Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=49)
--- Fighting Butt für 12´ Nymphing Rute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12819)


Geschrieben von zwiebelpat am 04.02.2020 um 20:51:

  Fighting Butt für 12´ Nymphing Rute

Servus miteinander.

Ich starte gerade mein erstes Rutenbauprojekt. Habe mir einen NEXTackle Blank in 12ft #3 bestellt und würde gern einen Fighting Butt anbringen, damit ich die Rute besser abstützen kann.

Jedoch bin ich unschlüssig ob ich einen zum anschrauben verwenden soll, oder ein Stück Kork (ca. 9cm Länge) hinter dem RH aufschiebe, da es mir auf 9cm mehr oder weniger nicht ankommt.

Vielleicht könnt ihr mir etwaige Vor-und Nachteile nennen.

Danke



Geschrieben von sepp73 am 05.02.2020 um 09:31:

  RE: Fighting Butt für 12´ Nymphing Rute

Servus,
in der Hinsicht hast du grundsätzlich freie Entscheidung. Die Schraubbaren Dinger machen halt nur Sinn, wenn du den FB auch ab und an entfernen willst. Zudem bringen die Dinger (zumindest die Kerne, auf denen die aufgebaut sind) auch gut an Gewicht auf die Rute. Das muss bei einer 12ft langen Rute aber nicht schlecht sein, kopflastige Ruten gehen einem irgendwann auf die Nerven. Meine ursprünglich ultraleicht gebaute Sage ESN 2100 hab ich deshalb irgendwann mit nem schweren Juma-Spacer und FB ausgestattet, damit die besser ausbalanciert wird und hab ihr ne schwerere Rolle verpasst. Wenn du vorhast, da einen 9cm langen FB dran zu bauen, hat das auch noch den Vorteil, dass du den Stechen je nach Wunsch auch zweihändig fischen kannst, als sehr leichte 2-Handrute sozusagen. Ich würde den FB fest dranbauen, die Schraubvariante braucht m.E. kein Mensch...
Gruss, Sepp



Geschrieben von zwiebelpat am 05.02.2020 um 12:18:

 

Moin Sepp,

danke für deine Antwort, die auch meine Überlegungen bestätigt. Abnehmen will ich das Ding tatsächlich nicht und es ist auch, denke ich, etwas simpler mit nem festen FB.
Meine Befürchtung ist nur, dass der Schwerpunkt dann zu weit in Richtung Spitze rutscht. Den kann ich aber bestimmt mit nem schwereren Rollenhalter/Spacer ausgleichen, oder? Beziehungsweise könnte man ja sicher auch ne Endkappe aus Metall am FB befestigen.

Viele Grüße
Patrick



Geschrieben von sepp73 am 05.02.2020 um 13:32:

 

Servus,
das meiste kannst du mit einer entsprechend schweren Rolle ausgleichen. Das Gewicht der Rolle liegt ja hinter deiner Hand und wirkt gegen den Hebel des langen Blanks. Sollte das dann trotzdem nicht reichen, kann man noch zusätzliches Gewicht durch schwereres Material von Spacer und FB an den hinteren Rutenabschluss bringen. Sollte der Stecken auch dann immer noch zu kopflastig sein, kann man da auch noch etwas Gewicht mit einbauen, z.B. durch ein Stück Edelstahl, Messing oder auch Blei. Da muss man dann eben etwas rumprobieren aber so bekommt man das Ding dann schon ausgewogen hin...
Gruss, Sepp



Geschrieben von zwiebelpat am 05.02.2020 um 19:34:

 

Danke für die Hinweise.
Hab jetzt alle Komponenten und Materialien bestellt und starte dann nächste Woche durch. Bin sowas von heiß darauf! Arbeit2


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH