Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- CTS Quartz 376 Olive green (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13472)


Geschrieben von KilianK am 21.05.2021 um 19:34:

  CTS Quartz 376 Olive green

Hallo zusammen,

ihr hattet mir vor einiger Zeit bereits geholfen bei der Auswahl des Blanks für mein erstes Fliegenrutenprojekt. Die Wahl ist damals auf den CTS Quartz in 7´6“ Länge der Schnurklasse 3 gefallen. Nun ist das gute Stück inzwischen bei mir eingetroffen.
Weitere Komponenten sind ein REC Rollenhalter sowie Schlangenringe von Snake Brand.

Während ich auf den Blank gewartet habe war ich nicht gänzlich untätig und habe schonmal den Korkgriff vorbereitet. großes Grinsen

Soweit bin ich mit dem Griff ganz zufrieden, sicherheitshalber mache ich noch einen Zweiten mit Korkrinde als Abschluss, dann kann ich mich entscheiden welcher verbaut wird verwirrt
Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten wie sich das Projekt entwickelt.



Geschrieben von KilianK am 21.05.2021 um 19:35:

 

Bild vom zweiten Griff.



Geschrieben von March-brown am 23.05.2021 um 11:44:

 

Daumenhoch3
Das mit der Korkrinde ist jetzt mal was Neues für mich. Find ich interessant.

Hast du den Ring selbst gedreht und gebohrt bzw. wo kriegt man den eventuell her? Ich hab mal gesucht im Netz. Die meisten haben nicht soviel verwertbaren Kork unterhalb der Rinde und kommen meist nur in Matten.

Ist die Rinde selbst fest genug oder stabilisierst du die noch mit Klarlack, damit sie nicht irgendwann zerbröselt?



Geschrieben von KilianK am 23.05.2021 um 12:38:

 

Hallo Bernd,

ich finde den Griff auch recht interessant mit der Rinde. Die Idee habe ich von Christian Hörgren einem schwedischen Rutenbauer.

Ich habe auch zuerst versucht mir so einen Abschluss aus den verfügbaren Rinden aus dem Reptilienbereich zu bauen. Nach den von dir beschriebenen Problemen, habe ich durch Zufall auf der Suche nach Kork in der Bucht einen portugiesischen Händler gefunden, der diese Ringe fertig anbietet Daumenhoch3

Bis jetzt wirkt die Rinde recht stabil, ich werde die unbehandelt lassen, ob das funktioniert wird die Zeit zeigen.

Wenn gewünscht kann ich den Verkäufer gerne hier reinstellen oder per PN versenden.



Geschrieben von KilianK am 12.06.2021 um 10:09:

 

Hallo,

so mal ein Update zu meinem Projekt.
Die Rute ist gewickelt und dreht momentan ihre Runden auf der Trockenbank.
Mit den Wicklungen bin ich ganz zufrieden.

Mal sehen wie der Lack schlussendlich aussieht Denken2



Geschrieben von miso am 13.06.2021 um 08:41:

 

Hallo Kilian,

schönes Projekt Daumenhoch2

Die Wicklungen zur Verstärkung der Steckung in silber sieht aus, wie Metal. Persönlich hätte ich die Ton in Ton gemacht aber so sieht es auch interessant aus. Bin gespannt, wie das nach dem Lackieren wirkt und wie die komplette Rute dann ausschaut.
Für welchen Griff hast Du Dich denn entschieden?

Grüße,
Michael



Geschrieben von KilianK am 13.06.2021 um 12:23:

 

Hallo,

so nun ist das Projekt 3er Fliegenrute fertig. Daumenhoch3
Für meine handwerklichen Fähigkeiten/ Erfahrungen im Rutenbau (das ist meine 3. Rute) bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Die Wicklung sieht auf den Bildern Silber aus, ist aber weiße Seide, die nun transparent erscheint. Die restlichen Wicklungen sind transluzent grün, das gefällt mir gut.

Als Griff habe ich nun den mit Korkrinde als Abschluss verwendet. Ich finde das Ergebnis stimmig.



Geschrieben von fly fish one am 16.06.2021 um 07:57:

 

Lieber Kilian,

sieht sehr schön aus. Finde den Griff recht cool weil er auch so schön parallel und mal ohne Schwung geformt ist. Sieht mit Rinde als Abschluss echt fetzig aus. Kriegst einen neuen Namen: Kilian Colani! Applaus

LG,
Frank



Geschrieben von KilianK am 16.06.2021 um 12:35:

 

Hallo Frank,

danke dir. So wie ich dich dich aus dem Forum kenne und auch deine Arbeiten, hätte ich eher erwartet, dass dich so ein schlichtes Machwerk in den Tiefschlaf versetzt Augenzwinkern

Ich bewundere immer die ganzen kreativen Ruten die hier vorgestellt werden, ich persönlich mag es etwas monotoner, zumal hier ja der grüne Glasblank im Vordergrund steht.

Den Griff habe ich nach dem Probegreifen einfach leicht konisch gelassen, für meine Hand hat es sich so gut angefühlt.



Geschrieben von fly fish one am 16.06.2021 um 18:31:

 

Lieber Kilian,

ich nehme mir jedesmal vor: Frank, jetzt machste mal schlicht und mit Stil!

Ich fange an.......und plötzlich krieg ich einen Anfall! Wenn ich aufwache, ist plötzlich alles bunt!

LG,
Frank



Geschrieben von KilianK am 17.06.2021 um 16:55:

 

Lieber Frank,

das ist doch das wunderbare am Rutenbau, jeder kann sich selbst verwirklichen Daumenhoch3



Geschrieben von KilianK am 07.07.2021 um 16:51:

 

Hallo,

so jetzt habe ich heute meine Quartz eingeweiht. Ein paar Forellen konnte ich am Vormittag zum Biss auf meine Nymphe überreden. Ein gelungener Start mit der neuen Rute. Daumenhoch3

Ich denke es wird nicht die letzte Fusselpeitsche sein die ich ich gebaut habe.

Abschließend noch mal danke an alle Helfenden hier im Forum.



Geschrieben von sepp73 am 07.07.2021 um 17:02:

 

Petri, schöne Trutte... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp



Geschrieben von fly fish one am 07.07.2021 um 19:10:

 

Ja, Petri! Schön eingeweiht!

LG,
Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH