Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Rollenknob für Vaters Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13064)
Geschrieben von Papabär am 20.07.2020 um 19:36:
Rollenknob für Vaters Rute
Hallo miteinander,
Meine beiden Projekte neigen sich dem Ende und zumindest eine kann bald gefischt werden.( fertige Ruten werden natürlich vorgestellt).
Jetzt habe ich von meinem Vater für den die Rute ja ist, die passende Rolle bekommen um die Rute auszutarieren. Dabei hab ich festgestellt das das Gummi des Kurbelknaufs total aufgeweicht ist und anfängt zu kleben.
Da kam mir die Idee den Knob von der Rolle Passend zu Rute zu fertigen.
Was ja kein Hexenwerk ist. Dabei stehe ich aber vor einem Problem. Denn das alte Gummi runter schneiden und Kork bez. Birkenrinde aufkleben ist ja kein Problem aber wie verschließe ich das Loch mit dem der knob an den Arm geschraubt wird? Original ist da eine ovale Abdeckung drauf die in das Gummi /Kunststoff geschraubt wird Diesen möchte ich aber nun entfernen. Und ohne diese Abdeckung schaue ich ja auf das Innenleben. Ich ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ich hab verständlich erklärt was ich möchte. Rolle ist übrigens eine 5000er TwinPower
Beste Grüße Thomas
Geschrieben von Brasletti am 20.07.2020 um 20:04:
Besorg Dir doch nen EVA Knob bei Aliexpress und mach das EVA runter. Da sind dann Aluschraubabdeckungen dran. Die gibt es so für rund 7 Euro.
Viele Grüße
Armin
P.S. Den klebrigen Knob kannst du mit Talkum/Babypuder behandeln dann wird er wieder top!
Geschrieben von hjb66 am 20.07.2020 um 23:08:

Das einfachste wäre wohl das Loch mit dem Material zu verschließen aus dem der Knob ist
Geschrieben von Einsteiger am 20.07.2020 um 23:30:
Hi Thomas,
beide Vorschläge von Armin und Herwig sind Top sogar die von Armin habe ich par mal praktiziert letztens auf eine Exist LT SLP WORKS Custom und wenn ich jemandem erzähle das ich da ein Knob von 7 Euro wie Armin schon erwähnt hat montiert habe glaubt mir keiner, natürlich wurde er in drehbank nach Wunsch angepasst und sieht so aus wie der originale von SLP WORKS welche 50-60 Euro kostet
Alternativ für dich wäre wenn Alu optisch passt zu der Rolle einfach ein Deckel-Kappe mit einem kleinen loch in der mitte das du wieder mit einem draht wieder entfernen kannst aber so drehen das er in das vorhandene Loch in Knob sehr eng reingeht vorausgesetzt Drehbank
LG Pren
Geschrieben von Papabär am 21.07.2020 um 17:15:
Hallo zusammen danke für die zahlreichen Antworten.
Am liebsten würde ich das Loch einfach mit passendem Material im meinemfall Birkenrinde und Kork verschließen dann kann ich den Knob aber nicht mehr demontieren ohne den Knob zu zerstören.
Ist nur die Frage ob er je wieder ab soll
Oder ich bestell mir einfach einen. Neuen Knob und rup das Eva da runter.
Ich glaube das muss ich mir nochmal überlegen.
Das mit dem Stopfen drehen hört sich auch nicht schlecht an. Ich kann zwar nicht drehen aber mein Vater selber.
Ich glaube ich überlasse ihm die Entscheidung
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH