Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- UL Rute Grundel-Killer (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13020)


Geschrieben von RoRi am 06.06.2020 um 20:49:

  UL Rute Grundel-Killer

Hallo

Ich möchte mir eine UL Rute aufbauen, Zielfisch Grundeln. Ich gebe ja schon genug für Blödsinn aus, da kann ich sowas schon auch mal machen. Zunge raus

Blank soll etwa 7‘ sein und es soll eine Beringung 9+1 oder 10+1 nach KR draufkommen.
Als Ringe werde ich wieder Sea-Guide RSolution verwenden, die gefallen mir gut.
Für die Griffgestaltung muss ich mir auch noch was einfallen lassen, aber das wichtigste ist erstmal der Blank. Ich musste feststellen das das Angebot an UL Blanks nicht gerade üppig ausfällt.

Was ich möchte: eine Rute mit der ich Gummiköder mit 3-5cm an 2-3g Gewicht führen kann.

Was ich bisher gefunden habe:
Die Vertreter von FA: Noctis Nano, Ultralight Slim F/XF, Lexi Nano.
Suzuki RX-F

Mehr habe ich nicht gefunden. Als Kriterium für die Suche habe ich mal ein WG von höchstens 7g und zweiteilig angenommen. Hat sich schonmal jemand mit einem der genannten Blanks beschäftigt oder noch andere Vorschläge?

Aus dem Bauch raus tendiere ich zum FA Ultralight Slim XF, da in 7‘ verfügbar oder den FA Noctis Nano den es allerdings nur in 6‘3“ gibt.

Grüße Robert



Geschrieben von Knobi am 06.06.2020 um 21:45:

 

Hi Robert,
schau dir mal den TR74 SUPER MEBARU-L von Matagi an, der könnte auch passen für dein Vorhaben. Und Preislich auch interressant.

Gruss Frank



Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.06.2020 um 22:38:

 

Aus dem Matagi-Regal hätte ich da auch was vorgeschlagen wie Knobi das schon gemacht hat Daumenhoch2 .
Neben dem TR74 SUPER MEBARU-L wäre evtl. auch der Blank TR69 Super Rozy Figaro (https://www.rodhouse.com/de/product/tr69-super-rozy-figaro) der richtige "Gegner" für "kapitale" Grundeln Augenzwinkern



Geschrieben von hjb66 am 06.06.2020 um 23:00:

 

7ft Ul und 9+1 oder sogar 10+1 Denken2
wie kommst Du auf sowas?



Geschrieben von sepp73 am 06.06.2020 um 23:08:

 

Servus, ja die TR69 Super Rozy Figaro ist zwar nur bis 3,5g gelabelt, packt aber auch etwas mehr und wär wohl gut geeignet für dein Vorhaben. Gibt's z.B bei Rodhouse.fr für knapp 80€... Mit einer FA UL kannst aber auch nicht viel falsch machen, die Dinger sind auch geil...
Gruß, Sepp



Geschrieben von hjb66 am 06.06.2020 um 23:11:

 

Was ich möchte: eine Rute mit der ich Gummiköder mit 3-5cm an 2-3g Gewicht führen kann.
Wenn schon Matagi in der Gewichtsklasse dann den Big Pond



Geschrieben von Einsteiger am 07.06.2020 um 06:34:

 

Hi Robert,
ich habe mir die Matagi TR69 Rozy Figaro für die gleiche Köderspektrum aufgebaut da ich nicht vergleichbare beim FA gefunden habe, gleichzeitig hörte ich für die neue FA Noctis soll auch sehr gut sein aber in der WG ein bisschen schwierig! Mit Rozy habe Barsche bis 10-15 cm gedrillt und das macht sie super dafür wurde sie auch aufgebaut aber für grundeln hmm Denken1 , (ich habe keine Grundel über 15 cm gesehen) Ein Kumpel von mir hat etwas angeblich gefunden beim Solitip soll von eine F.Ruten Blank Spitze entstehen und der Blank Heißt "Sniper" und wie er mir gesagt hat er wird sie bestellen und ich muss sie aufbauen für ihn, also bis ich den Blank in Hände bekomme kann nicht weiteres sagen, für mehr Informationen könntest du bei Matschewsky anrufen und informieren lassen-hier der link http://www.solitip.com/sniper.html?

LG Pren



Geschrieben von RoRi am 07.06.2020 um 11:37:

 

Wow, das ist schonmal extrem viel Input Danke

Matagi habe ich bisher nicht auf dem Schirm, vom Preis her sind die wirklich sehr interessant!

Die Sniper von Solitip ist sicher auch genial, allerdings stört mich das mit der Blank asymmetrisch geteilt ist, sprich die Spitze beim Transport dann weiter raus steht. Ich gehe ja schon sorgsam mit meinen Ruten um, aber man muss sein Glück ja auch nicht herausfordern.

Zitat:
Original von hjb66
7ft Ul und 9+1 oder sogar 10+1 Denken2
wie kommst Du auf sowas?

Der Gedanke 9+1 bzw. 10+1 kommt daher, dass ich ja nicht unbedingt das Gesamtgewicht der Rute, sondern das Gewicht im Spitzenteil reduzieren möchte. Sprich bei mehr Ringen würden die größeren und schwereren Ringe die ich für die Reduzierung brauche dann näher in Richtung Rollenhalter Wandern und die Spitze weniger beeinflussen. Ob das der Weisheit letzter schliss ist lasse ich mal dahingestellt, hatte vor die Reduzierung über drei Ringe zu machen, vielleicht reduziere ich das noch auf zwei.

Vom Blank her, ich denke es wird einer der Matagi werden, die Preise sind halt super. Alle drei genannten Typen sin sehr interessant, da werde ich noch etwas recherchieren, tendiere aber von den Daten her bisher zum Big Pond.

Im Übrigen habe ich auch noch keine Grundel über 15cm gesehen, aber es muss sie geben. Augenzwinkern Der Hintergedanke ist ja mit der Spinnrute ja auch mal gezielt Größere zu erwischen, und wenn es gut läuft auch mal einen schönen Barsch als Beifang dabei zu haben.



Geschrieben von Brasletti am 07.06.2020 um 13:05:

 

Der BigPond ist sehr weich! Wenig Rückgrat der taugt zum Renken/Felchen fischen bzw. zum leichten Forellenangeln. Wenn Du ein Blank mit etwas Rückgrat suchst ist der Rozy Figaro oder der Merabu besser. Über den Figaro gibt es schon einige interessante Threads hier zur Beringung.

P.S. Hier ist der Thread von M.A.D

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von sepp73 am 07.06.2020 um 14:39:

 

Servus, nachdem ich gerade 2 der Super Big Pond aufbaue kann ich sagen dass der absolut nix zum Jiggen mit Gummis ist. Der ist ein reiner Spooning Blank für den Forellenpuff und so weich wie ne Nudel, die das "al dente" verpasst hat... Lachen-5
Der Super Rozy hat ne Vollkohlspitze und anschließend ein schönes Rückgrat, damit kann man sehr gut Jiggen...
Gruß, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 07.06.2020 um 18:39:

 

Da muss ich Sepp absolut Recht geben.
Einen "Big Bond" habe ich erst vor Pfingsten fertig gestellt Winken1 und zum leichten Jiggen ist der nicht wirklich top geeignet, da gäbe mir der zu viel nach/ ist nicht "bissig" genug. Der "Big Pond" ist mehr für den Einsatz mit den Micro-Spoons oder mit Forellenteig gebaut und nicht für Gummis, die man dann doch mal etwas aggressiver anjiggen möchte. Da ist der "Super Mebaru" oder wie Sepp auch andeutete der "Super-Rozy" wesentlich besser für den Einsatz mit Gummi zum UL-Jiggen.



Geschrieben von sasch83 am 07.06.2020 um 19:34:

 

Bei uns in der Mosel haben wir schon gute Exemplare.

Gruß Sascha



Geschrieben von RoRi am 07.06.2020 um 20:59:

 

Hi Sascha, genau das sind die Exemplare die ich ans Band bekommen will Daumenhoch4

ich hab mir jetzt nochmal alle Infos die ich zu den Matagi-Blanks finden konnte reingezogen. Es wird auf die SUPER MEBARU rauslaufen. großes Grinsen

Ich muss allerdins noch schauen wo ich den her bekomme, der und auch der Rozy Figaro sind bei rodhouse derzeit nicht leferbar.



Geschrieben von Brasletti am 07.06.2020 um 21:07:

 

Evtl. bei Jürgen von Rutenbau-Bochum anfragen.
Viele Grüße
Armin



Geschrieben von RoRi am 07.06.2020 um 21:30:

 

Zitat:
Original von Brasletti
Evtl. bei Jürgen von Rutenbau-Bochum anfragen.
Viele Grüße
Armin

Hi Armin, gute Idee. Ich werde morgen mal bei Jürgen anrufen Daumenhoch2



Geschrieben von Einsteiger am 07.06.2020 um 21:49:

 

Also wenn du für Rozy Figaro entscheidest wirst du nicht bereuen habe meinen bekannten auch gesagt, der Mebaru wäre mir persönlich zu lang.

PS; markiere bei Rodhouse das Sie dich informieren wenn wieder vorrätig und in par tagen wirst du ein positive Rückmeldung bekommen, so war’s mindestens bei mir vor par Wochen-ich glaube die haben in der Nähe eine Bezugsquelle mm Denken1

Der Jürgen hat den auch aber für fast das doppelte!
Dir viel Erfolg

LG Pren



Geschrieben von sepp73 am 08.06.2020 um 06:46:

 

Den Mebaru, zumindest den TR74 hat er nicht mehr, hab auch erst vor n paar Tagen angefragt weil ich zufällig an den perfekten Ringsatz (3er Torzite Top mit 0,9mm Tube) dafür gekommen bin (Spitzendurchmesser 0,82mm)...
Gruss, Sepp

Wenn du ne Super Rozy willst und keinen auftreibst, zur Not könnt ich dir einen abtreten, hab noch 2 rumstehen und sogar noch nen passenden Torzite-Ringsatz ...



Geschrieben von sam1000-0 am 08.06.2020 um 11:59:

 

Aus genau diesen Grund hab ich vor etwa 3 Jahren die FA Slim UL XF 7' aufgebaut und ausgiebig gefischt.
Jigs und Chebus 1-4g ist das Wohlfühlbereich der Rute.
Den Chubby 35 Fische ich auch sehr gern damit.Zum Vergleich hab ich
noch eine Stangenrute,die etwa gleiches Köderspektrum und Aktion hat,die Graphitleader
Bosco Nuovo 7g.
Kleine Barsche,Döbel und Forellen machen auch viel Spaß damit.
LG Michael



Geschrieben von Tölkie am 08.06.2020 um 12:15:

 

Hi Robert,

Du hattest Noctis erwähnt. Leider warte ich auf das neue Modell noch. Die Mandrells aus Spezialstahl für die Serienfertigung sind wohl nicht schnell genug aus Japan heraus gekommen... daher kann ich bisher nichts dazu sagen. Vorstellen könnte ich mir aber schon, dass der Blank mit der 1,1mm Spitze und dem WG von 0,5-6gr dafür gehen könnte. Es gib in dem Fall nur die eine Länge.

Für die Jiggerei wären mir die UL´s zu durch gehend, die sind m.M. besser für die Angelei mit Spoons, Wobbler und Co.

Teile also die Meinung betreffend der Empfehlung mit der Matagi.

Viel Spass bei der Grundelbekämpfung Daumenhoch2 . Aber lass noch ein paar drin, damit die Zetties Futter haben.

LGB



Geschrieben von RoRi am 08.06.2020 um 13:34:

 

Hallo Bernd,

Keine Sorge, ich lasse noch genug Grundeln da. Ich sehe die keines falls als Plagegeister, bin ja kein Feederangler. Zunge raus Grundeln sind ja ein Zeichen für sehr gute Wasserqualität und eine sehr gute Nahrungsgrundlage für unsere Freunde mit den stachligen Flossen. Allerdings haben die meisten eine Fischart die am meisten von den Grundeln profitiert garnicht auf dem Schirm, die Quappe ist zwar noch ein seltener Gast, die könnte sich in Zukunft aber wieder in der Vordergrund bewegen.

@Sepp, danke für das Angebot! Aktuell möchte ich eher den TR74 Super Mebaru. Ich werde erstmal versuchen den noch irgendwo zu bekommen. Sollte das in absehbarer Zeit nicht von Erfolg gekrönt sein und du bis dahin immernoch einen Rozy übrig hast, würde ich darauf zurück kommen.

Übrigens habe ich gesehen das es nicht nur eine Mebaru-L Variante gibt, sondern auch eine Mebaru-M. Wenn ich alle richtig verstanden habe müsste die M mehr Power im HT haben, aber von der Spitze her gleich sein. Weis jemand ob das so stimmt?
Ich frage deshalb weil ich zumindest für die Mebaru-M Quellen in Polen ausmachen konnte wo ich die her bekommen könnte.

Zur Mebaru-M hab ich auch auf youtube was finden können, meinem Eindruck nach könnte die auch noch passen.

Grüße Robert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH