Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Fishing-Art Ventus R Nano Fly #6 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12598)


Geschrieben von sasch83 am 15.08.2019 um 20:38:

  Fishing-Art Ventus R Nano Fly #6

Hatte mir vor längerem schon die Ventus R zu gelegt.
Soll für auf große Barben, Hechte und Karpfen sein.
Natürlich auch fürs Streamerfischen an der Mosel.
Die Rute hat schon eher Klasse 7 oder 8.
Sie ist mit einem Winn Griff und Fighting Butt ausgestattet
Rollenhalter ist von Sea Guide in Satin schwarz mit Carbontube
Schlangenringe in chromeschwarz
Wicklungen Grau.
Habe sie schlicht gehalten, da sie mit ihren inneren Werten glänzen soll.
Eingeweiht wurde sie auch schon mit einem knapp 90 cm Schuppi.

Gruß Sascha



Geschrieben von Tölkie am 15.08.2019 um 21:05:

  RE: Fishing-Art Ventus R Nano Fly #6

Hi Sascha

Du hast es auch schon getan Augenzwinkern großes Grinsen . Ist ja fast mein Style fröhlich . Schön schlicht. Gefällt mir.

Ich habe gehört, dass die Rutenklassen ( heißt das so? ) bei den Fly Rods eher etwas höher sind, was Du ja bestätigst.

Mich würde tatsächlich interessieren wo der Unterschied bei den Modellen ist. Vl. kannst Du und Kosta mal dazu was schreiben, den Eure Blanks sind ja auch aus unterschiedlichem Material gemacht.

Theo M. hatte mir mal gesagt, dass die FA Blanks ziemlich gut wären, aber sie keiner kennt und deshalb keiner nachfragt.

Irgendwann hole ich mir auch mal ne Fusselpeitsche ... wenn ich mal mehr Zeit finde. Die Rente ist noch nicht ganz vor der Tür Lachen-5 .

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von sasch83 am 15.08.2019 um 21:16:

 

Hallo Bernd.
Dank dir. Jetzt wo Kosta seine ebenfalls fertig hat. Können wir die vergleichen.
Laut Jürgen fallen die 2 teiligen Blank eh stramme aus als die 4 teiligen.
Beim trocken wedeln meinte Kosta schon zum Ventus R, dass der schon Richtung Barschjigge geht Lachen-5
Ja also mit ner 6 er Schnuklasse lädt sie sich noch nicht so gut auf. Werde es mit ner 7 ner versuchen.
Kraft hat sie allemal, so dass auch mal Zander und hechte kommen können.

Gruß Sascha



Geschrieben von Einsteiger am 15.08.2019 um 22:00:

 

Hi Sascha , schlicht-schwarz und sehr elegant ist deine Fliegen Peitsche geworden und dann eingeweiht mit 90er Schuppi was will man mehr, einfach sauber Zweidaumenhoch Petri zu den gefangenen Fisch Daumenhoch4

LG Pren



Geschrieben von sepp73 am 16.08.2019 um 07:51:

 

Servus,
auch n geiler Stecken und der 90ger Schuppi hat die Qualität des Blanks eh ausreichend getestet. Werd mir wohl auch mal eine besorgen, um die mal mit meinen Sage und CTS zu vergleichen, preislich sind die Dinger ja schon interessant...
Gruss, Sepp



Geschrieben von sasch83 am 16.08.2019 um 08:54:

 

Danke Leute.
Er ist schon recht Kraft voll und sehr schnell in der Rückstellung. Geht wirklich schon in Richtung Jigge.
Nichts desto trotz ist es wir das Vorhaben auch gut so. Kraft muss sie da schon mitbringen.
@sepp73 hatte vorher einen kleineren Spiegler dran. Der hat noch mehr fluchten hingelegt. Ist mir aber kurz vor der Landung ausgeschlitzt.
Aber mit ner Fliegenrute macht es doppelt so viel spass.
Gruß Sascha



Geschrieben von ogimann am 16.08.2019 um 09:51:

 

Sehr sauber aufgebaut, habe die schon mal in der Hand gehabt. Denke, wir können die beiden vergleichen, wo unterschiede sind zwischen ventus und ignis Augenzwinkern
Gruß
Kosta



Geschrieben von sam1000-0 am 16.08.2019 um 12:15:

 

Schlicht und schön Daumenhoch4
Ich hätte es nicht besser machen können Respekt
Dickes Petri zum Schuppi Schild7
LG Michael


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH