Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- allgemeines (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=71)
--- Sportex Blanks zu haben... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13057)


Geschrieben von sepp73 am 15.07.2020 um 08:55:

  Sportex Blanks zu haben...

Servus,
bei meiner üblichen Stöberei im Netz bin ich auf eine neue Bezugsquelle von
Sportex-Blanks gestoßen, die ich euch nicht vorenthalten will.
Mich traf es ja fast wie ein Schlag als ich auf den Namen der Seite geschaut hab, es ist das "Gattenhaus.de" von unserem Otti.
Auf Nachfrage per Telefon teilte er mir mit, dass er quasi den Komplettvertrieb für Blanks inkl. E-Teil Versorgung der Marke übernommen hat. Respekt
Wenn also jemand was von Sportex brauchen sollte oder haben will, findet hier: eine Auswahl quer durch das Programm und auf Wunsch kann er wohl auch alle anderen verfügbaren Blanks der Marke auftreiben...
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 15.07.2020 um 09:23:

  RE: Sportex Blanks zu haben...

Sepp verdammt, jetzt bist Du mir mit diesen "Breakin' News" zuvorgekommen! Otti hatte mich gestern Abend mit dieser tollen Nachricht "überfallen" Applaus als ich gerade noch mal weg musste. Der Erfolg dieser Info war, dass ich heute Nacht sehr unruhig geschlafen habe Lachen-5
Das ist zumindest für mich (und vermutlich für viele andere) ein wenig die "Rückkehr" zu den Wurzeln" denn Anfang der 90er war Sportex mit einer der führenden Blank-Herstellen für den Rutenbau-Markt.
Bis jetzt hat Otti auf seiner Seite einige der Sportex-Klassiker gelistet (z.B. FBC in 12' 6") aber es kommen wohl auch noch hochinteressante Neuheiten wie die 4- bzw. 3-teiligen "Touron Carp" und viele andere "Schweinereien" Daumenhoch2
Und wenn ich Otti richtig verstanden, hat er wohl auch Restbestände der "alten" schönen grünen Tiboron-Spinnblanks abgegriffen Applaus , die neue Tiboron-Serie hat ja leider inzwischen eine andere Farbe.
Auf jeden Fall beginnt eine spannende Rutenbau-Ära mit den neuen alten Legenden!!! Pokal Zweidaumenhoch Winken1



Geschrieben von Malte am 15.07.2020 um 09:32:

 

Uhhh!!! Angler3 Angler3

Dann muss ich da mal anrufen fröhlich



Geschrieben von Tölkie am 15.07.2020 um 13:35:

 

Prima, das bereichert den Markt. Otti der Fuchs 👍. Glückwünsche.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Reinhard 02 am 15.07.2020 um 21:27:

 

Nun, Sportex heute hat mit dem früheren Sportex aber nur den Namen gemein.
Ockert hat die Namensrechte gekauft und so die "Firma" weitergeführt.
Herstellung ist Fernost. Vielleiht haben die noch ein paar alte taper, aber sonst?
Materialien sind andere, Fertigung ist eine andere, Designer sind andere..

Mich würden vor allem die modernen Spin blanks interessieren - Tiboron zB.
Aber eigentlich habe ich ja auch genug Ruten und blanks im Keller stehen großes Grinsen .....

Auf alle Fälle sind die blanks eine Bereicherung und neue Alternative.

R.



Geschrieben von Einsteiger am 15.07.2020 um 22:57:

 

Bin mal gespannt, Airspin, Tiboron, Absolut, die erste Serie von Styx welche davon waren mit diesem Kigan Ringe, Absolut gehabt Styx habe ich immer noch asymmetrisch geteilt tolle blanks und robust, auf jeden Fall wünsche Otti viel Erfolg Zweidaumenhoch

Liebe Grüße Pren



Geschrieben von MeFo-Schreck am 24.07.2020 um 23:12:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Nun, Sportex heute hat mit dem früheren Sportex aber nur den Namen gemein.
Ockert hat die Namensrechte gekauft und so die "Firma" weitergeführt.
Herstellung ist Fernost. Vielleiht haben die noch ein paar alte taper, aber sonst?
Materialien sind andere, Fertigung ist eine andere, Designer sind andere..

Mich würden vor allem die modernen Spin blanks interessieren - Tiboron zB.
Aber eigentlich habe ich ja auch genug Ruten und blanks im Keller stehen großes Grinsen .....

Auf alle Fälle sind die blanks eine Bereicherung und neue Alternative.

R.

Natürlich sind die heutigen Sportex-Blanks andere als damals und ja, sie werden in Fernost gefertigt, da hast Du Recht, das lässt sich nicht leugnen!
Aber viele extrem hochwertige Ruten (z.B. Yamaga, Zenaq)werden heute in Fernost gefertigt und wenn wie in diesem Fall das Engineering/die Entwicklung in DE sitzt und eben auch das Qualitäts-Management auf hohem Level gehalten wird, können auch die schon seit langem extrem hochwertige Blanks bauen! Pokal Zweidaumenhoch
Natürlich sind das dann auch keine "Billigheimer", aber gerade ein gutes Qualtiäts-Management kostet dann auch Geld.
Von der langjährigen Sportex-Garantie auf ihre Produkte, die auch von Otti weitergeben wird, muß ich da gar nicht erst reden! Zweidaumenhoch



Geschrieben von klang am 02.08.2020 um 20:44:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Nun, Sportex heute hat mit dem früheren Sportex aber nur den Namen gemein.
Ockert hat die Namensrechte gekauft und so die "Firma" weitergeführt.
Herstellung ist Fernost. Vielleiht haben die noch ein paar alte taper, aber sonst?
Materialien sind andere, Fertigung ist eine andere, Designer sind andere..


R.


Und nur 15 Jahren schon Winken1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH