Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=54)
--- Century 12' 2lb T/C (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13353)
Geschrieben von Moritz am 06.03.2021 um 16:40:
Century 12' 2lb T/C
Hallo liebe Gemeinde,
Vieleicht wissen ja die alt-eingesessenen Füchse hier im Forum etwas zu einem Blank, der vorhin als 'Mitbringsel' den Weg zu mir fand.
Mehr als den Hersteller-Aufdruck an Infos hab ich nicht, nur ein "ach...der steht bestimmt schon 20 Jahre im Keller" gabs mit dazu
Aufgrund der Wandstärke, des Gewichts und der weichen, vollparabolischen Aktion tippe ich auf hohen Glasanteil?!
Wie alt ist das Teil wirklich?
Was hat die Rarität seinerzeit mal in etwa gekostet und gibt es einen 'Markt' dafür?
Was stellt man heutzutage damit am besten an?
Vieleicht weis ja jemand mehr zu meinem neuen Historiker
Geschrieben von Reinhard 02 am 06.03.2021 um 19:41:
Wenn ich den Anschnitt richtig interpretiere, hat der blank eine innere Lage aus Glas und außen Kohlefaser.
R.
Geschrieben von ingma am 06.03.2021 um 22:23:
Hi,
der Blank ist ein Carp-Master , schöne Teichrute.
mit Gruß ingma
Geschrieben von Moppel69 am 08.03.2021 um 00:20:
Hi
Habe ich auch noch 2 x 2 blanks von am Start. Denke auch sind carpmaster.
Gruß
Moppel
Geschrieben von Moritz am 08.03.2021 um 06:17:
Guten morgen und vielen Dank euch
Eigentlich schreit der alte Blank förmlich nach einem Aufbau im Retro-Look und den passenden, kleinen, verwachsenen alten Bauernhofteich mit Giebeln,Schleien und 'kleinen' Karpfen hätte ich ebenfalls zur Verfügung-
nur scheinbar hat er die 20 Jahre Keller nicht unbeschadet überlebt was die Lagerung angeht...sowohl Handteil als auch Spitzenteil ähneln sehr einer Banane..
Schade drum
Liebe Grüsse..
Geschrieben von Moppel69 am 08.03.2021 um 22:35:
Hi
Krumm waren die früher auch schon 😂 kann man Ja gegensteuern.
Gruß
Moppel
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH