Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Soulmate Special S- Glass 78-3 4pc honey (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13336)
Geschrieben von miso am 24.02.2021 um 21:08:
Soulmate Special S- Glass 78-3 4pc honey
Hallo,
ich will Euch schon mal ein Ausblick auf mein Glassexperiment geben.
Sollte mich der Glassvirus packen, wird das sicher nicht die letzte sein.
Ich konnte bei Marc nach einer guten Beratung einen Blank mit leichten Lackfehlern erstehen. Die restlichen Komponenten sind alle sehr preisgünstig aber von guter Qualität.
Auch die passende Rolle liegt schon parat.
Trotzdem soll nicht nur eine Zweckrute entstehen. Ein paar Kleinigkeiten werde ich schon einbauen:-)
Als Schnur will ich eine 3er DT testen. Unser kleiner Bach hier dürfte gut zur Rute passen
Wenn das Forecast RX6 Projekt fertig ist, dann starte ich und werde berichten oder vielleicht die eine oder andere Frage stellen.
Grüße,
Michael
Geschrieben von sepp73 am 25.02.2021 um 07:51:
RE: Soulmate Special S- Glass 78-3 4pc honey
Servus,
schaut gut aus, wird dir sicher ne Menge Freude bereiten...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Jens1977 am 26.02.2021 um 18:04:
Na dann mal viel Spaß beim ersten Glasprojekt!
Geschrieben von miso am 01.04.2021 um 19:32:
Endlich kann es mit dem Low Cost Glasprojekt los gehen.
Der Griff und der RH sind schon mal fertig.
Das holz stammt aus einem Wurzelstock einer Scheinzypresse, dei ich vor ca. 3 Jahren aus dem Garten ausgegraben habe:
Geschrieben von miso am 01.04.2021 um 19:35:
Jetzt steht noch die Ringabstandsberechnung an und dann wird gewickelt
Viele Grüße,
Michael
Geschrieben von miso am 13.04.2021 um 19:40:
So, vorgestern konnte ich die Soulmate 78-3 einweihen. Ich war so gespannt, wie sich so eine leichte Glasrute wirft.
Um es kurz zu machen: So hatte ich es mir gewünscht
Mit ganz kleinen Budget das Experiment durchgeführt und es wird bestimmt nicht die letzte Glasrute bleiben.
Die Maxcatch Rolle passt vom Gewicht her perfekt. Ich habe eine 3er DT drauf.
Sehr weit werfen konnte ich noch nicht, was aber auch nicht notwendig ist an unserem kleinen Flüsschen.
Ein klein wenig schwingt sie nach, wenn man sich beim werfen nicht ein bisschen drosselt. Habe nicht erwartet, dass sie so langsam ist. Nach ein paar Würfen hat es mir aber sehr viel Spaß bereitet.
Die 38er Bachforelle hat sie auch locker weggesteckt. Ich musste mit einer kleinen Nymphe fischen, weil die Fische nicht gestiegen sind. Vorfach 0.12 dank der weichen Aktion der Spitze kein Problem.
Bei der Steckung war ich mir ein wenig unsicher, weil der Blank doch sehr zerbrechlich wirkt. Dashalb hab ich eine Verstärkungswicklung noch weiter obern angebracht. Weiß nicht, ob es was bringt aber ich fühl mich besser damit
Viele Grüße,
Michael
Geschrieben von Reinhard 02 am 13.04.2021 um 21:59:
Willkommen im Glasclub
Glas ist nicht sehr zerbrechlich, aber die Wicklung schadet auch nicht.
Geschrieben von habitealemagne am 14.04.2021 um 04:18:
Perfekt eingeweiht. Petri zum Fisch und Glückwunsch zur Rute.
Geschrieben von Jeronimo66 am 14.04.2021 um 17:04:
Sehr schöne Arbeit und ein ! Ich mag auch diese Old-Style Spiralwicklung. Und das Wurzelholz der Scheinzypresse hat eine schöne Maserung und eine tolle warme Farbe. Harmoniert total mit dem Kork!
Habe die Tail auch, aber in 7/8. Das Orange finde ich zu der Rute zwar etwas "gewagt". Die Rute ist aber ein klarer Preis-Leistungs-Tip und so leicht, das man die 7/8er auch an einer 5er Rute fischen kann.
Gruß
Carsten
Geschrieben von fly fish one am 14.04.2021 um 17:15:
Sehr schick geworden! Das Holt sieht astrein aus, obwohl es das nicht ist!

Und sage mal mein Lieber, den RH hast Du selber gedreht/gefräst??
LG,
Frank
Und einen habe ich noch und einen habe ich noch: Erstmal hat mich Carsten total beeindruckt als er von "Scheinzypresse" schrieb und ich so bei mir dachte: "Na das ist ja mal ein Holzwurm vor dem Herrn, Der kennt sich aber aus!" Bis ich gemerkt habe, das oben vom TO schon drüber geschrieben wurde....
Geschrieben von miso am 15.04.2021 um 13:31:
Zitat: |
Original von fly fish one
Sehr schick geworden! Das Holt sieht astrein aus, obwohl es das nicht ist!
Und sage mal mein Lieber, den RH hast Du selber gedreht/gefräst??
LG,
Frank
Und einen habe ich noch und einen habe ich noch: Erstmal hat mich Carsten total beeindruckt als er von "Scheinzypresse" schrieb und ich so bei mir dachte: "Na das ist ja mal ein Holzwurm vor dem Herrn, Der kennt sich aber aus!" Bis ich gemerkt habe, das oben vom TO schon drüber geschrieben wurde....
|
Danke lieber Frank fürs feedback!
Ja, die Wicklungen könnten ein wenig schöner sein und perfekt ist sie auf keinen Fall. Ich über ja noch :-)
Die HW für den Rollenhalter ist ein Garrison Style für schlappe 10 Euronen. Wollte ja zum Test nicht gleich das Teuerste verbauen. Holzspacer ist dann aber Eigenbau. Wollte zuerst Pflaumenholz, was besser zur Wicklung gepasst hätte, hab mich aber für die Zypresse entschieden, weil ich neugierig ware, wie der Wurzelstock innen aussieht:-)
Geschrieben von miso am 15.04.2021 um 13:33:
Zitat: |
Original von Jeronimo66
Sehr schöne Arbeit und ein ! Ich mag auch diese Old-Style Spiralwicklung. Und das Wurzelholz der Scheinzypresse hat eine schöne Maserung und eine tolle warme Farbe. Harmoniert total mit dem Kork!
Habe die Tail auch, aber in 7/8. Das Orange finde ich zu der Rute zwar etwas "gewagt". Die Rute ist aber ein klarer Preis-Leistungs-Tip und so leicht, das man die 7/8er auch an einer 5er Rute fischen kann.
Gruß
Carsten |
Danke Carsten,
das mit der Wicklungsfarbe hab ich in der Antwort oben schon erwähnt.
War etwas im Zwiespalt aber so sieht sie doch etwas nostalgischer aus.
Geschrieben von miso am 15.04.2021 um 13:36:
Von der Scheinzypresse hab ich noch paar Stücker über:
Geschrieben von habitealemagne am 15.04.2021 um 13:42:
Du Glücklicher. Das ist Staubgold.
Geschrieben von fly fish one am 15.04.2021 um 19:56:
Ja genau, bärenstark, da wo das Holz so unruhig wird, mit den ganzen Knästen, wenn auch schwierig zu verarbeiten, aber optisch genial! Kriech ne Kantel?

Ich hätte den Knast, den Du jetzt nach unten gedreht hast, nach oben leuchten lassen!! Ich persönlich liebe Holz wenn es so wilde Maserungen/Fehler hat. Was manche leider verbauen sieht oft aus wie die Schrankwand der 80er in Eiche rustikal.
Und Deine Wicklungen sind doch super!
Sehr schönes Projekt geworden.
LG,
Frank
Und einen habe ich und einen habe ich noch: Auch auf die Gefahr, dass ich wieder Kollegen verletze, hier aber eher weniger, und ein Spacer wo ich vor dem Rechner sitzend mir das Dingens angucken muss und regelmäßig einschlafe, ist Olivenholz! Mit soviel Stolz vorgestellt.... vorne dran gerne eine Grasrute, die eh schon einen Haufen Holz/Gras/selbe Farbe und langweilige Struktur zeigt und dann als Krönung des Nichtssagenden einen Olivenholzspacer und womöglich noch Schubringe.
Geschrieben von Knobi am 15.04.2021 um 20:58:
Hey Frank, hier wird nicht gebettelt
Gruss, Frank
Geschrieben von miso am 15.04.2021 um 22:19:
Zitat: |
Original von fly fish one
Ja genau, bärenstark, da wo das Holz so unruhig wird, mit den ganzen Knästen, wenn auch schwierig zu verarbeiten, aber optisch genial! Kriech ne Kantel?
...
Und Deine Wicklungen sind doch super!
Sehr schönes Projekt geworden.
LG,
Frank
.. |
Hallo Frank,
normalerweise bin ich sehr spendabel aber ich habe Angst, Du färbst das Holz lila oder sonst wie
Wenn die Wicklungen richtig gut wären, hätte ich die Vollformat mit dem Makro drauf zum Fotografieren verwendet
Viele Grüße,
Michael
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH