hatte ich jetzt die Sunline Cast Away in 25lb aufgespult, die sehr verzeihend ist und auch etwas Dehnung aufweist. Aufladung der Rute ist top, bin froh die F Variante ausgewählt zu haben. In der Länge genügend straff, aber mit mehr Flex als die XF Variante, zudem auch günstiger

.
Wir haben die Rute gestern noch am Live Scope pelagisch mit 50gr Köpfen und schlanken 26cm Shads getestet. Wunderbar. Die doch recht feine und trotzdem straffe Spitze überträgt jede Bewegung. Mein Freund war so begeistert, dass er sich gleich für die 6,6f Länge entschieden hat.
BGB
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH