Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- sage graphite iii gfl 896 rpl - Hat jemand genauere Infos??? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13433)
Geschrieben von charles.bukowski am 26.04.2021 um 21:07:
sage graphite iii gfl 896 rpl - Hat jemand genauere Infos???
Hallo zusammen!
Seit langem mal wieder ein Beitrag von mir - und es ist eine Frage:
Kennt jemand diese Rute?
sage graphite iii gfl 896 rpl (2tlg.)
Die Infos aus einem alten Sage Katalog machen mich nit schlau. Ich sehe mich immer noch als absoluten FF Anfänger und kenn eigentlich nur „moderne“ Ruten / Blanks der letzten 5-10 Jahre.
Wenn jemand etwas detailliertere Infos zur Schnelligkeit, Aktion, Gewicht, Wurfeigenschaften und passenden Einsatzgebiet her - nur her damit.
Vielen Dank!
Lukas
Geschrieben von sepp73 am 26.04.2021 um 21:18:
RE: sage graphite iii gfl 896 rpl - Hat jemand genauere Infos???
Servus, die Dinger sind gut, für viele sogar sehr gut. Die RPL sind schnell, nicht so schnell wie die RPL+ aber recht flott und das Graphite IIIe wird von Sage auch heute noch für einige Kleinserien verwendet, z.B. die Sage Pike...
Wenn sie gut in Schuss ist und nicht zu teuer kann man bedenkenlos zuschlagen. Bei Interesse, der Axel hat kürzlich wegen einer 9100, also Klasse 9 in 10ft geschrieben, da hat er wohl eine fast neuwertige Rute im Auftrag zu verkaufen...
Gruß, Sepp
Geschrieben von charles.bukowski am 26.04.2021 um 22:18:
Hallo Sepp,
vielen Dank! Irgendwie habe ich geahnt, dass von Dir eine schnelle Info kommt
Also wenn ich es halbwegs richtig verstehe:
Alt aber zeitlos gut
Keine moderne Ultra Fast aber auch kein Wabbelstock.
Geeignet als Lachs / MeFo Einhand bzw. Zander / Hecht Rute?
Nochmals danke!
Lukas
Geschrieben von charles.bukowski am 26.04.2021 um 22:20:
... persönlich finde ich die 2-Teilung interessant. Finde weniger Verbindungsstücke grundsätzlich besser und sehe beim Transport keine Probleme!
Geschrieben von Reinhard 02 am 26.04.2021 um 22:59:
Gerade die RPLs konnten recht unterschiedlich ausfallen, manche waren sehr schnell, zB. meine 7er, 4-teilig, manche mittelschnell, zB. meine 4er , 4-teilig und andere dazwischen, zb. meine 9er 9,6´, 4-teilig.
Die 3-teilige 6er lag mir nicht, zu kopflastig, die musste wieder gehen.
Wie weit sich die 2-teiligen RPLs von den 4-teiligen unterscheiden, weiss ich nicht.
Bei den SP allerdings konnte der Unterschied deutlich sein: Meine 3-teilige 6er ist mittelschnell, eine 2-teilige 8er war deutlich schneller.
Sage konnte damals ein "Überraschungsei" sein, je nach Schnurklasse und Teilung.
Aber auch nach 30 Jahren immer noch erstebenswert!
Reinhard
Geschrieben von Helmholtz am 27.04.2021 um 10:22:
Habe mir auch kürzlich eine SAGE Graphite II gekauft in 9ft #4 für 100 Euro.
Die sind glaube ich noch etwas älter als die Graphite III?
Auf jeden Fall schön leicht (auch durch die 2Teilung und schöne, durchgängige Aktion für dries.
Grüsse
Geschrieben von fly fish one am 27.04.2021 um 19:44:
Sage GFL 16' #10 3teile; SLT #4 8' 4teile

härrlisch und die Kleine erst
Zu der vom TO genannten GFL #8 9,6' kann ich nichts sagen, aber eine Vermutung äußern. Sie dürfte allein schon von der Länge (und Zweiteilung) eine schöne Aktion haben und nicht so straff sein. In meinen Augen eine geniale Hechtrute, auch und gerade vom Belly Boot!! Wenn Du die nicht nimmst, ist ja eigentlich auch echt ein Kackstecken

, dann nehme ich die - ernsthaft!!
Wobei ich ein wenig verwirrt bin, ja ok ist normal, aber RPL und GFL waren völlig unterschiedliche Ruten, oder? Was ist das nun GFL oder RPL?? Weiter sind im Vergleich zu heute auch ganz andere Längen vertreten. Ich kann mich kaum an eine moderne über 9' #8 entsinnen, oder oben bei meiner SLT eine 8', was heute gar nicht mehr zu finden ist. Ich finde diese heute ungewöhnlichen Längen insgesamt betrachtet, sehr interessant, in allen Klassen, da wir ja wissen, dass damit auch die Aktion beeinflusst wird.
Also z.B. besagte #8 RPL/GFL noch einmal etwas weicher wird, als sie vielleicht eh schon ist. Das macht aus der alten Sage keinen Schwabbelglasstecken (ja ok Jungs, ich habe tatsächlich keine Ahnung von modernen Glasblanks und ist pure Bosheit), aber doch für bestimmte Zwecke sehr schöne Biegekurven, um z.B. bei diesen Längen einen Rollwurf astrein zu zirkeln, oder eine nervöse Hechtfliege zu dämpfen. Jetzt könnte ich in die andere Richtung mit meiner Kleinen philo.... na ihr wisst was ich meine, aber ich drifte wieder ab.
LG,
Frank
Nachtrag: Wenn jemand <= #5 RPL oder noch besser LL abzugeben hat....

Dann bitte bei mir melden!
Geschrieben von charles.bukowski am 27.04.2021 um 22:17:
Danke für eure Antworten — hört sich doch alles in einem sehr gut an.
@ Flyer Fish One:
Es ist tatsächlich eine #sage graphite iii gfl 896 rpl# beide Kürzel sind in der Bezeichnung enthalten.
Gruß
Lukas
Geschrieben von fly fish one am 28.04.2021 um 10:04:
Lieber Lukas,
Danke für die Info!
LG,
Frank
Geschrieben von Reinhard 02 am 28.04.2021 um 11:23:
GFL kenne ich im Zusammenhang mit Graphite III.
Aus der G III wurden die RPL, RPL + und die LL gebaut. (und andere?)
Einige meiner RPLs haben das GFL auf dem blank, andere nicht.
Das korreliert aber nicht mit der Aktion.
Die sehr schnelle RPL 7 hat das GFL, die langsamere RPL 4 hat es nicht, dafür hat es aber die langsamere LL 5 ( ne, Frank, nicht zu verkaufen

)
Die RPL+ hat auch nur G III ohne GFL.
Es ist also eine Materialbezeichnung, von der man aber nicht auf die Aktion oder Rückstellgeschwindigkeit schließen kann.
Reinhard
Geschrieben von charles.bukowski am 28.04.2021 um 14:41:
soooo...
hab das teil genommen, ich hab glaub ich gar nicht erwähnt, dass es um einen
blank ging. bin da sehr froh mit, da ich ja dadurch eine wirklich neue rute
zusammen schustern kann.
sollte bis ende der woche da sein. melde mich nach dem ich probe gewedelt hab.
lukas
Geschrieben von fly fish one am 28.04.2021 um 16:55:
@Rainhard: War eh klar, gibt man normal nie wieder her, wenn man sowas mal verhaften konnte. Freue mich trotzdem wirklich und ganz aufrichtig für Dich mit, dass Du diese alten Schätzchen und doch auch etwas zahlreicher hast. Ich muss noch ein wenig an dem Thema arbeiten...
@Lukas: Super, freue mich auf weitere Infos und wie Du sie aufbaust.
LG,
Frank
Geschrieben von charles.bukowski am 04.05.2021 um 22:18:
Guten Abend!
Der Blank ist heute angekommen und ich bin sehr glücklich
Doch zuerst gab es einen Schock, da die Verpackung beschädigt und von GLS nachgeklebt wurde, aber der Blank hat wohl nix abbekommen.
Bin begeistert was Sage vor rund 30 Jahren schon hergestellt hat. Ich würde den Blank als schnell bezeichnen, er ist sehr gerade
und liegt sehr ausgewogen in der Hand.
Habe eben mal bissle mit nem IM von NFC verglichen, den ich hier noch rumliegen habe, ebenfalls 2tlg. Klasse 8 und 9‘6“.
Links die Daten / Eindrücke vom Sage dann rechts davon vom NFC.
Gewicht: 61gr. 68,7gr.
Tip: 1,6mm 1,7mm
Butt: 11,3mm. 10mm
Wandstärke: 0,75mm 1,05mm
Beide empfinde ich als etwa gleich schnell. Sage evtl. etwas schneller.
Der NFC schwingt etwas länger nach. Der Sage ist im unteren Teil etwas stärker.
NFC doch eher kopflastig, Sage kaum. Sage liegt wirklich sehr ausgewogen in der Hand, man merkt den Gewichtsunterschied.
Ich werde den Sage auf jeden Fall als erstes aufbauen und kann mir gut vorstellen, dass ich den NFC im Laufe des Jahres hier im Forum
anbieten werde. Brauche kaum 2 sehr ähnliche Ruten.
Soweit für den Augenblick......
Lukas
Geschrieben von fly fish one am 05.05.2021 um 12:30:
Wir sollten den Faden schnell verstecken, sonst explodiert der Gebrauchtmarkt - für Sage meine ich! Wer will schon die anderen Kackstecken, sind doch sowieso alle krummmmmmmm!
*duck, wech und nach Diktat verreist!*
Geschrieben von fly fish one am 23.10.2021 um 12:55:
Ich hänge mich hier noch einmal voll Stolz mit rein! Da ich bald Geburtstag habe, ich die Jahre immer nach LLs sporadisch gesucht, Reinhard mich am ausgestreckten Arm verhungern ließ, wurde ich endlich aktiv!
-> SAGE Graphit III GFL #3 7,9' LL 2Teile
Da meine Lust auf die #4 mit der SLT vorher gestillt wurde, konzentrierte sich der Fokus auf die Klassen darunter. Ihr wisst wie neugierig ich auf die ganzen leichten Klassen bin und hätte damit eine Referenz um gegen Selbstbauten anzutreten - spannend, sehr spannend! Aber ich muss etwas Geduld haben, kommt wirklich von sehr weit zu mir.
@Interessierte: Es geistert noch eine alte LL #2 rum, liefert aber nicht nach Deutschland.
LG,
Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH