Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=49)
--- Fuji Soft touch (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12273)
Geschrieben von fishingphil89 am 19.12.2018 um 17:11:
Fuji Soft touch
Moin Leute.
kann jemand den Fuji Softouch schon im Langzeittest beurteilen?
mich interessiert ob sich die Oberfläche verändert, oder sogar abreibt.
Gru? Phil
Geschrieben von Brasletti am 19.12.2018 um 17:23:
RE: Fuji Soft touch
Ja tut sie! Sie nutzt sich ab bei intensiver Nutzung
Das angehängte Bild zeigt den Griff meiner Mefo Rute. An der Stelle liegt der Handballen auf. So sah die Stelle nach einer Woche fischen aus... hat sich seither aber nicht mehr viel vergrößert.
Viele Grüße
Armin
Geschrieben von Ruten-Halter am 19.12.2018 um 17:50:
Nach einer Woche? Ist ja fast ein Reklamationsgrund.
Geschrieben von Brasletti am 19.12.2018 um 18:13:
Naja, Nutzungsspuren zähl ich zu Erinnerungen an eine schöne Zeit und gehören zur Rute....
Ich denke Mefo fischen gehört schon zur intensivsten Nutzung, da ist noch Salzwasser und Sand mit im Spiel, wahrscheinlich hält die Beschichtung im Süßwassereinsatz deutlich länger.
Viele Grüße
Armin
Geschrieben von fishingphil89 am 19.12.2018 um 21:02:
Das sieht ja schrecklich aus. Das habe ich mir schon gedacht.
Danke für die Bilder
Geschrieben von sepp73 am 20.12.2018 um 07:32:
Sonderbar, ich hab den RH auf diversen Ruten und das schon seit bis zu annähernd 10 Jahren. Noch bei keinem einzigen hab ich irgend eine Abnutzung bisher festgestellt. Hab kürzlich sogar einen mit Dampf von ner Rute gelöst und auf ne andere wieder drauf gebaut, da hatte ich zwar Bedenken, er hats aber ohne Spuren überlebt...
Gut Ne MeFo-Woche, da legt man den Stecken i.d.R. ja nicht leicht aus der Hand aber das schaut schon böse aus...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Brasletti am 20.12.2018 um 08:17:
Vielleicht hab ich aber auch sehr abrasive Hände.

Schaut von nahem schlimmer aus als wenn man die Rute aus normaler Perspektive betrachtet.
Viele Grüße
Armin
Geschrieben von Tisie am 20.12.2018 um 09:09:
Zitat: |
Original von sepp73
Sonderbar, ich hab den RH auf diversen Ruten und das schon seit bis zu annähernd 10 Jahren. Noch bei keinem einzigen hab ich irgend eine Abnutzung bisher festgestellt. |
Sepp, Du sollst die Ruten nicht nur bauen, Du mußt auch mal angeln gehen
Geschrieben von sepp73 am 20.12.2018 um 11:40:
Zitat: |
Sepp, Du sollst die Ruten nicht nur bauen, Du mußt auch mal angeln gehen cool großes Grinsen |
Das sagt der ausgerechnet mir, wo ich ohnehin jede freie Minute am Wasser bin.
Hab allerdings in letzter Zeit so viele Ruten zu bauen da, dass ich mich fischerei-mässig schon langsam einschränken muss...
Bei uns geht die Saison ja durch, nachdem die Trutten seit 15.12. geschont sind, geht's bis Ende des Monats noch auf Äschen und zwischendrin immer wieder zum Huchenfischen bis auch dieser ab 15.02. Schonzeit hat. Dann ist mal 2 Wochen Pause weil irgendwelche niederen Fischarten spar ich mir bis am 01. März dann die BaFos wieder frei sind.
Man sieht also, ich bin ständig am Wasser, hab aber auch so viele Ruten rumstehen, dass eine einzelne zwischendurch schon mal n paar Wochen geschont werden kann ...
Gruss, Sepp
Geschrieben von Martini am 20.12.2018 um 11:58:
Mir kommts so vor als ob diese Oberflächen sehr sensibel auf Öl und Lösungsmittel reagieren.
Geschrieben von Tisie am 20.12.2018 um 12:11:
Zitat: |
Original von sepp73
... hab aber auch so viele Ruten rumstehen, dass eine einzelne zwischendurch schon mal n paar Wochen geschont werden kann ...
|
Das "Problem" haben wohl die meisten von uns
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH