Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- allgemeines (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=71)
--- Buyee Japan ausprobiert... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12929)


Geschrieben von Brasletti am 12.04.2020 um 14:45:

  Buyee Japan ausprobiert...

Da mich die aktuelle Situation mit den Torzites KTs etwas annervt hab ich mal buyee.jp ausprobiert. Teilweise sind die Preise auf ähnlichem Niveau wie bei Guides and Blanks wobei der Zoll ja noch zuschlagen könnte Augenzwinkern .Wie die Versandgeschwindigkeit aus Japan momentan ist wird sich zeigen. Für alle die es interessiert werde ich weiter berichten.

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Einsteiger am 12.04.2020 um 15:30:

 

Daumenhoch4

LG Pren



Geschrieben von sepp73 am 12.04.2020 um 21:35:

 

Sehr schön, hält uns auf dem laufenden wie das läuft, das Torzite Problem nervt mich auch ganz schön....
Gruß, Sepp



Geschrieben von Brasletti am 16.04.2020 um 17:21:

 

Das war ja klar, sobald man Alternativen sucht trudeln die Ringe langsam bei GuB wieder ein.... Denken1



Geschrieben von MeFo-Schreck am 16.04.2020 um 20:32:

 

Uups war mit meinem Post zum bunten Griff hier hinein verutscht. sorry!



Geschrieben von Brasletti am 26.04.2020 um 10:05:

 

So mal ein kurzer Zwischenbericht:

Nachdem mir G&B ein paar Ringe geschickt hatte, aber ein Spitzenring der bestellt war doch nicht mitgeliefert wurde (Fehlbestand?), musste ich nochmals nachbestellen.

Sobald die Päckchen bei buyee eintreffen, werden diese bei buyee bis zu 30 Tagen kostenfrei zwischengelagert.

Um meinen Vorrat an Roving etwas aufzustocken hab ich davon ebenfalls ein wenig per buyee bestellt.

Die Ringe sind alle schon bei buyee eingetroffen, nur leider scheint der Shop, bei dem ich das Roving gekauft habe, nicht von der schnellste Sorte zu sein.

Jetzt heißt es warten bis das Roving ankommt. Danach werden die Päckchen für 1000 Yen zusammengepackt (Zwei Packete kosten 500 Yen und mehr als zwei 1000 Yen) und dann verschickt.

Als sehr zuverlässig hat sich der Rutenbau Shop erwiesen Daumenhoch2 Die Lieferungen kamen immer sehr flott an und die Preise sind auch top!

So, das war's bis jetzt.

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Brasletti am 02.05.2020 um 11:10:

 

Heute ist endlich das Roving eingetroffen, so dass jetzt die Sendung zusammen gefasst werden kann (1000 yen=8,52 Euro). Sobald das Paket neu gepackt, ist bekommt man eine Mail um den weiteren Versand regeln zu können. Mal schauen wie lange es jetzt noch dauert.

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von sam1000-0 am 02.05.2020 um 17:31:

 

Hatte da mal eine Rolle bestellt und für das Paketgewicht von 400g müßte ich etwa 20€ an Versand zahlen.Das Päckchen ist noch nicht da.
Die Preise an den Torzitesätze sind ordentlich und der Versand von etwa 600 Yen ist auch
akzeptabel Daumenhoch2
Da könnte noch was bestellt werden. Denken1
LG Michael



Geschrieben von Brasletti am 03.05.2020 um 20:18:

 

So heute wurden die Päckchen zu einem Paket zusammengefasst und versandfertig gemacht. Etwas überrascht war ich darüber, dass die "Domestic Shipping Fee" Versandkosten im Inland erst im Nachhinein berechnet werden. Diese betrugen pro Ringbestellung 700yen und beim Roving waren es 845yen. Das war im Voraus so nirgends offensichtlich angegeben und muss beachtet werden.

Für den Versand des Pakets von 1,3 KG fielen 2720yen (23,15 Euro) an. Auch nicht ganz günstig aber nunja so ist das halt wenn man so einen Versuch startet, hinter her ist man immer schlauer.

Falls es zu einem Nächstenmal kommt, werde ich nur Ringe bestellen und dass erst nach Erhalt noch ausstehender Guides and Blanks Bestellungen Augenzwinkern , so das ich nicht noch ein zweites mal bestellen muss. Dann kann man die gesamten Versand- und Handlingskosten, bestehend aus Inlandsversandkosten mit ca. 1500 yen (12,77Euro) + Frachtkosten (die sich bei den Ringen vom Gewicht her wohl auch in Grenzen halten) max. 1400yen (11,92 Euro), mit ca. 25Euro ansetzen.

Jetzt heißt es erst mal warten bis der Zoll sich meldet...



Geschrieben von Brasletti am 19.05.2020 um 17:46:

 

16 Tage später liegt das Paket auf der Post, da unser Postbote kein Bargeld in Coronazeiten annehmen darf. 6 Euro Handlingpauschale und Auslagegebühr verlangt DHL, ich glaub da hab ich schon mal mehr bezahlt als ich was aus China per DHL hab schicken lasen.

Bin gespannt wie gut Buyee verpackt hat, Bild folgt morgen.

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Brasletti am 20.05.2020 um 18:21:

 

Alles glatt über die Bühne gegangen Die Päckchen wurden alle in einen Karton sicher umgepackt und mit Luftpolster gesichert.
Die Japaner sind schon krass die verkaufen die Torzite Ringe einzeln in kleinen Platikböxchen Lachen-5

Viele Grüße
Armin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH