Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=49)
--- Metall Foregrip für SkSS (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12824)
Geschrieben von sepp73 am 07.02.2020 um 09:30:
RE: Metall Foregrip für SkSS
Na wenn dir das Rodcraft-Teil zu viel andere Farben hat, wirst du wohl nur noch bei Matagi fündig. Ein einfaches schwarzes Alu-Rohr gibt's glaub ich bei T24, sowas hab ich noch rum liegen aber da kannst dann auch ne Carbon-Tube nehmen...
Wie wärs, wenn du das Rodcraft-Teil an den silbernen Stellen schwarz lackierst oder, was schon wieder fast abenteuerlich klingt, in die silbernen Nuten jeweils einen passenden O-Ring einklebst (gibt's z.B. bei "o-ring.de)?
Gruss, Sepp
Geschrieben von waterfall am 07.02.2020 um 09:39:
Komplett schwarz lackieren wäre wohl die beste Variante, ich weiß jedoch nicht wie ich das auf dem Metall dauerhaft haltbar hinbekomme. Hast du da einen Tipp für mich?
Geschrieben von Andi am 07.02.2020 um 10:40:
Hi Zusammen!
Wenn du es hunderprozent haben möchtest dann zuerst Säureprimer für Zink usw. danach schwarz matt und danach 2 k Klarlack matt oder glänzend wie du dir das optisch halt vorstellst.
Geschrieben von waterfall am 07.02.2020 um 10:44:
Das hab ich mir fast gedacht dass es mit ordentlich Aufwand verbunden ist. Wäre es evtl. auch eine Lösung die hellen Stellen mit einem Lackstift zu schwärzen? Oder sieht das ziemlich sicher nicht gut aus?
Geschrieben von sepp73 am 07.02.2020 um 10:59:
Lackstift (alá Edding) wird dir auf dem glänzenden Material nicht ganz deckend. Ich würd das bereits schwarze Material sauber abkleben und dann mit Airbrush oder auch Pinsel schwarzen Lack auf die silbernen Stellen aufbringen. Anständig trocknen lassen und das ganze dann mit 2K Rutenlack versiegeln. Das sollte dann ausreichend halten, ohne dass ich da vorher grundieren muss...
Aber die Lösung mit den O-Ringen schaut sicher nicht schlecht aus und fasst sich auch griffiger an...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Brasletti am 07.02.2020 um 11:22:
Neu eloxieren lassen

schwarz mach jede Eloxalbude.
Geschrieben von sepp73 am 07.02.2020 um 11:48:
Das wär natürlich das allerbeste...
Geschrieben von waterfall am 07.02.2020 um 12:38:
Und wahrscheinlich auch gar nicht so teuer, oder? Welche Branche beschäftigt sich mit sowas? Ich hab Google Maps schon bemüht, da ich hoffe direkt in Leipzig was zu finden, aber da kommt nicht viel raus.
Geschrieben von Knobi am 07.02.2020 um 12:54:
Hallöchen,
Kannst auch die silbrigen Stellen, die wie es aussehen tut tiefer bzw. hinter dreht sind, mit schwarzen Garn umwickeln und anschließend mit 2-k Lack das ganze überziehen.
Habe ich schon mal nachträglich bei Carbon -Tube gemacht, aber eben mit farbig Garn, funktioniert gut.
Grüsse Frank
Geschrieben von Brasletti am 07.02.2020 um 15:40:
Kannst ja mal bei
electronic-thingks.de im Forum anfragen ob Dir jemand das für kleines Geld macht. Ich eloxiere auch manchmal meine Teile selbst, momentan ist aber alles abgebaut und das schwarze Bad ist aktuell nicht optimal in der Farbkonzentration...
Viele Grüße
Armin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH