Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Reisespinnrute für Schottland (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=11940)


Geschrieben von AchRit am 04.04.2018 um 17:28:

  Reisespinnrute für Schottland

Hallo zusammen,

mein Kumpel heiratet in 3 Monaten und danach fährt er mit Frau nach Schottland. Für die Reise möchte er sich noch eine Reisespinnrute zulegen. Aber warum kaufen, wenn man auch selber machen kann? Deshalb gibt’s die nun als Überraschung zur Hochzeit.

Fischen wird er hauptsächlich auf Hecht. So wie ich ihn kenne, mit Wobblern und Gummis. Die Gummis werden vermutlich 15cm haben, Köpfe vielleicht 15g.
Länge sollte so 210 bis 230 haben. Ist ihm normal am liebsten. Rolle kommt eine Penn oder Daiwa 2500er zum Einsatz.

Wichtig ist auch, dass die Rute irgendwas um die 70cm Transortlänge hat.

Hab mich natürlich schon etwas umgeschaut und bin dabei auf die hier oft benannten TAC FireNeedle 4Teilig 8-40g oder die FA Blaas 4Teilig gestoßen.

Die FA ist eigentlich schon raus, da ich für die Rute mit Rolle nur ca 300€ habe.
Die FireNeedle ist mir mit 270 etwas zu lang.

Habt ihr mir vielleicht noch einen Tipp für eine Alternative?

Danke und Gruß
Achim



Geschrieben von fishingphil89 am 04.04.2018 um 18:27:

 

Abend Achim.

Ich stehe auch vor dem Projekt mir eine Reiserute aufzubauen.
Werde mich höchstwahrscheinlich für den TAC BLACK TRAVEL entscheiden. Das gute ist das ein Teil austauschbar ist. Somit kann man zwei Längen abdecken 270/238 cm.
Gibt es in 60 und 100 gramm.
Da ich für Urlaube eine Universelle Rute suche, werde ich mich wohl für die 100 Version entscheiden.

Gruß Phil



Geschrieben von Reinhard 02 am 04.04.2018 um 19:12:

 

bischen Info zum Black Travel

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10193&hilight=TAC+black+travel

Reinhard



Geschrieben von AchRit am 05.04.2018 um 22:01:

 

Hallo ihr beiden,

vielen Dank für den Tipp. Hab die 60g Version direkt mit in die engere Auswahl genommen. Daumenhoch

Anfang nächste Woche kommt noch ein Kumpel bei mir vorbei. Da müssen wir uns dann entscheiden ;-)



Geschrieben von der_raubfisch am 05.04.2018 um 22:25:

 

Ich kann Reinhard nur zustimmen zu den beschriebenen Eigenschaften.

Ich habe auch die gr. Version aufgebaut, allerdings gekürzt auf 2,50m. Damit habe ich schon gerne gefischt, auch wenn die nicht die sensibelste ist.

Hier die Vorstellung zu dem Aufbau:

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=10313&hilightuser=1572

Grüße
Christoph



Geschrieben von AchRit am 05.04.2018 um 22:53:

 

Hallo Christoph,

deinen Beitrag habe ich schon gefunden. Gefällt mir gut der Aufbau. Die Beringung habe ich mir auch so vorgestellt. Gehst du 25-16-10-6 ?

Aufbauen würde ich aber vermutlich nur die 240 Version. Der Griff kommt mir bei deiner gekürzten doch sehr kurz vor. Kann aber auf m Bild auch nur ne Täuschung sein.

Was meinst du genau mit nicht so sensibel? Sind Bisse noch gut zu erkennen?



Geschrieben von der_raubfisch am 05.04.2018 um 23:00:

 

Zitat:
Original von AchRit
Hallo Christoph,

deinen Beitrag habe ich schon gefunden. Gefällt mir gut der Aufbau. Die Beringung habe ich mir auch so vorgestellt. Gehst du 25-16-10-6 ?

Aufbauen würde ich aber vermutlich nur die 240 Version. Der Griff kommt mir bei deiner gekürzten doch sehr kurz vor. Kann aber auf m Bild auch nur ne Täuschung sein.

Was meinst du genau mit nicht so sensibel? Sind Bisse noch gut zu erkennen?


Ja 25-16-10-6 habe ich beringt. Der Griff ist ausreichend lang, mir hat es gereicht. Ich verstehe bis heute nicht, wie man (wenn man nach NGC oder KR beringt), zwei unterschiedliche Längen aufbauen kann, ausser man macht es klassisch wie Reinhard.

Mit nicht so sensibel meine ich im Bezug auf die Rückmeldung speziell beim jiggen. Aber das ist schon ok so. Die Bisse bekommst du auch so ganz gut mit.

Grüße
Christoph



Geschrieben von AchRit am 05.04.2018 um 23:12:

 

Mit KR und zwei Längen stell ich mir auch schwer vor. Kann mir nicht vorstellen, dass es dann bei beiden eine saubere Verteilung gibt. Konventionell wollte ich nicht aufbauen. War da auch bei KR.

Vermutlich werde ich den Blank nächste Woche mal bestellen. Dann wird mal gewedelt.

Danke die Hilfe.

Gruß Achim



Geschrieben von AchRit am 08.04.2018 um 16:22:

 

Hallo zusammen,

kann mir noch jemand sagen wie sich die 4 Teilige FireNeedle (8-40g) zur black travel (60g) verhält? Auch im Bezug auf drill bei etwas kleineren Fischen.

Hatte mich gestern nochmal mit meinem Kumpel unterhalten und da hat er so bissle durchblicken lassen, dass 270cm auch gar nicht so schlecht wären.
Dadurch wäre die Fireneedle wieder im Rennen Augenzwinkern

Gruß Achim



Geschrieben von MeFo-Schreck am 08.04.2018 um 17:01:

 

Die Fireneedle ist insgesamt gefühlt straffer und "knackiger" als die doch von der Aktion etwas durchgängigere und "langsamere" Black Travel Winken1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH