Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Bindegarn (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=17)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=84)
--- Ringfuß scheint durch (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13088)


Geschrieben von Papabär am 24.08.2020 um 14:24:

  Ringfuß scheint durch

Hallo zusammen, ich mal wieder.
Ich will nicht sagen das ich vor einem Problem stehe aber mich würde Eure Vorgehensweise interessieren.
Ich hab immer wieder das mir mein Garn an den ringfüßen durchleuchtet.
Aktuell bin auch auf der Suche nach einem Schoko braun. Ich war der Meinung das das nicht schwierig sein dürfe aber alle Farben die ich bis jetzt bestellt hab leuchten an den Ring Füßen durch. Wenn ich diese fixiere sind sie zu hell und passen vom Farbton nicht mehr.
Ich möchte eigentlich nicht fixieren da ich die Wicklungen deutlich schöner ohne Fixierung finde, dann sieht man die einzelnen Wicklungen nicht mehr.
Ist das bei euch euch so das quasi jedes Garn durchleuchtet? Ich hab jetzt insgesamt 40 Farben hier bei fast allen ist das so. Fixiert ihr grundsätzlich?
Um noch ein Beispiel zu nennen: ich hab von fuji das Candy Appel gewickelt super Farbton der Hammer! Aber nach dem Lackieren Transparent. Wenn ich fixiere ist es einfach nur hell rot. Wofür brauche ich das Garn dann?
Ich hab jetzt vorfixiertes Garn bestellt und hoffe das etwas dabei ist was passt. Das sind jetzt Rolle Nummer 12-15 die ich für das Projekt bestelle.

Wie sehr ihr das gibt es Hersteller bei denen das nicht passiert?
Wohl gemerkt geht es sich rein ums durchleuchten das es nachdunkelt ist ja nicht das Problem.

Beste Grüße Thomas



Geschrieben von Einsteiger am 24.08.2020 um 14:33:

 

Grüß dich Thomas,
vielleicht garn mehr zusammen packen Denken1 sei so gut und häng mal paar Bilder ein das wir sehen wie das genau aussieht und dann kriegst du besser tips&triks und Lösung dafür Daumenhoch2

Liebe Grüße Pren



Geschrieben von sepp73 am 24.08.2020 um 16:35:

 

Naja, entweder ein NOCP-Garn (vorfixiertes) verwenden oder Nylon vor dem lackieren fixieren. Wenn das Garn nicht selbst durchscheinend wird, liegts wohl echt nur am engeren packen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von sam1000-0 am 24.08.2020 um 17:17:

 

Hallo Thomas
Hast du auch von Fish Hawk welche Garne die transparent sind nach dem lackieren?
Ich hab mit paar Garne gewickelt und hatte dabei keine Transparenz,zumindest den Eindruck.
LG Michael



Geschrieben von Papabär am 24.08.2020 um 18:18:

 

Hallo zusammen,
Also am packen würde ich sagen liegt es nicht eher daran das die Garne anfangen transparent zu werden. Ich hab mal ein paar Bilder meiner probewicklungen gemacht. Wenn ich fixiere tritt das Problem nicht mehr auf. Darum hab ich jetzt vorfixiertes Garn bestellt und hoffe das da ein passender Ton dabei ist. Habt ihr die Probleme nie? Wenn ich das hier im Forum lese werden ja meistens unfixierte Garne eingesetzt oder fixiert ihr alle nachher?
Das auf der Großspule ist Fish Hawk und das andere ist fuji Garn.



Geschrieben von Reinhard 02 am 24.08.2020 um 19:20:

 

Jedes Nylon Bindegarn wird ohne Fixierung durchscheinend.
Entweder du kaufst die Fixierung als vorfixiertes Garn gleich mit- dann weisst du genau, was du bekommst, denn das verändert sich nicht mehr.
Oder du fixierst selber, aber dan musst du probieren, denn ein nachträglich fixiertes Garn kann etwas anders aussehen als das originale von der Rolle.

Das hat alles nichts mit dem Packen zu tun.

R.



Geschrieben von Michael_IN am 24.08.2020 um 20:12:

 

Hallo,

schon mal daran gedacht Dich einfach damit abzufinden?

Mich hat das anfangs auch gestört aber das einzige Garn das nicht durchscheinend wird ist meiner
Meinung nach schwarz, ausser es ist vorfixiert oder fixiert.

Die tollen Farben die beim Lackieren entstehen kriegt kein vorfixiertes oder fixiertes Garn hin,
finde ich. Sollen die Füße doch durchscheinen, bei Spinruten ist es eh immer auf der unteren
Seite und bei Baitcast musst Du eben stark sein ;-)

Grüße Michael



Geschrieben von Papabär am 25.08.2020 um 07:35:

 

Danke für die vielen Antworten,
Rheinhart das war genau das was ich wissen wollte. Daumenhoch3

Naja mich damit abfinden ist das eine man sollte dann nur im Vorfeld darauf vorbereitet sein und ich finde es sollte zum Projekt passen.
Wenn man die ringfüße dann nachschwärzt oder sauber poliert bei silbernen Ringen ist das ja ne saubere Sache aber so optisch ehr unschön.
Das bringe ich nicht übers Herz das so zu lassen.
Ich werde beim nächsten Projekt mal ein wenig damit rum Spielen.
Vielen Dank nochmal an alle.
Thomas



Geschrieben von Papabär am 04.09.2020 um 14:08:

 

Hallo zusammen, die Rute ist fertig und ich muss sagen die von mir gewählte Farbe war ein Reinfall ich hab zwar probewicklungen gemacht, aber irgendwie bin ich noch nicht zufrieden. Vielleicht versuche ich mal was mit unterwicklung und doch noch einer anderen Farbe ich weis es noch nicht. Wobei bei 2,5lbs eine Unterwicklung keinen Sinn macht wäre halt nur was für die Optik. Eins ist sicher so bleibt sie nicht.
Ich werde jetzt erstmal die Beringung und den Restlichen Aufbau testen und bis zum Winter wird mir wohl was eingefallen sein. Ist durch das Grün des Blanks auch nicht so einfach etwas zu finden was farblich harmoniert.
Bis dahin Gruß Thomas



Geschrieben von Wernerbig am 04.09.2020 um 14:19:

 

Winken1

Hi
Mach doch mal ne Probewicklung in dem du dein Garn mit einem Schwarzen Faden zusammen wickelst das dürfte meiner Meinung nach gut zum Griff passen Denken2

petri Werner
Angler3



Geschrieben von Reinhard 02 am 05.09.2020 um 11:00:

 

Wenn du was zum Griff passendes haben möchtes, dann wickel wie Werner schreibt, mit einem Doppelfaden aus schwarz und fixiertem beige oder nimm 2-farbiges Garn aus schwarz + gelb, das du dann nicht fixierst.

Dein jetziger Faden sieht aus wie weinrot, was war denn das Ausgangsgarn?
Oder du nimmst was, das auch gut zum grünlichen Kevlar im blank passt - zB. eine grau - grün Kombination (Doppelfaden).

Hier 2 Beispiele, wo ich mit Doppelfarben gewickelt habe:

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10404&hilight=Lemax+Babarian

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4073&threadview=0&hilight=CNC+Testblank&hilightuser=0&page=10

Reinhard



Geschrieben von Papabär am 05.09.2020 um 16:17:

 

Hallo, das mit dem Dippelfaden kannte ich bisher nur von zierwicklungen aber als komplette Wicklung hab ich das noch nicht gesehen.
Ausgangsmaterial war ein fixiertes Dunkelbraun von fuji das ist nach dem lackieren aber in diesen Komischen Pastell Ton, wie ich finde dunkel violett gewechselt es sieht jetzt nicht verboten aus aber richtig passen tut das nicht.
Ich werde mir definitiv nochmal Gedanken machen müssen aber das mit dem schwarz gelb hört sich gut an denke das könnte dann einen passenden Farbton ergeben. Ich hab noch ein knalliges Gold gelb da werd aber auch mal was beiges ordern und nochmal testen.
Hab auch an unterwicklungen gedacht möchte ich aber eigentlich nicht bei grade mal 2,5lbs.
Gruß Thomas



Geschrieben von RoRi am 07.09.2020 um 07:34:

 

Hi,

Schonmal Versuche gemach mit einem Lackstift den Bereich unter der der Wicklung zu bemalen? Beispielsweise bei weiß sollte die Farbe des Garns recht originalgetreu bleiben. Mit Silber in Verbindung mit unfixiertem Garn kann ich mir vorstellen dass sich auch coole Effekte erzielen lassen, das wollte ich selbst bei meinem nächsten Projekt mal testen. Oder gleich in der Wunschfarbe bemalen, und dann mit weißem Garn überwickeln, welches durchscheinend wird.
Ich habe das alles noch nicht getestet! Das sind nur Ideen die mir im Kopf rumgeschwirrt sind.

Das einzige was ich bisher getestet habe war eine Zierwicklung welche ich mit einen grünen Neon-Garn von Fuji gemacht habe mit gelb zu untermalen, was erfolgreich ein nachdenken verhindert hat.

Grüße Robert



Geschrieben von sam1000-0 am 08.09.2020 um 14:53:

 

Ich hab grad dieses Glow in the Dark Garn in Probewickeln,scheint nach der ersten Lackierung nicht durch
und bleibt erst mal weiß.
LG Michael



Geschrieben von Papabär am 09.09.2020 um 09:53:

 

Hallo zusammen ich hätte die Rute gerne oldschool,
Daher kommen für mich ehr gedeckte Farben in frage, wobei ich auch schon über ein dunkel rot nachgedacht habe.
IDer tip mit dem untermalen ist aber nicht schlecht vielleicht versuche ich das mal. Momentan hab ich aber noch ein dunkles Braun im Kopf mit Kupfer farbenen zierwicklungen.
Oder ich gehe doch hin und unterwickel nur farbig und Wickel die Ringe dann mit schwarz an. Ich weis aber nicht ob ich mit der Unterwicklung nicht mehr schlecht mache wie gut bei grade mal 2,5lbs.
Beste Grüße Thomas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH