Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Rutenbeschriftung mal anders (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1310)


Geschrieben von Hamiota am 18.02.2009 um 19:18:

  Rutenbeschriftung mal anders

Nachdem ich ja einer der glücklichen Gewinner des Gewinnspieles war, möchte ich auch mal zeigen, was aus Karls Blank wird. Die Griffsektion nimmt so langsam Formen an.
Da ich mit der Beschriftung der Blanks bisher nie so wirklich glücklich war, habe ich einfach mal was Neues probiert. Ein Stückchen Blank von einer alten Teleskoprute, ein silbernes Etikett mit negativ Druck, etwas Bindungslack, das Ganze auf dem Vorgriff montiert, fertig.



Geschrieben von michl82 am 18.02.2009 um 19:22:

 

hallo,

glückwunsch, die beschriftungsart gefällt mir!

wo bekommt man diese etiketten her?

kann man diese mit einem ganz normalen tintenstrahldrucker drucken?

fragen über fragen :-)

danke und gruß

michl82



Geschrieben von Hamiota am 18.02.2009 um 19:24:

 

Das sind Zweckform Heavy Duty Etiketten L6011.

Tintenstrahler weiß ich nicht, ich nutze Laser



Geschrieben von derextremexxl am 18.02.2009 um 20:01:

 

Zweidaumenhoch

Immer wieder schöne neuen Ideen von dir. Hast du des Stück Blank über den Kork geschoben oder ist er zwischen Rollenhalter und Kork?

Grüße,

Alex



Geschrieben von Hamiota am 18.02.2009 um 20:03:

 

Ich habe den Ring über den abgedrehten Kork montiert.



Geschrieben von Olaf Karsten am 18.02.2009 um 20:07:

 

Cool!!!

Angler3

Olaf



Geschrieben von Andi am 18.02.2009 um 20:14:

 

Hi Zusammen!

Weil ich das hier gerade lese ich hab da was vor zwei Tagen endeckt.

http://www.schefczik.at/decals/

Das ist eine Firma in Wien die Für Laserdrucker eine Decalträgerfolie in weiss und durchsichtig anbietet.
Die Trägerfolie kostet 3,60€ je Bogen und kann lt. Aussage von dem Herrn durch jeden Farblaser geschickt werden.
Somit steht meinem nächsten Beschriftungsprojekt nix mehr im Wege.... Applaus Applaus

Ich werde dann berichten...



Geschrieben von zak am 18.02.2009 um 21:05:

 

@hamiota:

das hat stil !!! sehr schön.



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 14:41:

 

Damit die Rute irgendwann mal fertig habe ich heute mit der Wicklung angefangen. Nicht ganz so farbenfroh, aber so total unscheinbar soll das Schleppwerkzeug ja nun doch nicht werden. Erst mal ohne Lack, damit man die Schlamperei besser erkennt.



Geschrieben von derextremexxl am 22.02.2009 um 14:45:

 

Respekt

Hey Georg. Immer wieder so eine saubere Arbeit von dir. Sehr saubere Wicklung - gefällt mir die Art.

Respekt,

Alex



Geschrieben von fisherman82 am 22.02.2009 um 15:11:

 

welche Schlamperei meinst du denn, denn nicht ganz geraden roten Zierfaden? Oder sieht das auf dem Bild nus so aus?


Ist ne saubere Arbeit, sieht klasse aus... Respekt



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 15:15:

 

Der rote Zierfaden ist gerade, aber in der letzten Goldwicklung links aussen war beim fotoknipsen eine Lücke. unglücklich



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 15:17:

 

Ausserdem gibt es da einen dicken, fetten Fingerabdruck großes Grinsen



Geschrieben von fisherman82 am 22.02.2009 um 15:31:

 

der fingerprint ist doch nid schlimm... hast ja noch nid gereinigt (oder doch)

und wenn er mit einlackiert wird, dann so dass man ihn gut sehen kann... "Rutenbeschriftung mal anders" eben Applaus



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 15:35:

 

Keine schlechte Idee, ein einlackierter Fingerabdruck als "Echtheitszertifikat" Augenzwinkern



Geschrieben von fisherman82 am 22.02.2009 um 15:38:

 

Zitat:
Original von Hamiota
Das sind Zweckform Heavy Duty Etiketten L6011.




Sind die originaler Weise silber oder hast du weiße?

Ich finde nur diese hier:Link zum Hersteller



Geschrieben von derextremexxl am 22.02.2009 um 15:41:

 

Den Fingerabdruck mache ich höchsten rein wenn ich nach 12h teste ob der Lack schon trocken ist großes Grinsen

Dann sieht man ihn auch wneigstens...

Alex



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 15:41:

 

Das sind die silbernen Etiketten, die ich verwendet habe.



Geschrieben von Markus18 am 22.02.2009 um 15:44:

 

Hätte da mal ne Frage zu der Wasserschiebefolie.Wenn ich den Blank silber lackiere und ein Negativ in schwarz darauf aufbringe, wie löst ihr das Problem, dass beim Stoß des Decals keine silberne Farbe zu sehen ist. Kann ich die Schiebefolie überlappen lassen oder wird der Bereich des Stoßes schwarz lackiert?



Geschrieben von Hamiota am 22.02.2009 um 15:48:

 

Bei einem schwarzen Negativ würde ich die Folie möglichst auf Stoß kleben und evtl. Fehlstellen mit schwarzem Edding kaschieren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH