Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Fishing Art Hers SLR 7612-2 Nano (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13143)
Geschrieben von Knobi am 27.10.2020 um 18:34:
Fishing Art Hers SLR 7612-2 Nano
Hallo,
endlich fertig meine Neue Barschrute.
Nun möchte ich diese euch auch vorstellen und hoffe das diese euch auch gefällt. Gegenüber Kritik und Anregungen zur Abhilfe der Kritikpunkte bin ich natürlich offen.
Was ich alles verbaut habe seht ihr in den Bildern bzw nachstehend geschrieben.
Blank kommt von FA mit der Bezeichnung SLR 7612-2 Nano und wurde mit Titan Torzite 9+1 beringt.
Rollenhalter kommt von Alps den ich für mich modifiziert habe. Die Mutter mit den ROTEN Ring hat mir nicht zugesagt, diese habe ich, durch eine aus Juma gedrehte, ersetzt.
Zierringe am Rollenhalter, Spaser, Endkappe und Wc sind ebenso aus Juma. Die KW im Splitgrip die Ringwicklungen / Zierwicklungen sind mit Madera Polyone gewickelt und vor dem lackieren fixiert. Leider ist es doch ziemlich durchscheinend.
Den kleinen Schriftzug " Fishing Art " habe ich mit Fuji Garn gewebt.
So nun noch ein paar Bilder von der Rute.
Ach Ja was noch erwähnt werden muß. Die MIESE Lackierung des Blank stammt von mir. Ich möchte NICHT das der Eindruck entsteht das diese Lackierung von FA stammt. Die Original-Lackierung von FA ist SUPER. ( eigene Erfahrung )
Liebe Grüße Frank
Geschrieben von Black Angel am 27.10.2020 um 19:18:
Hey Frank,

ein schönes Teil, Schmuckwicklung erste Sahne, aber die Juma- Dreharbeiten gefallen mir richtig gut.

Vor Allem die Verschraubung, und dann auch noch gerändelt, Top. Woher beziehst Du das Juma, wenn ich fragen darf?
Klasse gemacht!
Geschrieben von Knobi am 27.10.2020 um 20:10:
Hi Jens,
das freut mich natürlich wenn dir der Aufbau gefällt. Ja die Dreharbeiten haben schon etwas Zeit gekostet, ich bin ja auch kein gelernter Dreher. Hatte mir im Sommer so ne kleine Pauline Drehbank gegönnt ( Urlaubsgeld war übrig wegen Corona )
Das Juma habe ich
hier gekauft. Aber schau mal beim OTTI im
Gattenhaus er hatt auch ein gutes Angebot an Juma, und es ist auch noch preiswerter als da wo ich es bezogen habe leider zu spät gesehen.
Gruss Frank
Geschrieben von sam1000-0 am 27.10.2020 um 20:23:
Wow,exotische Schönheit
Da gibt's nichts zu kritisieren,alles paßt
LG Michael
Geschrieben von Tölkie am 27.10.2020 um 21:36:
Uiiiiii das hat sich gelohnt,

, toll lieber Frank. Da haste ja wieder alles gegeben. Das mit dem Griff haste super gelöst, endlich kein roter Ring

.
Was sagt die Waage, da ist ja doch ordentlich Lack drauf?
Liebe Grüsse Bernd
Geschrieben von Knobi am 27.10.2020 um 22:49:
Hi Bernd,
ja Bernd man versucht immer alles zu geben, in jeder Situation
Um's Gewicht habe ich mir bei der Planung keine Gedanken gemacht da es mir fast egal ist. Die Rute muss am Ende mit der Rolle ausgewogen ( Spulenanfang) in der Hand liegen. Ich habe aber gewogen. Unaufgebaut zeigt die Waage 37g aufgebaut sind es 121g. Ist das viel

für mich nicht, die liegt so gut in der Hand da kannste den ganzen Tag fischen. Klar geht es um vieles mehr leichter, aber da würde sie nicht so aussehen wie sie aussieht. Das Juma der kork und die lackierte KW bringen schon Gewicht mit, aber das spielt sich ja alles im Griffbereich ab was den Balancepunkt entgegen kommen tut, sonst müsste ich sicher mit kontergewicht arbeiten wo dann ein ähnliches Gesamtgewicht zusammen kommen würde.
Wie gesagt, ich bau für mich wie es mir gefällt da ist das Gewicht erstmal Nebensache.

endlich kein roter Ringe

das war die Hauptsache diesen zu ersetzen.
Liebe Grüße Frank
Geschrieben von sepp73 am 28.10.2020 um 07:49:
Servus,
schaut gut aus das Stöckchen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Einsteiger am 28.10.2020 um 07:57:
Lieber Frank,
eine tolle Arbeit hast du da geleistet, KWs,Juma,RH alles perfekt zusammen gesetzt Klasse und

bei der leichten Blank würde ich persönlich das gewicht nicht außer acht lassen so lange ich damit fischen tue, wenn es für Vitrinen oder für in Wandeinhängen ist, dann ist das was anderes, eine Hers auch die stärkste 40er bis 8'6 ft braucht man nie im leben ausbalancieren wenn man auch extrem kurze Griffe mag wie ich und zuviel Rippen wenn auch hinten hängen ändern die Aktion/verhalten des blanks, das ist meine Erfahrung in kurzer Zeit die ich sammeln könnte!! Da ich auch nicht die leichtesten Materialien immer ausgesucht habe musste feststellen dass es enormen Unterschied das gewicht macht wo ich angefangen habe jede einzelnen Komponenten zu wiegen wir reden hier für jeden einzelnen Komponent 1-2 Gramm und manchmal waren mehr wo ich sparen könnte dank Drehbank und und!!!
Deine arbeit ist Hammer und mir gefällt das sehr trotzdem würde mich interessieren was bringt die Rute in Waage ???
PS. auch wenn manchmal in die Hose geht (RH zu Schrotten) macht unheimlich spaß wenn man im RH noch eingreift und modifizieren tut das zeigt den willen von einem einen super RH noch perfekter zu machen
LG Pren
Geschrieben von Tölkie am 28.10.2020 um 08:07:
Moin Frank
Sind 121gr viel (

? Sicher nicht, für mich ist es auch kein Schwerpunkt, aber man ist doch immer wieder erstaunt, dass die Aufbauteile + Lack dann doch so viel wiegen, ging mir zuletzt bei meiner Hers 30 so. Da kam ich, glaube ich, auf 80gr + Blank.
Viel Spass damit und murmel mal ein paar fette Kirschen raus

.
LGB
Geschrieben von Knobi am 28.10.2020 um 10:34:

Euch fürs positive Feedback. Da hat sich mal wieder die Arbeit gelohnt
Es ist immer wieder schön lesen zu dürfen das das gebaute auch anderen gefällt.
Gruss Frank
Geschrieben von Knobi am 28.10.2020 um 11:01:
[quote]Original von Einsteiger
eine Hers auch die stärkste 40er bis 8'6 ft braucht man nie im leben ausbalancieren wenn man auch extrem kurze Griffe mag wie ich und zuviel Rippen wenn auch hinten hängen
Hi Pren,
deine Aussage kann ich so nicht bestätigen. Ich habe die Hers 40 8'6 auch aufgebaut mit KW im Splitgripp, TT-Ringe ....... . Der Blank an sich ist schon gut ausgewogen aber zaubern kann auch FA nicht. Meine Grifflänge ist so 40cm bis Rollenfuß wo ich die Rute zum fischen auch greife. Für mich persönlich liegt der Balancepunkt, bei allen Spinnruten, an der vorderen Spulenkannte. Um das so zu bekommen musste ich auch die Hers 40 mit Kontergewicht ausstatten.
Aber wen ich vor dem Rollenfuß greife dann sieht die Sache schon ganz anders aus, da kann es sein das da kein Zusatzgewicht benötigt wird. Auch ist die verwendete Rolle und deren Gewicht mit entscheident ob die Rute Kopflastig ist. Bei der Hers 30 7‘6 brauchte ich keine Gewichte da kam aber der Balance zu gute das ein Alu-RH verbaut und die Rute mit einer TP kombiniert wurde.
Na Ja ein paar Gramm hin oder her die Rute soll ja für jeden einzelnen und dessen Vorlieben passen.
Liebe Grüße Frank
Geschrieben von fly fish one am 28.10.2020 um 17:53:
Pfeif auf das Gewicht! Sind wir Männer oder Mädchen?
Hauptsache in Schönheit sterben! Lieber ein paar Bier weniger, den Körper gestählt, dann klappt das auch mit dem stundenlangen Werfen - ihr Memmen!
Astrein, mein lieber Frank! Weiß ich ja was mich im Wettkampf so erwartet, shit!

Das mit der Drehbank verunsichert mich jetzt zusätzlich - shit!
LG,
Frank
Geschrieben von Knobi am 29.10.2020 um 16:38:
@Frank. Ja, eigentlich sollte diese Rute, etwas aufwendiger als wie sie jetzt ist, zum Wettbewerb antreten. Da leider der Termin verschoben werden musste, und ich die dieses Jahr noch fischen möchte, habe ich die eben etwas einfacher fertig gebaut und ein neues Projekt für den Wettbewerb geplant.
@ Herwig. Danke für die zwei

ich sehe gerade 1.59uhr bist du etwa wieder so spät aus deinem Rutenbauatelier gekommen? Hast sicher noch an einer verrückten Idee und deren Umsetzung gesessen
Gruss Frank
Geschrieben von Jeronimo66 am 16.01.2021 um 12:13:
Moin,
hatte zwar deinen Beitrag schon mal wahrgenommen, aber irgendwie nicht darauf reagiert. Jetzt wo ich nochmal mit der Nase drauf gestoßen wurde muss ich dir jetzt aber ein dickes Lob aussprechen. Finde den Alps Rollenhalter schon lange sehr spannend. Deine gedrehten Teile dazu finde ich einfach affengeil. Dein Rollenhalter trifft genau meinen Geschmack. Ich glaube ich muss mir langsam doch mal eine Drehbank gönnen. Bis auf die Blankfarbe (reine Geschmacksache) gefällt mir die Rute auch insgesamt sehr gut.
Gruß
Carsten
Geschrieben von Il Dottore am 16.01.2021 um 16:47:
Aha, jetzt sehe ich deine Dreharbeit mal live.
Hat echt super hingehauen
Weiß schwarz ist sowieso ne tolle Kombi, hab ja auch eine schwarz/weiße für mich aufgebaut.
Dann sind wir mal auf die CTS Ul gespannt!
Viele Grüße
Otti
Geschrieben von fly fish one am 16.01.2021 um 19:08:
Ich bin auch gerade noch mal reingelaufen. Ich kann Euch sagen, dass wird ein astreines Gemetzel im Freibau werden! Sepp hat heuer sicher wieder mehr Zeit, Basti fummelt wahrscheinlich auch schon im Schlupfloch usw.
Ich freue mich richtig dolle drauf, Purschen, zieht Euch warm an, ich gebe alles, habe ein paar ungewöhnliche Lösungen im Kopf und Annemarie ist sowieso schon scharf wie eine Rasierklinge, um endlich in die Schlacht zu ziehen! Es kann nur Einen geben!!
Euer Frank - * blutunterlaufene Augen und wildem Maori Haka sich in Stimmung bringend*
Geschrieben von Knobi am 16.01.2021 um 23:50:
Hallo,
@Carsten, schön das dir die Rute auch gefallen tut. Ja, durch den Einsatz einer Drehbank hat man noch viel mehr Möglichkeiten. Habe aber auch genügend Späne produziert bis dann endlich was brauchbares entstanden ist.
@Otti, ja die CTS - UL ist in arbeit wird aber noch dauern bis die fertig werden tut, ist einiges dazwischen gekommen was erst bearbeitet werden muss. Lass dich überraschen, ne Kleinigkeit kennst du ja schon.
@Frank, du hast wenigstens schon eine Lösung im Kopf für die ungewöhnlichen Dinge , ich bin immer noch auf der Suche nach der Lösung der ........

noch mal an alle für eher positives Feedback
Liebe Grüße,
Frank
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH