Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- FishingArt Noctis SNT7013-2N als BC (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13090)


Geschrieben von Tölkie am 02.09.2020 um 22:48:

  FishingArt Noctis SNT7013-2N als BC

Puhhhhh endlich, habe fertig!

Lange hat es gedauert bis der neue Blank da war, habe immer wieder überlegt wie ich die Rute aufbaue. So sieht es aus.

Noctis 7f als Zweiteiler mit 17gr WG. Blank wiegt 38gr, Tip 1.07mm, Butt 13,9mm. Damit ist die Spitze 0,03mm abweichend zu den Angaben, Butt stimmt.

Blank ist nicht geschliffen worden, man sieht die Struktur vom Tape, aber er wurde klar lackiert. Das Hinterteil wurde mit einer Gewebematte aus Carbon und einem Titanfaden überzogen. Sieht wirklich cool aus.

Rollenhalter ist von SeaGuide, schwarz glänzend lackiert, der Spacer dazwischen wurde von mir ebenfalls schwarz lackiert.

Duplon habe ich passend geschliffen. Es war etwas tricky, da ich ihn dazu noch von innen am Anschluss aufbohren musste. Dekorteile sind von T24.

Beringung, Simple Wrap mit schwarzen RSolution Ringe, habe einen Zweisteg als Starter in Größe 6 benutzt, den Bumper als Einsteg in Größe 5, dann weiter gemacht mit 4er Ringen. Gesamt habe ich 11 Ringe incl. Bumper verbaut.

Wicklung Kombi Black mit rotem Metallicfaden. Aufbau wiegt 102gr.

Passend dazu gab es eine Steez, die die Farbgebung auch vorgegeben hatte.

Nun geht es ans Üben .... bin schon gespannt, aber fürchte mich schon vor den Tüddels .... die Rute habe ich mir für die leichte Angelei auf Barsch und Zander aufgebaut.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Slickerthanu am 03.09.2020 um 06:34:

 

Servus Bernd, ich würde sagen da hat sich die Wartezeit gelohnt! Gefällt mir sehr gut der Aufbau... das gesteeezte Motto voll durchgezogen und sauber aufgebaut. Wünsche Dir viel Spaß damit und wenig Vogelnester :-)

VG

Marc



Geschrieben von sepp73 am 03.09.2020 um 07:34:

 

Servus Bernd,
schaut gut aus das ganze, da wirst du sicher viel Freude dran haben. Vogelnester solltest du bei ner Steez nicht groß zu fürchten brauchen. Die hat ne perfekte Wurfbremse, richtig eingestellt muss das ganze halt werden. Die Wurfbremse einfach so fest drehen, dass der Köder bei offenem Freilauf gerade noch Schnur ziehen kann, den Rest macht die Rolle (mit Daumenunterstützung natürlich).
Wünsch dir schöne Fische an den Stecken...!
Gruss, Sepp



Geschrieben von Einsteiger am 03.09.2020 um 07:51:

 

Sauber und Fein hinbekommen Bernd gefällt mir, ich kenne mich nicht aus mit BC aber den Ring an der HT Zapfenverbindung von der Optik her hätte ich versucht ein cm höher zu setzen an der kante genau sonst Top Zweidaumenhoch Wünsche dir fette Brocken und viel Spaß damit!

Wenn du die Tage einweihst berichte Daumenhoch2 bin neugierig auf meine.!?

LG Pren



Geschrieben von Tölkie am 03.09.2020 um 08:37:

 

@ Marc, danke. Ja bin echt gespannt.
@Sepp, danke, auch für die moralische Unterstützung. Wird schon klappen :-).
@Pren, danke. Bin ja auch pingelig, in dem Fall stört es mich nicht, auch, wenn ich schon etwas die Ringabstände verändert habe, um den Ring näher an dem Übergang zum Zapfen hinzusetzen.
Ich nehme an, dass der Zapfen mit der Zeit an Durchmesser verliert und damit das ST näher ans HT kommt. Wenn ich die Wicklung bündig gemacht hätte, hätte der Ring etwas übergestanden und das wollte ich nicht. Ich berichte :-).

LGB



Geschrieben von sasch83 am 03.09.2020 um 11:04:

 

Schöner Aufbau Bernd. Der Blank sieht interessant aus. Bin gespannt was du davon zu berichten hast.
Viel Petri.

Gruß Sascha



Geschrieben von sam1000-0 am 03.09.2020 um 12:28:

 

Wie immer,schöner Aufbau Bernd Daumenhoch4
Wirst du damit Drop-Shoten auf Barsche?
LG Michael



Geschrieben von Johan am 03.09.2020 um 13:19:

 

Sehr schön geworden Bernd Daumenhoch4



Geschrieben von Tölkie am 03.09.2020 um 14:23:

 

@Michael, danke. Ja, vielleicht, aber der Dropshotter bin ich eher nicht. Noctis wird, wie schon mal geschrieben, eine Jigge für leichte Köder Augenzwinkern . Sie hat m.M. etwas mehr Kraft im Popo als Hers 20 (in 8f) und somit hoffe ich bald einige schöne Zander an Land ziehen zu können.
@Johan, danke Dir auch für den Support. So passt es wirklich sehr gut.

LGB



Geschrieben von Jens1977 am 03.09.2020 um 14:38:

 

Schönes Teil hast Du da gezaubert Bernd!



Geschrieben von Sebarschtian am 03.09.2020 um 17:12:

 

Hi Bernd,

ist ja ganz schön bunt für deine Verhältnisse Nase
Wirst auf deine alten Tage noch zum Hippie... großes Grinsen

Spaß beiseite. Ist echt eine schöne Rute mit der Abstimmung auf die Steez. Mir gefällt auch die Oberfläche mit der Kreuzwicklung sehr. Hast du noch ein Foto, wo man sieht, wo sie endet?

Und wenn du feststellst, dass du mit der BC nicht klar kommst, übernehme ich die Kombo einfach für dich als kostenlose Dauerleihgabe Augenzwinkern

Gruß Sebastian



Geschrieben von Tölkie am 03.09.2020 um 18:10:

 

@Jens. Danke Daumenhoch2

@Sebastian, Danke. Während ich immer flippiger werde, wirst Du immer mehr zum 🦊 (Fuchs). Werde Dich berücksichtigen ...

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Knobi am 03.09.2020 um 21:31:

  RE: FishingArt Noctis SNT7013-2N als BC

Hi Bernd,

Schickes Rütchen hast du erschaffen, gefällt mir sehr gut Daumenhoch4
Der RH sieht auch interressant aus,diesen werde ich mir mal bei Gelegenheit mit bestellen.
So eine Rute brauch ich auch noch. ob's der Blank wird Denken2 glaube eher nicht, ist dann doch etwas zu teuer. Bin aber auch gespannt auf deine ersten Eindrücke in der Realität wenn sie arbeiten muss.
Leider erkennt man die Carbonmatte mit Titanfäden nicht richtig, sicher geschuldet durch den Hintergrund. Kannst eben besser Ruten aufbauen als fotografieren Lachen-5

Liebe Grüße Frank



Geschrieben von Black Angel am 03.09.2020 um 21:34:

 

Ne, wenn das mal nicht endlich der "Kracher-Stock" ist auf den wir alle gewartet haben. Super gelungen, dann hoffe und warte ich mal mit auf den Bericht über den "Zauberstab". Augenzwinkern Super gemacht, gefällt mir sehr. Zweidaumenhoch



Geschrieben von Tölkie am 03.09.2020 um 22:01:

 

@Frank/ Jens
Ihr seit echt lieb. Danke sehr, aber übertreibt nicht, das was Ihr oder anderer zaubert, ist schon endgeil, da bin ich noch weit weg.

@Frank, kann man dieses Gewebe am Splitgriff nicht gut sehen? Hmmm, gut, ist nur ein Handy gewesen, aber ich kann es mit Vergrößerung gut sehen. Werde Dir aber gerne noch ein Foto senden Augenzwinkern

Morgen gehe ich werfen üben, vl beißt es ja :-)

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Papabär am 04.09.2020 um 14:13:

 

Edel und dezent, ich mag es wenn es nicht zu bunt wird.
Hier und da ein Farbtupfer reicht manchmal schon voll aus.
Passt auf jeden Fall perfekt zur Rolle.
Daumenhoch4
Gruß Thomas



Geschrieben von Tölkie am 04.09.2020 um 22:33:

 

Heute musste sie ran ... ab nach NL. Da am Nachmittag die Zeit begrenzt war, musste ein Kanal her halten, der schnell erreichbar war, an dem wir des öfteren schon gut gefangen hatten, aber dieses Jahr noch nie so richtig gute Frequenz hatten, auch, wenn ich im Juni einen 90 er Zettie dort verhaften konnte.

Ein Bekannter hatte vor einer Woche null Kontakt, so war es heute fast genauso. Drei Kontakte, einer blieb kleben, Noctis war eingeweiht Applaus .

Kurzes Feedback zum Tackle, ich habe meistens 5 gr, aber auch mal 7,5 gr gefischt, Shads von 7,5, 9 und 11cm. Also Fox Pro Shad, Spro Komodo und Fox Slick Shad.

Dritter Wurf hat mich 20m Schnur gekostet grrr, den Tüddel habe ich nicht mehr raus gekriegt, nun es war mein erster Tag mit so leichtem Zeugs und einer BC. Danach lief es immer besser ... ich kam auf Weite und die weiteren 3 Tüddels habe ich dann gut raus gekriegt. Also Übung hilft :-).

Nun zur Performance der Rute, 5gr Köppe merkte ich teils, abhängig von der Härte des Untegrundes, dann wenn der Wind weg war und die Schleuse nicht tätig war, allerdings konnte man gut an der Spitze das leichte Nachgeben sehen, wenn sich die Schnur entspannte. Würde das Feedback als etwas sensibler als mein Hers 20 in 8f beurteilen. Was aber echt krass war, waren die Bisse. Wie ein Stromschlag. Der Drill des 45er Zetties war kurz, der vordere Teil der Rute arbeitete, dahinter gab es noch jede Menge Luft. Genauso hatte ich es mir vorgestellt. Wollte ja ne sensible Rute mit etwas mehr Rückgrad.

Ich war überrascht, dass man noch den 11cm Shad gut Jiggen konnte, hatte gedacht, die Spitze knickt zu sehr weg, aber das war noch machbar. Wobei, wenn das Kopfgewicht schwerer wird, ist das m.M. nicht mehr ideal. Morgen werde ich weiter testen, ein anderes Gewässer aufsuchen und hoffen, dass ich mehr Frequenz bekomme.

Alles im allen, der Blank passt bis jetzt, auch das Baitcastern macht Bock. Wobei ich jetzt nicht meine Spinnings in die Ecke stellen werde. Alles zu seiner Zeit ...
@ Sebastian, leider wird es nichts mit Deinem Vorschlag, Rolle bleibt bei mir Lachen-5

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Reinhard 02 am 05.09.2020 um 10:49:

 

Die schon von Pren angesprochene Wicklung am Zapfen ist mir auch aufgefallen.
Hat der blank in dem Bereich eine Verdickung - also eine zusätzliche Carbonmatte oder geht die normale Wandstärke durch?

Wenn letzteres der Fall ist, würde ich noch eine zusätzliche Stützwicklung anbringen.

Zwar ist der blank an der Stelle durch die Verklebung mit dem Zapfen gegen Ausbrechen etwas verstärkt, aber bei den modernen, hochentwickelten aber spröden blanks ( viel Matte, wenig Harz) wäre mir das zu riskant.
Ok, ein eventueller Riß würde durch die Ringwicklung gestoppt, aber trotzdem.

Reinhard



Geschrieben von Tölkie am 05.09.2020 um 12:31:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Die schon von Pren angesprochene Wicklung am Zapfen ist mir auch aufgefallen.
Hat der blank in dem Bereich eine Verdickung - also eine zusätzliche Carbonmatte oder geht die normale Wandstärke durch?

Wenn letzteres der Fall ist, würde ich noch eine zusätzliche Stützwicklung anbringen.

Zwar ist der blank an der Stelle durch die Verklebung mit dem Zapfen gegen Ausbrechen etwas verstärkt, aber bei den modernen, hochentwickelten aber spröden blanks ( viel Matte, wenig Harz) wäre mir das zu riskant.
Ok, ein eventueller Riß würde durch die Ringwicklung gestoppt, aber trotzdem.

Reinhard


Hallo Reinhard,

danke Dir für den Input, ehrlich gesagt, das kam mir nicht in den Sinn ich ja ein Fan von zusätzlichen Verstärkungen bin Augenzwinkern . Ich nahm an, dass die Stelle wo der Zapfen ins Handteil geht und verklebt wurde, nicht mehr kritisch ist.

Werde noch eine kleine Stützwicklung vor dem Ring setzen, das passt ja auch noch dahin oder die Wicklung noch mal neu und dann nach vorne durch wickeln.

PS man lernt nie aus, danke noch mal ..

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von fishingphil89 am 06.09.2020 um 10:39:

 

Hallo Bernd.

Auch von mir noch Glückwunsch zur Noctis.
Passt alles gut zusammen mit der Steez.
Der Blank sieht interessant aus. Danke für dein Feedback.
Gruß


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH