Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Kork (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=47)
--- Wieder mal die Korkqulität von heute... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12898)


Geschrieben von sepp73 am 26.03.2020 um 09:38:

  Wieder mal die Korkqulität von heute...

Servus,
hab gestern mal wieder ne Lieferung von 100 Florkorkscheiben erhalten. Was soll ich sagen, ich hätt fast gekotzt. Mir ist ja klar, dass guter Kork heutzutage schwer zu kriegen ist aber was man da als Florqualität zu kaufen kriegt, würde ich zum Teil nicht mal als AAA durchgehen lassen.
Hab gestern mal die erste Hälfte durchgeguckt, weil ich einen Fliegengriff zu kleben hatte aber auch unter zudrücken von 2 Augen waren von den 50 Stück vielleicht 3 Scheiben das was ich unter "Florquali" erwartet hätte... kotz Nudelholz Weinen
Wo ich das Zeug herhab ist meine Sache, das muß ja nicht öffentlich diskutiert werden. Denke die können dafür auch nicht viel aber als Kritik anbringen werde ich es schon...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Brasletti am 26.03.2020 um 11:06:

 

Ich glaube die würde ich zurückschicken... die sind ja schrecklich.



Geschrieben von Reinhard 02 am 26.03.2020 um 11:38:

 

Ups, das ist wirklich nicht schön!

Aber ich verstehe alle Scheibenkleber nicht.

Die von tackle24 angebotene Qualität der 15cm Parallelteile finde ich extrem gut, nicht nur die teuerste Variante.

Seit dem ich die bekomme, klebe ich keine Scheiben mehr.

https://www.tackle24.de/index.php?a=230

Reinhard



Geschrieben von Ruten-Halter am 26.03.2020 um 11:40:

  RE: Wieder mal die Korkqulität von heute...

Ja das kenne ich leider auch.

Aber gibt es denn wirklich keine Alternativen? Keine Ahnung wo du deine
Stücken her hast, aber es wird doch wohl noch zuverlässige Händler geben,
die auch das verschicken, was man bestellt. Der Preis ist natürlich eine
zweite Sache.



Geschrieben von habitealemagne am 26.03.2020 um 11:44:

 

Ja die sind wirklich schlecht. Was zahlt man für eine Scheibe ?



Geschrieben von Reinhard 02 am 26.03.2020 um 13:25:

 

Man bekommt Geld dafür - fürs Entsorgen großes Grinsen

R.



Geschrieben von sepp73 am 26.03.2020 um 13:35:

 

Naja, die Scheiben hab ich von einem bekannten heimischen Händler. Hab die Fotos auch an diesen weitergeleitet. Es ist wohl so dass die die Scheiben in 50ger Packungen und in den verschiedenen Qualitäten bestellen, sie selber aber nicht mehr sortieren. Glaub ich denen auch. Sie hätten es auch komplett zurückgenommen aber nachdem ich gestern schon einige scheiben für einen Griff verarbeitet hab, verstehe ich auch dass sie ne angebrochene Packung nicht zurücknehmen können. Kostenpunkt war 1,30 €/Scheibe was ja eigentlich geht, entsprechende Qualität vorausgesetzt. Bestell ja immer in der Menge und die Quali war bisher auch nie so besch... wie diesmal...
Gruss, Sepp



Geschrieben von sepp73 am 26.03.2020 um 13:44:

 

Zitat:
Aber ich verstehe alle Scheibenkleber nicht.


Naja, ich feile die Scheiben noch ziemlich exakt auf den Blankdurchmesser auf und verklebe sie einzeln mit PU-Leim. So krieg ich m.M. nach die größtmögliche Haltbarkeit und 100% Blankkontakt des Griffmaterials was bei Verwendung längerer Teile mit einer meist zu großem Bohrung nicht gewährleistet werden kann.
Für 2-Händer und Spinruten nehme ich auch öfter mal fertige Parallel- und Formteile, dann aber i.d.R. gleich in höchster Qualität und die sind "Out of the Box" echt meistens extrem sauber gearbeitet. Wehe aber, wenn du in diese reinschleifen musst, dann grausts einem wieviel Spachtel da raus geht...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Einsteiger am 26.03.2020 um 13:56:

 

Ich habe auch Scheiben vor par Tagen das Floor von T24 geordert und das Ergebnis lässt sich zu wünschen übrig!, die von CMW scheinen besser aussortierter zu sein, wenn ich gewusst hätte hätte das Parallel Stück wie Reinhard empfiehlt genommen!!!

Wenn nicht aus gewicht gründen wäre ich viel lieber beim Birkenrinde geblieben !!!

LG Pren



Geschrieben von sam1000-0 am 26.03.2020 um 15:10:

 

Die Scheiben sehen aus als wären die schon aussortiert Denken2 und das wohl nur noch Restbestände sind.Hab letzte Woche auch von T24 eine Bestellung erhalten,sollte auch Florquali sein aber eher als AAA erhalten.Es wird immer schwieriger gute Qualität zu bekommen.Vom Preis her will ich gar nichts mehr sagen.
Zum Glück kombiniere ich mit Ruberkork,da sieht man die Poren nicht so arg.
Eine gute Lösung wäre direkt aus Portugal bestellen aber das ist sehr schwierig weil auch da die Möglichkeit schlechte Qualität zu bekommen ist und die Scheiben auch noch aussortiert werden müßten.
Für kleine Bestellungen bis 20 Scheiben ist es auch nicht besser.
LG Michael



Geschrieben von sepp73 am 26.03.2020 um 15:20:

 

Naja, hab heute morgen schon eine Anfrage zwecks Händlerbelieferung nach Portugal gesendet, bisher aber noch keine Antwort erhalten... Mal sehen ob und zu welchem Preis der liefern kann oder will...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Ruten-Halter am 26.03.2020 um 15:30:

 

Ich hatte letztes Jahr bereits mit Corc4us Kontakt aufgenommen und auch
mit Nuno gesprochen, die hatten sich hinsichtlich der Kork-Qualität auf dem
deutschen Markt nur lustig gemacht.

Von einer Bestellung direkt in Portugal habe ich bisher abgesehen.

Ob die aktuell überhaupt was liefern können?



Geschrieben von sepp73 am 26.03.2020 um 15:37:

 

Naja Thomas,
mit dem Kerl von Cork4us hab ich letztes Jahr auch schon mal versucht Kontakt aufzunehmen, der hat sich aber nie gemeldet, der Sack. Weder per Mail noch über sein Kontaktformular auf der HP. Hab da aber noch jemand in der Hinterhand, weiss aber noch nicht ob der anständige Qualität in ausreichender Menge und zu nem vertretbaren Preis liefern kann. Man würde es ja nicht wegen der Gaudi machen, es müsste schon auch was "kleben" bleiben.
Mal sehen ob der sich zumindest meldet, glaub bei den "Südländern" kommt das eher auf die Tagesform an...Lachen-5
Gruss, Sepp

PS: Irgendwer hat gesagt, dass die Qualität von Cork4Us auf der ICRBE auch nicht grade die beste gewesen sein soll.



Geschrieben von Ruten-Halter am 26.03.2020 um 15:52:

 

Zitat:
Original von sepp73
...

PS: Irgendwer hat gesagt, dass die Qualität von Cork4Us auf der ICRBE auch nicht grade die beste gewesen sein soll.


Ja das war wohl ich, zumindest das was die da hatten, war nicht doll.

Nuno hatte mir auch noch einen Kontakt gegeben, muss mal gucken, ob ich den noch
irgendwo habe/finde.



Geschrieben von fly fish one am 26.03.2020 um 20:26:

 

Wat soll ich sagen, als Plinse und Newcomer und für mich ist das normal. Ich mag nicht dran denken, wenn ihr schon jammert, was vor Jahren für Quali geliefert wurde. Parallelstücke auf große Längen habe ich keine Erfahrung, aber immer genau das gehört was Sepp berichtet. Und ich lasse mich von der versammelten Manschaft auspeitschen, wenn ich sowas wie einen fertigen Griff jemals verbaue. Na gut, der Sohn jetzt, da kann ich vielleicht nicht alle Totsünden verhindern! Lachen-5 Für die besondere Ethik des Rutenbaues als höheres Kulturgut kannste einen 15jährigen Hiphoper oder so'n Kram, nicht begeistern. Die gucken dich dann an, als wenn du schon scheintot bist - er hat sowas wie Narrenfreiheit (irgend eine höhere Macht schenkte ihn mir mit über 40 Jahren), nicht nur im Rutenbau und das versuche ich auch dauernd meiner Frau schonend beizubringen. Wo waren wir doch gleich stehen geblieben, ach beim Kork!


Frank



Geschrieben von Johan am 26.03.2020 um 21:04:

 

Ich kaufe meine Florscheiben seit mehr als 10 Jahren bei t24. Und sie werden einfach immer schlechter. Das, was da heute als Flor verkauft wird, gabs früher in der Reste-Ecke als A. Etwa 50% der Flor-Scheiben muss ich aussortieren, und selbst dann wirds maximal ein AAA Griff. Wenn man Pech hat, tut sich beim Schleifen noch ein Krater auf, der die ganze Optik zerstört.
Früher konnte man noch mit denen reden, hab auch mal kostenfrei Ersatz bekommen. Aber dieser Ersatz war halt genauso schlimm wie die Originallieferung. Also fürn A...Mittlerweile beisst man dort aber auf Granit. Die sind komplett uneinsichtig.
Ich will den besten Kork, und schaue da nicht aufs Geld. Aber wenn ich Flor bestelle, will ich Flor! Wenns kein Flor gibt sollen sie doch bitte so ehrlich sein und das kommunizieren. Wenn ich bei Porsche einen 911er Turbo bestelle können die mir doch auch keinen normalen 911er liefern mit dem Argument es sei der beste den sie grad haben oder aktuell liefern können.
Kork ist ein Naturprodukt, und ich habe keine Probleme mit Einschlüssen. Da ich aber niemals spachtel gibts Grenzen.
Die Parallelstücke hab ich auch schon verbaut. Die sehen erst gut aus weils sie gespachtelt sind. Die Überraschung kommt beim Schleifen. Leider unglücklich



Geschrieben von sepp73 am 27.03.2020 um 07:53:

 

Zitat:
Wenn ich bei Porsche einen 911er Turbo bestelle können die mir doch auch keinen normalen 911er liefern


Naja, ist zwar Offtopic aber nachdem auch Porsche Flottenabgaswerte einzuhalten hat, kriegt man das heutzutage schon. Auch der normale 911er hat zwischenzeitlich einen aufgeladenen Motor. Gut, der Turbo ist schon noch n Stück weit heftiger... Winken1
Gruss, Sepp



Geschrieben von Chrizzi am 28.04.2020 um 14:23:

 

Hat mal jemand von Guides n Blanks die Flor Scheiben bestellt? Ich muss mal sehen wie viele Scheiben ich noch habe. Auch wo ich ein Formstück für einen IPS oder VSS Rollenhalter herbkomme mit passender Qualität.

Gruß



Geschrieben von -Steffen- am 28.04.2020 um 22:32:

 

Meine Korkscheiben sind nun auch leer. Ich überlege ernsthaft, wo man nun noch bestellen kann Denken1



Geschrieben von denny71 am 29.04.2020 um 17:38:

  RE: Wieder mal die Korkqulität von heute...

Zitat:
Original von sepp73
....Denke die können dafür auch nicht viel aber als Kritik anbringen werde ich es schon...
Gruss, Sepp


Sepp,

genau da denke ich anders als du.

"Die" verkaufen dir/uns das Zeug. "Die" beschreiben den Artikel, und "Die" teilen dir/uns mit, welche Qualität sie für welchen Preis anbieten. Nicht der Großhändler oder Hersteller.
Also finde ich schon, das "Die" in der Verantwortung sind.

Ich habe auch schon öfters bei einigen deutschen Händlern in's Klo gegriffen und bestelle deswegen bei denen kein Kork mehr.

Ich finde auch die Aussage, "das ist im Moment das Beste was es auf dem Markt gibt, also verkaufe ich es als Flor", ziemlich enttäuschend/erschreckend!!!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH