Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Corona-Langeweile / Holz (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13700)


Geschrieben von Moritz am 11.02.2022 um 12:47:

  Corona-Langeweile / Holz

Mahlzeit,

Etwas geplagt von Langeweile trieb‘s mich heute morgen in den Wald …(ok… wir wohnen eh im Wald..) wie so oft, mit dem Kinderwagen..

Da die KiTa mal wieder zu ist, und irgendwer nunmal da sein muss, hab ich die Woche das Glück….

Okay.. Augen auf- ist klar… hat nicht jeder das Glück- oder Privileg?! - inmitten der Natur- quasi am Ende der Welt zu wohnen…

Die Schuhe waren Matsch danach, der Kinderwagen auch.. und ich um ein paar Schätze reicher.
Als der Kleine seinen wohlverdienten „Mittagsschlaf“ gehalten hat, wurd die Kreissäge rausgeräumt und ein erster Versuch gestartet…

Weiter demnächst, nun muss ich mich erstmal einlesen- und vermutlich meinen Maschinenpark erweitern…



Geschrieben von habitealemagne am 11.02.2022 um 13:55:

 

Hi,

ja sowas passiert ab und zu. Das erinnert mich an eine Erfahrung, die ich Anfang 2011 gemacht haben. Da wurden Maschinen gebaut und liegend gelagert. Und der mitfahrende Schaltschrank (also die TÜR), wurde deswegen, mit einem Holzbalken, während einer Inhouse Inbetriebnahme abgestützt. Da waren etliche davon, als ich die Produktion besichtigt habe. Und einer davon war komplett aus gestockter Buche. Keiner hat so recht meine Aufregung verstanden.



Geschrieben von habitealemagne am 11.02.2022 um 14:55:

 

Hi,
ich nochmal, ich würde ggf. stabilisieren.



Geschrieben von miso am 11.02.2022 um 15:04:

 

Hallo Moritz,

schöne Schätze hast Du da geborgen Zweidaumenhoch
Wichtig ist die Restfeuchtigkeit. Die sollte deutlich unter 5% liegen.
Ich hab gerade ein paar Teile im Vakuum.
Heute Abend werden sie gehärtet. Ist der erste Versuch mit etwas Farbe großes Grinsen

Sei vorsichtig mit der Holzverarbeitung! Das macht ebenso süchtig, wie das Ringe anwickeln großes Grinsen

TL Michael



Geschrieben von Einsteiger am 11.02.2022 um 15:44:

 

Ja Moritz, der Michael hat recht Suchtgefahr Lachen-5 und ist nicht leicht, bedarf pflege, wünsche tolles gelingen Zweidaumenhoch

LG
Pren



Geschrieben von Moritz am 11.02.2022 um 16:07:

 

Schreib nachher noch was, bin grad im Büro großes Grinsen



Geschrieben von Moritz am 11.02.2022 um 20:07:

 

Soo, ihr Holzwürmer…

Werd mich die Tage mal mehr mit dem Thema auseinander setzen.
Wenn das Aufgeschnittene abgetropft ist ( musste die Wurzel erstmal mit Wasser und Bürste abschrubben) werd ich’s in den Heizungskeller verfrachten…vermutlich wird’s da für Monate vor sich hintrocknen müssen…
Dann hab ich erstmal Zeit, mir was zum Stabilisieren zuzulegen. Was taugen die günstigen Geräte um 100€ für den gelegentlichen Hausgebrauch?
Und was zum Drechseln/Drehen steht dann wohl auch an… doofer Rattenschwanz Nase



Geschrieben von fly fish one am 14.02.2022 um 15:42:

 

Ja, Holzwürmer an die Macht! Das ich mit Duplongrusel gerade rum tue ist auch nur ein Versehen!

LG,
Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH