Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Einstegringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=30)
--- "G-Lite ultralite sic" Ringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12810)


Geschrieben von carp-freak am 26.01.2020 um 21:26:

Fragezeichen "G-Lite ultralite sic" Ringe

Hallo Zusammen,

bin Neuling und benötige gleich mal eure Hilfe Winken1

Besitze einige Greys Prodigy GT5 in der 3,25lbs Variante mit 50er Starter.
Durch einen misslungenen Kleinanzeigen-Kauf nun auch eine, bei der der erste Einstegring nach dem Spitzenring getauscht wurde (der Rest glücklicherweise einwandfrei).

Angeblich wurde dies durch den Kundenservice bei Greys getan, optisch passt der Ring leider nicht ins Bild (die Einlage fast doppelt so dick wie bei meinen anderen unglücklich ) bzw. die Lackierung ist gelinde gesagt misslungen.

Für meine ersten Experimente scheint mir das das geeignete Testobjekt und ich habe mich auf die Suche nach dem passenden Ringtyp gemacht.
In einem Werbevideo werden selbige als "G-Lite ultralite sic" Ringe bezeichnet, leider finde ich diese nicht zu kaufen.

Ist das eine Eigenproduktion von Greys bzw. gibt es die überhaupt lose oder müsste ich nach einem vergleichbaren Ring eines anderen Herstellers suchen?

Über Ideen oder Ratschläge würde ich mich freuen Daumenhoch2



Geschrieben von 0815Angler am 26.01.2020 um 23:19:

 

Hallo Jonathan,

Willkommen2 am besten du stellst mal ein Bild von den Originalringen ein. An Hand der Bilder kann man eventuell mehr sagen.

Gruß Martin



Geschrieben von carp-freak am 26.01.2020 um 23:38:

 

Hallo Martin,

hoffe man erkennt was...
Hier mal der direkte Vergleich.



Geschrieben von carp-freak am 26.01.2020 um 23:39:

 

und noch mal einzeln...

Eine Bezeichnung habe ich auf keinem der verbauten Ringe finden können Denken1



Geschrieben von sepp73 am 27.01.2020 um 07:47:

 

Servus,
na der Greys-Kundendienst war das eher nicht, die würden so ne Lackierung kaum rausgeben. Von der Rahmenform her würde diese Seaguide-Ringe wohl dazu passen und das könnten auch die Original-Ringe von Greys sein. Die Einlage ist bei denen auch relativ dünn: Klick!
Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 27.01.2020 um 10:29:

 

Auch die Tackle-24-spezifischen Ringe "Tackle24 SlimSic-S" sollten gut zu Deiner Rute passen. Daumenhoch2
Die werde auch von der Firma Seaguide für T24 gefertigt und habe eine schöne dünne Sic-Einlage bei einem gunsmoke-farbenem Rahmen
https://www.tackle24.de/index.php?a=149



Geschrieben von Reinhard 02 am 27.01.2020 um 12:32:

 

Jonathan, du wirst sicherlich einen besser passenden Ring finden als der, der jetzt drauf ist.
Und die Wicklung ist gruselig, das schaffst du beim 1. Mal schon besser!

Die originalen Ringe haben meinem Eindruck nach eine nicht gewölbte Lauffläche und wären dann eine sehr günstige Ausführung.
Da wird dann jeder Seaguide o.ä. hochwertiger sein. Aber schadet ja nichts.

Reinhard



Geschrieben von carp-freak am 28.01.2020 um 00:39:

 

Moin,

Vorab vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!
Tackle24 ist ja sogar bei mir um die Ecke, haben die Jungs ein Ladengeschäft oder ist das nur ein Onlinehandel (geht für mich aus der Webseite nicht hervor)?
Wurde am liebsten Vorort daneben halten und nicht blind bestellen...



Geschrieben von Reinhard 02 am 28.01.2020 um 08:53:

 

Du musst mit Dieter einen Termin vereinbaren.

R.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.01.2020 um 11:49:

 

Reinhard hat es schon geschrieben, ein Ladengeschäft haben Dieter und Sven von T24 nicht aber mit vorheriger telefonischer Verabredung bekommt man auch eine "Audienz" Augenzwinkern vor Ort und man kann dieses "Toy's ur us" für Rutenbauer großes Grinsen mal besuchen Applaus ...man sollte vorher nicht zu viel Geld mitnehmen, sonst kann's teuer werden wenn der eigene Tackle-Affe auf der Schulter, anfängt zu schreien Lachen-5 .


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH