Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- 11' TAC matte green switch #6-7 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13713)


Geschrieben von miso am 26.02.2022 um 18:26:

  11' TAC matte green switch #6-7

Hallo zusammen,
Nachdem viele von Euch eine atemberaubende Geschwindigkeit vorlegen, hab ich mir gedacht, jetzt wird es Zeit und habe zumindest mal den Griff vorgeschliffen und verklebt.

Das Holz ist grün gefärbte Scheinzypresse. Eigentlich lassen sich Hölzer mit viel Harz nicht wirklich gut stabilisieren. Es ist deutlich zu sehen, dass das gefärbte Acryl nicht überall durchgedrungen ist. Trotzdem lässt es sich gut schleifen und polieren. Sieht irgendwie interessant aus und wird mit dem Polierwachs wird es sicher noch dunkler.

TL Michael



Geschrieben von fly fish one am 26.02.2022 um 19:50:

 

Ach was, sieht astrein aus!! Klasse Effekt!

LG,
Frank



Geschrieben von habitealemagne am 27.02.2022 um 03:00:

 

Guten Morgen,

der Griff gefällt mir sehr gut, der Kork sieht auch sehr wertig aus, finde ich. Der Griff bekommt ja sicher noch einen einschraubbaren Hintergriff. Na ich glaube das wird eh sehr gut aussehen, am Ende.

Habe gerade irgendwie Lust auf Pistazieneis. fröhlich



Geschrieben von Moritz am 27.02.2022 um 06:49:

 

Hallo Michael,

Na jetzt musst du dich aber Sputen bis Saisonstart großes Grinsen
Mir gefallen die grünen Holz-Applikationen sehr gut was die Farbgebung betrifft!
Mach fertisch, wir sind gespannt Zweidaumenhoch



Geschrieben von miso am 27.02.2022 um 10:17:

 

Danke für die Zusprüche Daumenhoch3

Der Kork ist aus Florscheiben zusammengepackt und mit PU verklebt. Zwischen Holz und Kork ist immer eine weiße Scheibe Vulcanfibre.

Beim Garn bin ich mir nicht ganz sicher, jetzt, wo das Holz so hell ist. Hatte eigentlich ein dunkles Grün passend zum Blank.

Mal sehen, entweder schön oder rechtzeitig fertig großes Grinsen

Ach ja, eine Kompaktschnur von Orvis liegt auch schon bereit. 7,6m fette Keule.

TL Michael



Geschrieben von Jeronimo66 am 27.02.2022 um 11:09:

 

Moin,

sieht absolut super aus! gerade die sehr unterschiedlich Struktur finde ich sehr schön. Ich bin ja bisher immer ein Purist gewesen was Griffe angeht, aber so langsam sollte ich es mal überdenken.
Diese Holzarbeiten (+ stabilisieren) erfordern aber eine deutliche Aufrüstung des Equipments. Und sie machen bestimmt einen Haufen Arbeit. Du hast da meine "neidvolle" (positiv!)" uneingeschränkte Anerkennung. Tolle Arbeit!

Gruß
Carsten



Geschrieben von Jeronimo66 am 27.02.2022 um 11:11:

 

Moin,

sieht absolut super aus! gerade die sehr unterschiedlich Struktur finde ich sehr schön. Ich bin ja bisher immer ein Purist gewesen was Griffe angeht, aber so langsam sollte ich es mal überdenken.
Diese Holzarbeiten (+ stabilisieren) erfordern aber eine deutliche Aufrüstung des Equipments. Und sie machen bestimmt einen Haufen Arbeit. Du hast da meine "neidvolle" (positiv!)" uneingeschränkte Anerkennung. Tolle Arbeit!

Ach ja, bei dem Griff würde ich weiterhin auf schön achten und keinen Kompromiss eingehen!

Gruß
Carsten



Geschrieben von miso am 30.03.2022 um 12:23:

 

So, nach viel Freizeitstress und Rückschlägen beim Bau des unteren Griffteils (später mehr) hab ich mal ein paar Wicklungen aufgezogen und wollte mal Eure Meinung hören. Ich würde sie fixieren.

TL Michael



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.03.2022 um 12:56:

 

Ich würde das schöne olivgrün des Griffs nicht mit diesem dunkelgrün kombinieren, sondern entweder ein helleres grün nehmen oder eins mit gelb-oliv Stich oder gleich oliv.

Das dunkelgrün passt gut zum blank, der auch ein klares mattes dunkelgrün hat.

Aber nur den Griff als Kontrast zu haben und dann die Wicklungen passend zum blank wäre nicht meins.

Reinhard



Geschrieben von fly fish one am 30.03.2022 um 13:06:

 

Ihr wisst ja, ich und Farben *Hüstel*, also ich finde das sehr sehr schön - fixiert natürlich!
Wobei, Hellgrün müsste man mal sehen, macht mich ganz wuschig dies Durcheinander... *Kopf--->Tisch* Also Hellgrün könnte vielleicht auch passen. Mach doch mal ne Probe?

LG,
Frank



Geschrieben von KilianK am 30.03.2022 um 14:06:

 

Hi Michael,

gefällt mir. Highlight ist für mich das Holz im Griff, deshalb würde ich die Wicklungen nicht mit Fixativ behandeln. Die Trims passen gut.
Jetzt haste 3 Antworten und 3 Meinungen Lachen-5



Geschrieben von miso am 30.03.2022 um 15:06:

 

Danke Jungs, das hab ich befürchtet großes Grinsen
Wollte eigentlich einfach nur mal mit der switch fischen gehen, jetzt hab ich den Salat. Selber schuld.

Ja, eigentlich wollte ich den Griff dunkler aber das Holz wollte nicht fröhlich
Hellgrünes Garn hab ich keins, müsste erst noch bestellen.
Im Anbetracht dessen, dass es sich jetzt nicht um den teuersten Edelblank handelt, werd ich es jetzt so voll durchziehen.
Wenn ich Spaß am switchen finde, kommt dann doch noch ein etwas edleres Stöckchen auf die Werkbank.

Und wenn mir beim Fischen ganz schlecht wird wegen der Farbe, dann reiß ich es wieder runter großes Grinsen

Ach, Schnur ist auch da. Ich teste mit einer Cortland Compact switch 425gr.
Das helle Grün vom Skagit Head passt dann wieder zum Griff Augenzwinkern

TL Michael



Geschrieben von Jeronimo66 am 30.03.2022 um 20:10:

 

Moin Michael,

mit dem Griff ist die Garnfarbe fast egal. Unfixiert wird das Grün ja auch recht unaufdringlich und wird bestimmt passen. Ich würde allerdings auch zu einem passenden hellerem Grün oder einem schönen Rot tendieren.

Gruß
Carsten



Geschrieben von fly fish one am 31.03.2022 um 11:36:

 

Los Jungs, noch mehr Vorschläge, jetzt machen wir ihn richtig fertig! Lachen-5

Eines habe ich auf jeden Fall gelernt: Frage nie das Forum nach Farben! Lachen-5 Außer du bist selber farbenblind! Lachen-5 Weil ich wäre danach dicht davor ins Wasser zu gehen und damit DIE SACHE, also das verpfuschte Farbenleben, ein für allemal zu erledigen! Lachen-5

LG,
Frank



Geschrieben von Reinhard 02 am 31.03.2022 um 16:56:

 

Michael, Frank hat in dem Fall recht - gerade die Frage nach Farben ist vielfach sehr subjektiv.
Es muss in erster Linie dir gefallen, dann muss es dir gefallen und zum Schluss muss es dir gefallen. fröhlich

Was wir dir hier raten können, sind entweder unsere persönlichen Vorlieben oder ( scheinbar ) objektive Weisheiten.
Wenn du das Dunkelgrün nicht fixierst, wird es auf dem blank kaum auffallen und das Gold harmoniert mit den Grifffarben.
Jetzt könnte man noch anmerken, dass der RH und der Windingcheck silber sind - warum dann ein goldener Zierfaden?
Ein silberner Zierfaden würde besser zum RH passen, wäre aber "kälter" als das Gold?

Den Griff hätte ich zB. anders ausgeformt und vielleicht etwas kürzer gemacht. ( Er wirkt eher lang)

Aber auch da gilt: Es muss dir gefallen.

Ich habe eine Fliegenrute, bei der ich mal ein bischen was Neues machen wollte.
Da ich mich dann nicht zwischen 2 Varianten entscheiden konnte, habe ich die Ringe abwechselnd mit den 2 verschiedenen Farben gewickelt. Obs mir gefällt? Ne, nicht so richtig, aber nicht wg. der Farbwechsel, sondern wg. der Farben an sich. Sie sind mir zu "kalt" geworden.

Also, Michael, bleib locker und mach, was dir gefällt.

Reinhard



Geschrieben von miso am 01.04.2022 um 21:43:

 

Danke Reinhard,
wie gesagt, bei der nächsten wird alles anders großes Grinsen
Der Griff ist 27cm lang, die Aluteile wollte ich eigentlich grün eloxieren. Die Farbe bei Eloxal zu treffen ist noch schwieriger.
Also jetzt zieh ich das durch und ganz hässlich ist sie ja nicht fröhlich

TL Michael



Geschrieben von miso am 06.04.2022 um 17:44:

 

So, nun habt Ihr mich doch noch rumgekriegt. Habe heute ein anderes Grün bekommen und gleich mal probegewickelt.
Ich denke, dass ich jetzt meinen Frieden mit der Farbgebung gefunden habe. Die kann man auch fixieren fröhlich
Und ja, die Windungen liegen noch nicht überall sauber aneinander.
Muss jetzt 5 fertige Wicklungen wieder aufschneiden. Und das als Schwabe Hand-vor-Kopf



Geschrieben von fly fish one am 06.04.2022 um 18:31:

 

Lieber Micha,

sieht gut aus jetzt. Im Vergleich zu oben ist das hellere Grün doch schöner.

LG,
Frank



Geschrieben von Jeronimo66 am 06.04.2022 um 18:52:

 

Moin Michael,

das hellere Grün mit dem höheren Anteil an Gelb finde ich sehr viel stimmiger zum Holz als das Grün mit dem höheren Blauanteil.
Um mal meinen persönlichen Geschmack ein wenig objektiv zu begründen.

Irre ich mich oder hast du auch beim Metallic ein anderes Garn verwendet. Wirkt zwar noch etwas "goldig", aber deutlich dezenter und stimmiger zum Winding Check.

Aber warum hast du kein schickes Rot genommen? Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5

Kleiner Scherz, sieht sehr gut aus!

Gruß
Carsten



Geschrieben von miso am 06.04.2022 um 18:58:

 

In der Tat ist der Zierfaden jetzt silbern. Er reflektiert das Gelb vom Griff bei warmweißen LED Licht fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH