Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Blanks für Meeresfischerei (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=141)
--- Phenix Megadolon jigging für Heilbutt (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12387)
Geschrieben von kermeet am 27.02.2019 um 16:06:
Phenix Megadolon jigging für Heilbutt
Hallo Männers,
Ich suche einen Blank fürs Heilbutt Angeln. Spektrum ist von 200-450g Gummis oder auch kleiner Köhler am Deadbaitsystem.
Habe an den Phenix Megadolon MPX-567-B Pe3-6 gedacht. Hat irgendwer mit dem Blank schon Erfahrungen gesammelt?
Warum der Blank? Suche grundsätzlich was "exotisches".
Viele Grüße Mario
Geschrieben von sepp73 am 27.02.2019 um 16:16:
RE: Phenix Megadolon jigging für Heilbutt
Kenn den Blank leider nicht, obs jetzt für den Butt unbedingt was exotisches sein muss, ich weiss es nicht, das kannst dir nur selber beurteilen. Bei exotischen Blanks hast halt immer das Problem, dass du selbst der Tester bist und wenn er nix taugt hockst in Norge auf dem trockenen...
Guck doch mal den
hier: an, passt genau zu deinen Angaben, kostet nur n Bruchteil und ist zigfach bewährt. Ist aber für ne Buttrute eh schon recht heftig dimensioniert.
Ich hatte in Soroya eine 16KG Taka G58 von X-Zoga am Start, der Stecken wurde von den Butten bis in den Griff hinein grade gezogen und hat alles (lediglich der Startring wurde lädiert) ohne Tadel gemeistert.
Gruss, Sepp
Geschrieben von kermeet am 27.02.2019 um 17:39:
Hallo Sepp,
Klar hast du Recht und es macht auch viel mehr Sinn, aber irgendwie will ich ein Exot, bzw. auch Versuchskaninchen sein.
Manchmal siegt die Unvernunft, hatte das Thema ja auch schon mit Axel...
Geschrieben von charles.bukowski am 28.02.2019 um 10:45:
hey,
ich kann zwar nichts zu dieser blank-serie noch zum
butt-fischen sagen, aber phenix blanks sind keine
exoten sonder richtig gute blaks. habe bereits 3 spinning /
casting blanks aufgebaut unf vom preis leistungs verhältnis
war alle hervorragend!
VG
lukas
Geschrieben von sepp73 am 28.02.2019 um 11:39:
Na wenns denn ein echter Exot sein soll, guck dir diese Seite mal an
hier: Sind nicht billig, sollen aber echt ne Wucht sein, grade im Meeresbereich ist er gut aufgestellt...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.02.2019 um 13:52:
Sepp, ich habe mir gerade mal dieses italienische Seite angeschaut. Ich habe da nirgends "nackte Blanks" gefunden sondern nur fertige Ruten bzw. Angebote, die Ruten von denen dort mit Ringen etc. zu "customizen".
Oder habe ich da was übersehen?
Geschrieben von sepp73 am 28.02.2019 um 17:07:
Servus Axel,
der Thomas hatte seine Rute auf der ICRBE auf so nem Blank aufgebaut. Der macht wohl bis zu 800 verschiedene Blanks, eine Liste existiert auch, die hat mir der T. auch schon als Foto geschickt. Im Netz hab ich aber auch noch nichts davon gefunden. Ich bekomme aber eine Liste was der so anbietet, sollen auch viele Süsswassermodelle dabei sein. Laut Thomas sind die Dinger sehr geil, ich hatte allerdings noch keinen in Händen und hatte bisher auch noch nix von der Firma gehört. Nachdem aber in diversen Ami-Foren sehr davon geschwärmt wird bin ich schon gespannt, er sucht wohl derzeit einen Distributor für DE. Preislich sollen die sich aber auch eher am oberen Rand bewegen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von kermeet am 28.02.2019 um 18:44:
Hallo Sepp,
Klingt aber ja trotzdem auch ganz interessant. Meinst einfach über die Seite Mal anschreiben? Oder gibt es ein Bild von der Liste
Gruß Mario
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.02.2019 um 19:34:
Zitat: |
Original von sepp73
Servus Axel,
der Thomas hatte seine Rute auf der ICRBE auf so nem Blank aufgebaut. Der macht wohl bis zu 800 verschiedene Blanks, eine Liste existiert auch, die hat mir der T. auch schon als Foto geschickt. Im Netz hab ich aber auch noch nichts davon gefunden. Ich bekomme aber eine Liste was der so anbietet, sollen auch viele Süsswassermodelle dabei sein. Laut Thomas sind die Dinger sehr geil, ich hatte allerdings noch keinen in Händen und hatte bisher auch noch nix von der Firma gehört. Nachdem aber in diversen Ami-Foren sehr davon geschwärmt wird bin ich schon gespannt, er sucht wohl derzeit einen Distributor für DE. Preislich sollen die sich aber auch eher am oberen Rand bewegen...
Gruss, Sepp |
Das hört sich doch gut an, ich bitte dann bei Erhalt der Liste um Weiterleitung
Geschrieben von kermeet am 28.02.2019 um 20:13:
Grundsätzlich würde ja die Vampira in Frage kommen, aber finde die grundsätzlich nur als Dreiteiler. Habe aber Mal ein bisschen über die Firma und Blanks gegoogelt und auf Italienisch angeschrieben mal schauen was sie antworten.
Geschrieben von kermeet am 01.03.2019 um 15:55:
Mir wurde direkt geantwortet und grundsätzlich haben sie wie ich finde jetzt nicht abartig hohe Preise Blanks kosten zwischen 120 und 180 €.
Also danke für den Tipp Sepp. Ich werde weiter berichten, wie es weiter geht.
Geschrieben von Ruten-Halter am 01.03.2019 um 18:03:
Ich habe mich oft und lange mit antonio artico auf
Der Messe unterhalten, die bauen seit ende der 60er
Blanks und das eben nicht in asien.
Auf dem italienischen markt sind sie schon lange und
Erfolgreich vertreten, jetzt soll eine globale einführung
Angestrebt werden. Vertrieb in amiland gibts bereits,
Aber wir können das zeug natürlich in italien ohne zoll
Usw. Bestellen.
Ich hab nen heavy popping blank fürs meeresfischen
Aufgebaut, demnächst werde ich ne größere bestellung
Aufgeben.
Geschrieben von kermeet am 01.03.2019 um 18:16:
Hallo Rutenhalter,
Genau, das hätte Antonio auch geschrieben, das er gerade aus den USA zurück ist. Wir war dein Eindruck von den Blanks? Was ich für mich jetzt interessant finde sind die einteiligen Vampira, hattest du denn auch in der Hand?
Gruß Mario
Geschrieben von Ruten-Halter am 01.03.2019 um 20:43:
Ich hatte sehr viele blanks in der hand, aber natürlich längst
Nicht alle, die er im programm hat. Überwiegend waren es auch mehrteilige. Von der verarbeitung und auch von der aktion der mehrteiligen war ich sehr beeindruckt, die Verbindungen sieht
Man in der biegekurve nicht.
Man muss allerdings dazusagen, dass einige blanks
Mehr oder weniger speziell für den amimarkt gemacht
Wurden, weil sie hier mehr über die rolle winchen, als
Richtig zu drillen.
Welcher blank für dich genau der richtige ist, kann ich dir
Jetzt auch nicht sagen, aber ich glaub ich habe noch nen
Vampira travel zu hause und werde den 90-250g einteilig
Bestellen.
Geschrieben von Ruten-Halter am 04.03.2019 um 14:38:
Ich möchte keine große sammelbestellung bei artico machen, deshalb hier die frage, hat einer Interesse an einem Blank?
Bestellung wird spätestens mittwoch ausgelöst, muss erstmal wieder ankommen, den stress verdauen und genau sichten,
Was ich brauche.
Geschrieben von kermeet am 04.03.2019 um 17:37:
Ich habe grundsätzlich schon Interesse, wollte mir aber erstmal Bilder der Biegekurven für einzelne Blanks schicken lassen. Hatte mit Antonio angeboten, allerdings habe ich noch keine Antwort.
Gruß Mario
Geschrieben von Ruten-Halter am 04.03.2019 um 17:58:
Ist aktuell bissel krank der Gutste.
Soll es denn ein einteiliger oder mehrteiliger Blank sein?
Ich hab noch den Vampira Voyager 120-300g als 3-Teiler da.
das war mal meine erste Bestellung.
Aufgebaut ist der noch nicht.
Geschrieben von kermeet am 04.03.2019 um 18:17:
Ich hatte Anfrage gemacht für den Vampira Jigging einteilig 120-300, bzw. 90-250.
Zudem hatte ich auch nach Süßwasserspinblanks gefragt.
Geschrieben von sepp73 am 05.03.2019 um 07:27:
Servus,
ich hab mir beim Thomas mal 2 Süsswasserblanks mitbestellt, einen 1,90m langen Einteiler bis 6g und einen 2,40m langen 2-teiler bis 10g. Preislich liegen die im selben Rahmen wie CTS oder FA, bin gespannt, wie die Dinger ausfallen...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Ruten-Halter am 05.03.2019 um 08:33:
Auf Grund eines Problems bei einer anderen Bestellung ("War doch so nicht abgesprochen,
kann ich nicht bearbeiten...") werde ich keine weiteren Blanks (außer die für Sepp)
mitbestellen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH